https://www.pentaxians.de/

Gegen den Strich S7: Bronco goes Focus-stacking
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/gegen-den-strich-s7-bronco-goes-focus-stacking-t46260.html
Seite 5 von 7

Autor:  Bronco [ Fr 4. Mär 2022, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegen den Strich S4: Merkwürdige Gestalten am Pfannkuche

Hallo zusammen,

kürzlich ist bei mir zur Nutzung zeitgenössischer Linsen an eine Analogen Kamera eine MX eingezogen. Mit Altglas habe ich das eigentlich nicht so, zum Lieferumfang gehörten aber einige Linsen aus den 70ern. Alle liebevoll gepflegt, der Verkäufer hatte sogar die Originalkartons aufgehoben ':-\ Das juckt dann doch in den Fingern. Von Olav aka blaubaersurfen hatte ich mal gehört, wie gut manuelle Linsen an aktuellen Kameras funktionieren. Also ein altes 50er an die K3 III geflanscht, und Attacke...

Bild
#37

Zum Eingrooven erstmal ein Bild für gemacht. Kart geht also auch mit manuellem Fokus 8-) Die Parameter passen aber noch nicht, 1/500 ist für ein stehendes Ziel mit 50mm natürlich Quatsch. War aber mit den Gedanken mehr beim Fokussieren, da hatte ich schlichtweg nicht großartig auf andere Punkte geachtet. Manuelles Fokussieren macht auch mit optischem Sucher richtig Laune, da die K3 III bei passendem Fokus ein optisches / akustisches Signal abgeben kann. Da hat echt ein Ingenieur mitgedacht.

Bild
Datum: 2022-03-04
Uhrzeit: 14:02:10
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#38

Faul wie ich bin, auf ISO Auto gestellt, dann kann man nicht mehr viel verkehrt machen und sich den grünen Knopf sparen. Finde ich faszinierend, dass Pentax so'nen Komfort auch bei alten Linsen bietet. Ich weiß, vielen hier ist das schon ewig klar. Für mich ist das aber komplett Neuland, und ich habe mich darüber gefreut wie Bolle und bin grinsend durch's Haus gehüpft. Meine Frau dachte, ich hab' sie nicht mehr alle... Dass man auch irgendwelche einigermaßen passende Blendenwerte einstellen / abspeichern kann, ist auch nicht doof:

Bild
Datum: 2022-03-04
Uhrzeit: 16:41:30
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#39

Gut, das Bokeh wirkt etwas holzschnittartig - erinnert an aktuelle iPhone-Bilder. Was soll's, dafür ist die Linse klein & handlich. Vom Preisunterschied zum DFA 50 mal ganz zu schweigen. Und hält immerhin schon ein paar Jahrzehnte. Kann ja auch wenig dran kaputtgehen :lol:

Bild
Datum: 2022-03-04
Uhrzeit: 14:28:07
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#40

Bild
Datum: 2022-03-04
Uhrzeit: 14:30:55
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#41

Touristenbilder gehen auch...

Bild
Datum: 2022-03-04
Uhrzeit: 17:37:09
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#42

...Wildlife auch :rofl:

Bild
Datum: 2022-03-04
Uhrzeit: 18:12:47
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#43

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  Asahi-Samurai [ Fr 4. Mär 2022, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegen den Strich S5: Altglas an K3 III

... wildlife auch. :lol: Einfach niedlich.

VG Holger

Autor:  RMK [ Sa 5. Mär 2022, 00:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegen den Strich S5: Altglas an K3 III

Da hast du doch ein paar schöne Fotos mit dem Pentax M 50 gezaubert. :thumbup:
Ich nutze die alten Linsen gerne mal.

Gruß Ronny :wink:

Autor:  blaubaersurfen [ Sa 5. Mär 2022, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegen den Strich S5: Altglas an K3 III

Bronco hat geschrieben:
Von Olav aka blaubaersurfen hatte ich mal gehört, wie gut manuelle Linsen an aktuellen Kameras funktionieren. Also ein altes 50er an die K3 III geflanscht, und Attacke...


Moin Rainer. Schön zu hören und zu sehen, dass ich etwas animieren konnte zum Spielen.

Bronco hat geschrieben:
Manuelles Fokussieren macht auch mit optischem Sucher richtig Laune, da die K3 III bei passendem Fokus ein optisches / akustisches Signal abgeben kann. Da hat echt ein Ingenieur mitgedacht.


Genial oder!

