https://www.pentaxians.de/

Sonnenfinsternis am 20.03.2015
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/sonnenfinsternis-am-20032015-t12305.html
Seite 1 von 13

Autor:  ErnstK [ Do 5. Mär 2015, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Am 20.03.2015 findet im gesamten Europa, also auch in Deutschland 8-) eine partielle Sonnenfinsternis statt.
Beginn und zu sehen soll dieses Ereignis zwischen 09:30 und 09:45 Uhr sein- vorausgesetzt es sind keine Wolken vorhanden denn dann wäre es eine totale Sonnenfinsternis. :ugly: :d&w:

Hierzu vorab einige Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenfin ... %A4rz_2015
http://www.sofi2015.de/mitteleuropa.htm#mitteleuropa
http://astrosolar.com/de/informationen/ ... marz-2015/

Für dieses Ereignis habe ich mir mal auf gut Glück das nachstehende Set bestellt.
http://astrosolar.com/de/produkte/weiss ... -a4-folie/

Bisherige Wetterprognose für den 20.03. > Sonnenschein und unterschiedlich bewölkt :fies: :mrgreen:
Warten wir's mal ab was sich diesbezüglich entwickelt :ja:


LG
Ernst

Autor:  krischan [ Do 5. Mär 2015, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Moin Ernst
Habe ich auch bestellt ,werde dann mal anfangen zu bastel für das *300 mit Konverter,hier an der Küste soll es am 20 März Sonnig und 11°sein mal abwarten-
Wettervorhersage für so einen langen Zeitraum =sehr vage :(

Autor:  ErnstK [ Do 5. Mär 2015, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

krischan hat geschrieben:
Moin Ernst
.......hier an der Küste soll es am 20 März Sonnig und 11°sein mal abwarten- Wettervorhersage für so einen langen Zeitraum =sehr wage :(
Moin Moin Krischan......
Sicherlich ist eine Wetterprognose bis zu diesem Zeitpunkt sehr vage :yessad: - die Hauptsache ist aber auch dass man für solch einen Termin entsprechend gewappnet ist :ja: .
Habe in meinem Leben schon soviel unnützes Zeugs gekauft und da reißen es die 30,00€ auch nicht mehr :mrgreen:
Warten wir's einfach mal ab. :cheers:
Habe vor das 120-400er Sigma mit entweder meinem 1,4er oder 2,0er Konverter zu probieren.
Die Waren soll ja schon die nächsten Tage kommen- Zeit genug um festzustellen welcher der Konverter die beste Leistung abliefert :thumbup:

In diesem Sinne- auf ein gutes Gelingen :2thumbs:

LG
Ernst

Autor:  HaDi [ Do 5. Mär 2015, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Hier eine kleine Bastelanleitung von mir:
40456504nx51499/kaufberatung-f28/filter-fuer-sonnenfinsternis-am-2032015-t12161.html#p220669

Autor:  ErnstK [ Do 5. Mär 2015, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Sorry @ Admin/Mods..... hab' trotz Recherche nicht gesehen dass hier bereits ein Thread existiert :oops:
40456504nx51499/kaufberatung-f28/filter-fuer-sonnenfinsternis-am-2032015-t12161.html
Unter Kaufberatung habe ich natürlich nicht gesucht :shock:

Wenn möglich dann bitte verschieben oder löschen. :yessad:
Besten Dank für eure Mühe :ja:

LG
Ernst

Autor:  HaDi [ Do 5. Mär 2015, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Mach doch aus diesem Thread einen Sammelthread für die (hoffentlich entstehende) Bilder dann passt es doch.

Autor:  ErnstK [ Do 5. Mär 2015, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

HaDi hat geschrieben:
Mach doch aus diesem Thread einen Sammelthread für die (hoffentlich entstehende) Bilder dann passt es doch.
.... ob sich das rentiert :mrgreen:

LG
Ernst

Autor:  krischan [ Do 5. Mär 2015, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

.... ob sich das rentiert :mrgreen:



Na das hoffe ich doch ')

Autor:  ErnstK [ Fr 6. Mär 2015, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

ErnstK hat geschrieben:
Für dieses Ereignis habe ich mir mal auf gut Glück das nachstehende Set bestellt.
http://astrosolar.com/de/produkte/weiss ... -a4-folie/
Heilandblech, das ist ja absolute Spitze- gestern morgen die Sonnenfilter-Folie bestellt und heute bereits als Briefpost erhalten :shock: :2thumbs:
Die Brillen sind ja niedlich- sehe aus wie ne Spitzmaus :D

Morgen auf Tour mal ersten Versuch starten was Sache ist- mal gespannt :ja:

LG
Ernst

Autor:  ErnstK [ Sa 7. Mär 2015, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Hier die ersten Testaufnahmen mit der o.a. Folie

Alles funktioniert ohne großartige Bastelarbeit- bin sehr zufrieden :2thumbs:
Versuch mit Sigma 120-400 mm F4,5-5,6 DG OS HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde)
Die Bilder sind ohne Stativ und ooc- nur fürs Forum komprimiert.

Bild 1 mit 400mm = 600mm an Crop
Bild
Datum: 2015-03-07
Uhrzeit:T10:48:25+01:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 600mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3



Bild 2 = 400mm Einstellung mit zusätzlich PENTAX Rear Converter-A 2xS > 800mm = 1200 an Crop
[Bild
Datum: 2015-03-07
Uhrzeit:T11:08:08+01:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3



Der kleine Ausschnitt aus 400mm zeigt sogar... hm... keine Ahnung was es sein soll. evtl. Sonnenfleck?
Bild
Datum: 2015-03-07
Uhrzeit:T10:48:25+01:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 600mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


LG
Ernst

Seite 1 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/