https://www.pentaxians.de/

Nachtfotos
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/nachtfotos-t743.html
Seite 7 von 25

Autor:  uwe1904 [ Fr 2. Nov 2012, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Hallo Ralf,

danke sehr!
Software: Ich bin eigentlich gar kein Bildbearbeiter, daher nutze ich eine Freeware, die mir vieles abnimmt -> Picturenaut .
Der wirfst du die Belichtungsreihe vor, triffst einige Grundeinstellungen und lässt rechnen. Beim anschließenden Tonemapping sind die möglichen Einstellungen on the fly sichtbar, wenn's passt, speicherst du das Ergebnis als TIFF und kannst daran noch in der gewohnten Arbeitsumgebung (bei mir ACDSee Pro) das Finetuning vornehmen.
Andere Lösungen, wie z.B. Dirk W. sie benutzt, sind sicherlich leistungfähiger und vielseitiger, aber ich bin (fast immer) mit meinen Ergebnissen zufrieden.

Hier noch mal eins aus dem beschriebenen Workflow:

      Blende: F/8
      Brennweite: 10mm
      ISO: 200
      DRI: aus 6 Bildern, 0,25 - 8 sec
      Kamera: Pentax, K200D
      Obi: Tammi 10-24

Gruß
Uwe aus GE

Autor:  Kaherdin [ Fr 2. Nov 2012, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Hallo Uwe !
Die Aufnahme mit dem Ladekran gefällt mir sehr gut !

Gruß
Kaherdin

Autor:  uwe1904 [ Fr 2. Nov 2012, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Hallo Klaus,

schon wieder beeindruckende Nachtfotos von dir :2thumbs: .
Im ersten sieht man ganz gut, dass man den Vordergrund auch mal per (reduziertem) Blitz aufhellen kann, wenn keine Taschenlampe zur Verfügung steht. Problematisch ist da nur die deutlich unterschiedliche Farbtemperatur. Ich überlege schon, ob ich mal Versuche mit farbigen Folien starten soll.
Das zweite finde ich richtig stark. Klasse die unterschiedlichen Weißtöne eingefangen, sauber belichtet und auch ein schöner Aufbau mit den diagonal ins Bild gesetzten Häusern und gelungenen seitlichen Abschlüssen (Sockel und Busch). Dazu noch ein prima Schnitt (2:1?).
Genau den hätte ich mir bei dritten auch gewünscht, da mich die unscharfen Zweige im VG doch stören.
Das letzte passt wieder so, wie es ist :ja: .
Die warme Innenbeleuchtung wirkt einladend.

Gruß
Uwe aus GE

Autor:  Klaus [ Fr 2. Nov 2012, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Danke für das Feedback.
Das mit dem bläulichen Blitzlicht könnte man im Photoshop sicherlich korrigieren, aber die Mühe habe ich mir erst einmal nicht gemacht. Den Blitz zur Aufhellung zu nehmen, war auch eher eine Notlösung, weil zuviel Licht von hinten kommt.
Beim dritten Bild war wirklich der Blick durch die Büsche dominierend. Von deutlich weiter vorn geht es auch:
Bild
Datum: 2012-10-30
Uhrzeit: 18:59:16
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  uwe1904 [ Fr 2. Nov 2012, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Huhu,
passt! :thumbup:
U

Autor:  butcher1995 [ Fr 2. Nov 2012, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Hallo,
ich habe heute mal versucht den Mond inkl Wolken zu fotografieren.
Hier ist eins der Ergebnisse. Das Bild ist komplett unbearbeitet (ich habe im Bereich Bildbearbeitung genau wie im Bereich Fotografieren noch großen Lernbedarf... )
Ich freue mich über ein Feedback.

Datum: 2012-11-02
Uhrzeit: 21:14:11
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 105mm
Kamera: Pentax, K200D

Viele Grüße
Sascha

Autor:  havanna [ Fr 2. Nov 2012, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Hallo Sascha,

ich finde es von der Belichtung nicht schlecht. Was mir weniger gefällt ist der Ausschnitt.
Der Turm, Schornstein, oder was immer der von unten heraus ragt steht ohne Zusammenhang.

Du könntest entweder eine kleinere Brennweite (50mm?) verwenden, um das Gebäude dazu mit auf das Bild zu bekommen, oder eine größere Brennweite bzw. ein anderer Standpunkt, um den Schornstein (Turm) aus dem Bild zu bekommen.

Du könntest natürlich aus dieser Aufnahme auch noch einen Ausschnitt ohne den Turm nehmen oder versuchen, ihn mittels EBV zu entfernen.

Ciao Thomas

Autor:  DirkWitten [ Fr 2. Nov 2012, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Nachtfotos sind eine gute Idee :2thumbs: beeindruckend was bisher hier gezeigt wurde - da liegt die Latte schon recht hoch :wink:

Da habe ich etwas aus dem beschaulichen Stadthafen in Lünen:





:cheers:

Autor:  uwe1904 [ Fr 2. Nov 2012, 23:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Hallo Sascha,

zum Bildschnitt hatte Thomas ja schon was gesagt. Hier noch eine technische Anmerkung von mir:
Deine (und auch meine ;) ) K200 zeigt bei den von dir verwendeten ISO 400 schon deutliches Bildrauschen. Bei Action-Bildern aus der Hand ist das imho völlig ok, aber wenn du die Cam sowieso auf dem Stativ hast, dreh die ISO runter und belichte entsprechend länger. Die Farb-Differenzierung und die (Detail-)Schärfe werden es dir danken.

@Dirk: unspektakulär, aber absolut gelungen!

Gruß
Uwe aus GE

Autor:  dicki [ Sa 3. Nov 2012, 01:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

einige Nachtaufnahmen hätte ich ja auch noch.
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Seite 7 von 25 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/