https://www.pentaxians.de/

Nachtfotos
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/nachtfotos-t743.html
Seite 6 von 25

Autor:  Klaus [ Di 8. Mai 2012, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Zur Blauen Stunde hatte ein Spassvogel rote Farbe in den Brunnen gekippt. Sieht dann schrill aus, der Brunnen mit dem Läufer.
Bild #1
Aber auch, wenn der Brunnen in der Nacht abgeschaltet wird, bietet sich noch ein netter Blick - besonders, weil sich nun ein Teil des Bogens im Wasser spiegeln kann.
Bild #2
Wenn man den Bogen ganz auf dem Bild haben will und ohne Gebäude, so wird ein Weitwinkel benötigt - hier das Sammy 8mm.
Bild #3
Rechtzeitig zum Sonnenaufgang entstand das folgende Bild (von etwas weiter weg, daher auch die Bäume & Strasse mit im Vordergrund)
Bild #4
In der Dunkelheit sieht man auch, wie das Licht Blitzen gleich den Sockel hochläuft.
Bild #5

Autor:  dl4mw [ Fr 11. Mai 2012, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Carcassonne in Südfrankreich

Bild

Bild

"La Cité" von Carcassonne ist eine sehr große mittelalterliche Burganlage, die im vorvorigem Jahrhundert wieder aufgebaut wurde und so nahezu vollständig intakt ist. Das ist eine DER großen Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Ursprünglich war Carcassonne so etwas wie die Hauptstadt im Land der Katharer () und im Mittelalter sehr bedeutend.

Für den Besuch empfielt es sich, die Saison Juli/August zu meiden, da es da zum einen unglaublich warm sein kann und zum anderen so viele Leute herumlaufen, dass man nicht zum fotografieren kommt :ichweisswas:

Autor:  pixiac [ Fr 11. Mai 2012, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Hier sind ja wieder richtig klasse Beiträge dazu gekommen! :bravo:
Ich muss mich auch mal wieder abends/nachts aufrappeln ...

Autor:  zeitlos [ Fr 11. Mai 2012, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

dl4mw hat geschrieben:
Carcassonne in Südfrankreich



Wow, tolles Bild und wirklich eine sehr beeindruckende Burg!

:2thumbs:

Autor:  franconia [ Sa 12. Mai 2012, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

@Klaus, 3 & 4 faszinieren mich. Sowohl der Bogen an sich als auch die schoenen Sternchen um die Lampen.
@dl4mw, tolle Nachtaufnahme, ich kenn die Burganlage nur bei Tageslicht, ist wirklich sehenswert. Und wer bitte sucht sich als Reisezeit fuer "Le Midi" schon Juli/August aus? Mitte/Ende Mai oder Ende September/Anfang Oktober ist wunderbar. Und wer entschleunigt fotografieren will, sollte mal eine Hausboottour auf dem Canal du Midi buchen, ist zwar teuer aber unheimlich entspannend und bietet einmalige Motive. Hab leider nichts zum zeigen, 1999 war ich noch mit einer Kompakten Analogen unterwegs.

Autor:  Bumblebee [ So 13. Mai 2012, 17:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

@ dl4mw
Sehr schöne Bilder. Die gefallen mir richtig gut.

VG Jürg

Autor:  Klaus [ So 13. Mai 2012, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

@dl4mw: Sehr gut umgesetzte Bilder, die die Stimmung des nächtlichen Carcassonne gut wiedergeben.
Dann von mir einmal ganz andere Nachtfotos.
Eine Stunde vor Mitternacht am Letaba River im Krüger NP (30s Belichtungszeit bei Blende F2.5 und ISO 250 ...)
Bild
Vorher hatten wir junge Hyänen beim Spielen hören können. Im Scheinwerferlicht haben wir sie gesehen, wie sie sich nach dem Spielen ausruhen mussten.
Bild
Danach sind sie aufgestanden und langsam in der Dunkelheit verschwunden.
Bild

Autor:  uwe1904 [ Fr 2. Nov 2012, 01:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Glückauf,

hier von mir ein "klassisches" Nachtfoto:

        Blende: F/8
        Brennweite: 10mm
        ISO: 100
        DRI: aus 11 Aufnahmen von 1/30 - 30sec
        Kamera: Pentax, K200D
        Obi: Tammi 10-24

Gruß
Uwe aus GE

Autor:  dl4mw [ Fr 2. Nov 2012, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Klasse Uwe!!!! :hat:

Womit setzt du die Aufnahmen zusammen? Photoshop?

Ralf

Autor:  Klaus [ Fr 2. Nov 2012, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtfotos

Bild
Datum: 2012-10-30
Uhrzeit: 20:43:54
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-10-30
Uhrzeit: 19:22:32
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 14mm
KB-Format entsprechend: 21mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-10-30
Uhrzeit: 19:41:08
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-10-30
Uhrzeit: 19:29:06
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 6s
Brennweite: 68mm
KB-Format entsprechend: 102mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Seite 6 von 25 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/