Bronco hat geschrieben:
Faul wie ich bin, auf ISO Auto gestellt, dann kann man nicht mehr viel verkehrt machen und sich den grünen Knopf sparen. Finde ich faszinierend, dass Pentax so'nen Komfort auch bei alten Linsen bietet. Ich weiß, vielen hier ist das schon ewig klar. Für mich ist das aber komplett Neuland, und ich habe mich darüber gefreut wie Bolle und bin grinsend durch's Haus gehüpft. Meine Frau dachte, ich hab' sie nicht mehr alle... Dass man auch irgendwelche einigermaßen passende Blendenwerte einstellen / abspeichern kann, ist auch nicht doof:


Ja so mach ich das auch absolut geniales Verhalten der Cam. Ich habe die ISO noch auf das vordere Rad gelegt, so kann ich dann, falls die gewählte Zeit nicht passt, noch korrigieren. Keine Ahnung ob das auch andere Marken bieten aber ich bin restlos begeistert. Hinzu noch der CatchIn und die Sache kann nur begeistern.

Das Abspeichern der Blende geht ja erst mit der K3III. Da sollte doch mal ein Firmware Update losgelassen werden!

Auf jeden Fall sehen deine ersten Versuche doch schon mal sehr gut aus, weiter so!

Autor:  Bronco [ Sa 5. Mär 2022, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegen den Strich S5: Altglas an K3 III

Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen! Das alte Zeug hat irgendwie Suchtpotential.

blaubaersurfen hat geschrieben:
Ich habe die ISO noch auf das vordere Rad gelegt, so kann ich dann, falls die gewählte Zeit nicht passt, noch korrigieren.


Danke für den Tipp, werde ich probieren :thumbup:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  ErnstK [ So 6. Mär 2022, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegen den Strich S4: Merkwürdige Gestalten am Pfannkuche

Bronco hat geschrieben:
kürzlich ist bei mir zur Nutzung zeitgenössischer Linsen an eine Analogen Kamera eine MX eingezogen. Von Olav aka blaubaersurfen hatte ich mal gehört, wie gut manuelle Linsen an aktuellen Kameras funktionieren. Also ein altes 50er an die K3 III geflanscht, und Attacke...

...Wildlife auch :rofl:
... :mrgreen: - wie schon anderweitig erwähnt, das ist ja echt ein schräges Bild :ja: :lol:

NG
Ernst

Autor:  Bronco [ So 6. Mär 2022, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegen den Strich S5: Altglas an K3 III

Vielen Dank für Deine Rückmeldung, Ernst :wink:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  Bronco [ Fr 15. Apr 2022, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegen den Strich S5: Altglas an K3 III

Moin zusammen,

heute ist Karfreitag. Das Holsteiner Wetter lädt zur Besinnung ein (anders ausgedrückt: Ist für den Ar...). Dichte Wolkendecke, kein Sonnenstrahl weit und breit, nieselig, diesig und kühl. Bäh. Goldene Stunde? Nur auf der Uhr, nicht im Gelände. Genug gejammert. Also raus und Fotografieren, mit dem 100er Makro & Stativ. Festbrennweite finde ich immer wieder klasse - man fotografiert zwangsläufig mal andere Motive. Und das 100er macht einfach Spaß. Auch, wenn es nicht so heißt, sehe ich das als das längste Limited an; super Verarbeitung, und zum Glück WR - sonst wäre das heute gewiss zu hause geblieben.

Bei diesem Bild war die größter Herausforderung, nicht in Entenkacke zu liegen :motz:

Bild
#44

Wo wir gerade beim Thema sind: Sollte sich jemand fragen, warum diese Statue im Volksmund 'Die Beschi**ene" genannt wird - hier ist der Übeltäter...

Bild
#45

Klassischer Fall von Erdkrümmung:

Bild
#46

Wenn ich nicht so wasserscheu wäre, hätte ich die beiden Blätter entfernt :princess:

Bild
#47

Bild
#48

Diesen Baum liebe ich:

Bild
#49

Bild
#50

Als ich diese Möwe fotografierte, kam gerade der Hund des Hauses vorbei. Sehr aufmerksam. Der mag das überhaupt nicht, wenn jemand vor seinem Haus kniet. Noch ein Grund mehr, immer ein Stativ mitzunehmen :beef: :rofl:

Bild
#51

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  SteffenD [ Fr 15. Apr 2022, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegen den Strich S5: Makro-Walk bei Ka**wetter

Der Baum ist wirklich klasse :thumbup:
Was hat der für ein Umfang?

Autor:  blaubaersurfen [ Fr 15. Apr 2022, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegen den Strich S5: Makro-Walk bei Ka**wetter

Moin Rainer. Schön das du dich bei dem Wetter getraut hast, super.

Das gespenstete Gesicht in der #47 finde ich richtig gut getroffen und die #48 einfach toll mit dem weichem Hintergrund

Achso und Entenkacke am besten mit Gallseife entfernen :rofl:

Seite 5 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/