https://www.pentaxians.de/

Mein Projekt für 2017 (Update: K1 mit DFA 70-200/2.8)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/mein-projekt-fuer-2017--update-k1-mit-dfa-70-200-28-t23130.html
Seite 3 von 9

Autor:  joerg [ Mo 2. Jan 2017, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt für 2017 (Update 14mm)

Lässt sich auf jeden Fall schon mal sehr gut an! Diese weichgezeichnete Kirche am Ende hat Stimmung! War das Objektiv beschlagen oder wurde der gesamte Weihrauch auf einmal abgebrannt?

Autor:  Hannes21 [ Mo 2. Jan 2017, 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt für 2017 (Update 14mm)

joerg hat geschrieben:
Lässt sich auf jeden Fall schon mal sehr gut an! Diese weichgezeichnete Kirche am Ende hat Stimmung! War das Objektiv beschlagen oder wurde der gesamte Weihrauch auf einmal abgebrannt?

Du hast es schön erkannt, das Objektiv war nach dem Eintritt aus der Kälte in die Kirche schnell beschlagen, und ich wollte einfach mal ausprobieren, wie sich das auf das Bild auswirkt.
Weihrauch wäre da aber zu viel des Guten gewesen. ;)

Autor:  mika-p [ Mo 2. Jan 2017, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt für 2017 (Update 14mm)

So in der Art habe ich das letzte Jahr auch schon angefangen, ehe einige Linsen im Schrank für immer bleiben.
Einfach einmal zwingen mit einer selten benutzen Brennweite loslaufen - mir hatte es viel Spaß gemacht und werde es auch weiterhin tun.
Schöne Serien legst Du hin! :ja: :thumbup:

Für mich bei #14 mehr von unten aufnehmen, vielleicht den Horizont in die Gittermitte legen ... :kopfkratz: :ja:

Das Beschlagene in #19 kommt bei mir sehr gut an! :clap:

Autor:  joerg [ Mo 2. Jan 2017, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt für 2017 (Update 14mm)

Also ich finde Kondensat viel praktischer als Vaseline. Die geht hinterher so mühsam wieder ab... Außerdem bleibt es ein gutes Bild.

Autor:  Palisander [ Mo 2. Jan 2017, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt für 2017 (Update 14mm)

Hallo Hannes,

das finde ich prinzipiell eine sehr gute Idee. :2thumbs:

Leider fristen auch bei mir einige Objektive ein zu Unrecht karges Dasein. Zumindest haben die es verdient, noch mal zeigen zu können, was sie draufhaben. Bin aber auch der Meinung, dass man sich jedes Teil erst mal erarbeiten muss und nicht gleich Spitzenbilder erwarten darf. Deshalb halte ich bei der Bewertung der bislang in diesem Thread gezeigten Bilder zurück. Nicht, weil ich die vielleicht schlecht finde, sondern weil jedes "Objektiv-Projekt", ähnlich wie auch eine neue Kamera Zeit brauchen darf. Kommentare von mir zu den Bildern kommen sicherlich auch noch im Laufe der Zeit.

Bin auf jeden Fall sehr neugierig, was von Dir noch kommt und erhoffe auch für mich neue Erkenntnisse! :ja:

Grüße,
Matthias

Autor:  Toronto [ Mo 2. Jan 2017, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt für 2017 (Update 14mm)

Klasse Projekt und tolle Fotos. :2thumbs:
Freue mich schon auf die Fortsetzung der Bilderreihe.

Autor:  JBFlower [ Mo 2. Jan 2017, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt für 2017 (Update 14mm)

Ich frage mich immer, "wie macht der Typ das bloß" ?? ;-)
Wenn ich mal in der Nähe bin, komme ich mal vorbei und lasse mich in die "Geheimnisse" einweihen :-)

Bild 8 ist einfach nur genial und Nr. 17 finde ich auch super !

Weiter so !

:2thumbs:

Autor:  Hannes21 [ Di 3. Jan 2017, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt für 2017 (Update 14mm)

JBFlower hat geschrieben:
Ich frage mich immer, "wie macht der Typ das bloß" ?? ;-)
Wenn ich mal in der Nähe bin, komme ich mal vorbei und lasse mich in die "Geheimnisse" einweihen :-)

Kannst du gerne machen, bin immer für einen Photospaziergang offen, sofern es meine zeit erlaubt. :ja:

JBFlower hat geschrieben:
Bild 8 ist einfach nur genial und Nr. 17 finde ich auch super !

Leider gelingen solche Aufnahmen wie die #8 nicht immer, aber dann wäre es ja langweilig.
So freut man sich über einen besonders gelungenen "Schuss", und wenn so einer einmal im Monat gelingt, bin ich schon zufrieden.

JBFlower hat geschrieben:
Weiter so !

:2thumbs:

Ich werde mein bestes und mir Mühe geben! ;)

Autor:  Hannes21 [ Di 3. Jan 2017, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt für 2017 (Update 14mm)

Gestern musste ich wieder raus, das Projekt hat mich angefixt und nach der etwas ungeliebten SWW-Brennweite dachte ich mir, jetzt muss mal was Nettes her. Wenn man um 15 Uhr loszieht hat man derzeit nicht mehr viel Zeit für Bilder, außer man ist mit Stativ bewaffnet und möchte Nachtaufnahmen machen. Und da es auch nicht nach Regen aussah, flugs das lichtstarke Sigma 85/1.4 und die K1 geschnappt und raus in die Stadt.
Eine Stunde später wurde es schon merklich dunkel, und ich war froh ob der Lichtstärke des Sigmas.
Ich habe dieses Objektiv ja schon mal verkauft, weil ich glaubte, ich brauche es nicht mehr, ich hab ja noch ein 77iger.
Habe es dann aber doch vermisst und da der Käufer wegen eines Systemwechsels sein Pentax-Equipment verkaufte, hab ich es wieder zurückgekauft.

Das Sigma ist zwar im Vgl. zum 77iger ein rechter Bolide, aber es ist bereits offen bei 1.4 scharf und kontrastreich. Und ich mag seine Farben.

Aber genug gequatscht, hier ein paar der gestrigen Ausbeute:


#20


#21


#22


#23


#24


#25


#26


#27


#28


#29

Autor:  Alaric [ Di 3. Jan 2017, 09:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt für 2017 (Update 14mm)

Dein Projekt ist ein toller (fotografischer) Vorsatz für das neue Jahr und deine Bilder gefallen mir - wie immer. :2thumbs:
Ich verfolge dein Projekt gerne weiter. Dankeschön für's Zeigen.

Seite 3 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/