https://www.pentaxians.de/

Mondfinsternis 2015
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/mondfinsternis-2015-t15649.html
Seite 5 von 14

Autor:  Juhwie [ So 27. Sep 2015, 09:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

Nordbayern - Vorhersage könnte nicht besser sein. Bei Dir nicht?

Autor:  ErnstK [ So 27. Sep 2015, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

Juhwie hat geschrieben:
Nordbayern -
Danke.......
Wenn ich auf meiner HP die Vorhersage anschaue ist der 27. auf den 28. zwar mit einem Vollmondbild versehen .......aaaber mit ner Wolke davor :ugly: :motz:
Da ich über den See in Richtung CH fotografieren muss, weiss ich jetzt natürlich noch nicht inwieweit die evtl. dort vorhandenen Wolken meine Sicht verdecken :ka:
Hoffentlich, hoffentlich ist es klar für den angedachten Zeitpunkt- anschließend kann es von mir aus schütten wie aus Kübeln :mrgreen: :D :ugly:

LG und nen schönen Sonntag :wink:
Ernst

Autor:  Juhwie [ So 27. Sep 2015, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

Dir auch und viel Glück!

Autor:  Super2000 [ So 27. Sep 2015, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

Bei der BILD kann man sein Bild einschicken und wenn es abgedruckt wird gibt es dafür ein Honorar i.H.v. 250 €
vielleicht macht das ja hier jemand, der einen guten ausblickspunkt auf den Super-Vollblutmond hat? :-)

Autor:  Don Promillo [ So 27. Sep 2015, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

250€ ist nicht genug um den Rest meines Lebens mit dem Gestank der Schande, einmal was für die Bild gemacht zu haben, weiterzuleben.

Autor:  BluePentax [ So 27. Sep 2015, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

Hi,

da der Mond ja im Süd-Westen untergeht und es hies das er recht tief stehen würde, habe ich mir einen Standpunkt ausgedacht wo ich ihn ggf. erwischen könnte. :ja:
Um auf Nummer Sicher zu gehen, das es auch passt, habe ich dann heute morgen schon mal die Generalprobe absolviert. xd
Also Wecker auf 04:00, leise anziehen und davon schleichen und zu dem Punkt direkt vor unserem Dorf gefahren um zu sehen ob der Mond auch ungefähr da ist, wo ich ihn erwartet habe. :D
Es war ganz schön nebelig, aber er stand gut sichtbar und gar nicht so tief wie ich dachte, am Himmel. Habe dann auch mal ein paar Probeschüsse mit dem DA*300+1,4TK gemacht. :ja:
Als ich kurze Zeit später wieder zu Hause war, stellte ich fest, das ich den Mond um diese Zeit, auch super direkt von unserem Hof aus hätte foten können, direkt zwischen den auf der anderen Strassenseite befindlichen Häusern hindurch. :klatsch:
Also noch ein schnelles Foto aus der Hand geschossen. :mrgreen:

Ich bin mal gespannt wie er dann morgen aussehen wird, bzw. ob er dann überhaupt so gut sichtbar sein wird. :ka: ...und wie ich mich dann fühle wenn ich direkt danach zur Arbeit fahre. :oops:

Bild
Datum: 2015-09-27
Uhrzeit: 04:21:53
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2015-09-27
Uhrzeit: 04:41:21
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Autor:  ruebyi [ So 27. Sep 2015, 16:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

Ich bin eben am planen... ich hoffe der Plan geht auf und der Mond steht hoch genug.
Wie man das mit den diversen Tools ausrechnet ist mir nämlich gerade völlig schleierhaft!

Autor:  ErnstK [ So 27. Sep 2015, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

Ich war jetzt von 15 bis 18°° mit dem Radl auf Tour um mir meine Plätze anzuschauen.........
Leider sieht es derzeit für mich nicht gut aus- ständig ziehen neue Wolken aus dem westlichen Sichtbereich zu uns herüber :motz: :cry:
Auch meine Blicke Richtung *Hoher Kasten* und *Säntis*, dazwischen wird sich die totale Mondfinsternis abspielen, werden mir derzeit mit Wolken getrübt :devil:
Mein derzeitige Wettersituation:

Auf jeden Fall werde ich mich nachher kurz hinlegen um anschließend die nacht zum Tage werden zu lassen.
Vorbereitet habe ich alles :ja: - komme was wolle xd .... zumindest brauch ich mir dann selbst nicht vorzuwerfen ich hätte nicht alles versucht :no:

@Matthias- die Kugeln sehen schon mal gut aus :mrgreen: :thumbup:
Drück dir und allen die die Daumen, sogar :2thumbs: :ja:

LG
Ernst

Autor:  ruebyi [ So 27. Sep 2015, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

Viel Erfolg allerseits!

Autor:  moggafogga [ So 27. Sep 2015, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

Uwe (und dem Rest natürlich auch) viel Glück, aber wenn ich in Erlangen aus dem Fenster schaue, sieht es in allen Himmelsrichtungen so aus wie bei Ernst auf dem Bild :(

Seite 5 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/