https://www.pentaxians.de/

He-Man's Balkonien
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/he-mans-balkonien-t19857.html
Seite 4 von 6

Autor:  He-Man [ Sa 27. Mai 2017, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man's Balkonien

Thymian

Bild
#6

Bild
#7

Autor:  He-Man [ Sa 27. Mai 2017, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man's Balkonien

Rosmarin:
Bild
#8

Wiesenhummel am Thymian:
Bild
#9

Autor:  ErnstK [ So 28. Mai 2017, 05:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man's Balkonien

....... aha- die obligatorischen Küchenkräuter und ihre fleißigen Besucher :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Autor:  dieChrischi [ So 28. Mai 2017, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man's Balkonien

Schön,dass es dieses Jahr auch weiter geht.
Aber dein Balkonien muss deutlich südlicher liegen als unser Garten. Hier blüht noch nix von den Kräutern. ')

Autor:  pentaxnweby [ So 28. Mai 2017, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man's Balkonien

Balkonien liegt höher :ichweisswas:

Autor:  He-Man [ So 28. Mai 2017, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man's Balkonien

also viel blüht bei mir auch noch nicht. Hab Südbalkon, und die Hitze hat sich hier gestern auf fast 40Grad gestaut :)

Meine Rosmarins haben schon im Februar geblüht. Seit zwei Wochen blüht der selbst ausgesäte Thymian, die gekauften noch nicht. Einer meiner Bergbohnenkraut blüht, Salbei auch und Petersilie und Italienische Strohblume ist kurz davor.

Meine Oreganos, Chlilis, Lavendel und die diversen Wildblumen blühen noch nicht.

Autor:  He-Man [ Di 30. Mai 2017, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man's Balkonien

Die erste Wildblume blüht, und zwar Ölrettich :)

Bild
#10

evtl eine Kuckuckshummel. links Bergbohnenkraut, rechts Thymian:
Bild
#11

Ölrettich:
Bild
#12

Salbei:
Bild
#13

Sonnenblumen:
Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Autor:  He-Man [ Fr 2. Jun 2017, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man's Balkonien

ölretich
Bild
#17

Bild
#18

Salbei:
Bild
#19

Autor:  He-Man [ Mo 5. Jun 2017, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man's Balkonien

Von heute:
#20 - 23 und #25 sieht aus wie eine männliche Honigbiene, allerdings sammeln die eigentlich kein Pollen!? :

Bild
#20

Bild
#21

Bild
#22

Bild
#23

Bild
#24

Bild
#25

Autor:  FMbrod [ Mo 5. Jun 2017, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man's Balkonien

Tolle Bilder. Danke fürs Dokumentieren.
Ich finde es schön wie du im urbanen Raum ein wenig Natur zurückkommen lässt.
Und auch den Tieren scheint es zu gefallen. ;)

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/