https://www.pentaxians.de/

Die neue Softbox... (NMZ)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/die-neue-softbox--nmz-t16387.html
Seite 3 von 3

Autor:  burkmann [ Mo 28. Dez 2015, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die neue Softbox... (NMZ)

Diox hat geschrieben:
Ahh sehr schön, Striplight und Octa, meine absoluten Lieblingslichtformer.

Versuch mal die Octabox leicht erhöht von 1 Uhr auf das Model kommen zu lassen und das Striplight von 9 Uhr kommen zu lassen.
Und mach dir nichts daraus, grade das ausleuchten ist viel Übung. Ich habe mich am Anfang auch sehr sehr schwer getan und bin erst durch ein Buch weiter gekommen.

Grüße Dennis


hmmm, finde die Kombi auch sehr gut. Das F 35-70 macht m.E. auch einen guten Job.
Töchterchen hat sich natürlich auch bewegt, so dass das Striplight so in etwa ne 9Uhr Ausrichtung hatte, aber halt nicht immer. Die Octabox stand eher so im 3-4 Uhr. 1Uhr, dachte ich, ist zuweit hinterm Kopf. Wird beim nächsten Mal probiert. :ja:

Zwei Fotos hab ich noch...


Bild
Datum: 2015-12-27
Uhrzeit: 19:03:17
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
Datum: 2015-12-27
Uhrzeit: 19:08:16
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Autor:  User_02882 [ Mo 28. Dez 2015, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die neue Softbox... (NMZ)

Was zum..... ich weiss nicht welche Regler Du gedreht hast, aber besonders bei der #4 stellen sich bei mir die Farben recht gruselig dar... :shock:

Autor:  burkmann [ Mo 28. Dez 2015, 16:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die neue Softbox... (NMZ)

BUDDI hat geschrieben:
Was zum..... ich weiss nicht welche Regler Du gedreht hast, aber besonders bei der #4 stellen sich bei mir die Farben recht gruselig dar... :shock:



danke sehr für deinen Hinweis Peter,

der Regler nennt sich "Farbstiche entfernen". :yessad: Sieht hier eigentlich recht passabel aus. Ich versuch es mal ohne..


Bild
Datum: 2015-12-27
Uhrzeit: 19:08:16
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Autor:  Diox [ Mo 28. Dez 2015, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die neue Softbox... (NMZ)

Hallo Burkhard,

bei mir hast die Farben leider auch etwas verunstaltet (mein Monitor ist kalibriert). Wird merkwürdig auf mich.

Das mit dem Licht meinte ich so, sorry für die miese Zeichnung.,

Bild

Autor:  burkmann [ Mo 28. Dez 2015, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die neue Softbox... (NMZ)

hab noch mal einen Versuch mit dem Bild gemacht..
Bild
Datum: 2015-12-27
Uhrzeit: 19:08:16
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

sind die Farben nun ausgewogener?

Autor:  Ottifant [ Di 29. Dez 2015, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die neue Softbox... (NMZ)

Hallo Burkhard,

ich finde Eure Tochter sehr gut gelungen, damals wie heute! Beziehe mich auf Bild #6 von 21:23 und #3 von 15:23. :d&w:

Autor:  burkmann [ Di 29. Dez 2015, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die neue Softbox... (NMZ)

Ottifant hat geschrieben:
Hallo Burkhard,

ich finde Eure Tochter sehr gut gelungen, damals wie heute! Beziehe mich auf Bild #6 von 21:23 und #3 von 15:23. :d&w:


Hey Othmar,

bin da ganz deiner Meinung.. :lol:

Autor:  wolle1971 [ Mi 30. Dez 2015, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die neue Softbox... (NMZ)

Moin,

ich setze mich auch gerade mit Studiobeleuchtung und geeigneten Hintergründen ein wenig auseinander- allerdings noch nicht soweit, dass ich hier Bilder vorzuzeigen hätte...
Mir gefallen Deine Porträts auch sehr gut, Burkhard!

Als gut geeignete Hintergrundlösung hätte ich noch ein Verdunklungsrollo als Vorschlag (für Hobbyfotografen mit begrenztem Budget findet mal unter dem Stichworten "Tupplur" und "Hintergrund" einen konkreten Kaufvorschlag im Netz- aber es sollte auch jedes andere Verdunklungsrollo in gewünschter Hintergrundfarbe geeignet sein). Sollte man mehrere Hintergrundfarben haben wollen, dann ließen sich die Rollos eben auch entsprechend untereinander anbringen.

Gruß, Wolfgang

Autor:  Diox [ Mi 30. Dez 2015, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die neue Softbox... (NMZ)

Der Tipp von Wolfgang ist wirklich gut, der skandinavische Möbelverkäufer in blau /gelb verkauft die Tupplur auch recht breit und sie sollen wirklich gut sein.
Ansonsten nutze ich einen Falthintergrund mit meine ich 150x200, lässt sich zusammenfalten wie normale Reflektoren und nimmt wenig Platz weg. Selbst im Studio ist das Ding praktisch als Abschatter und Aufheller von der Seite. Ist sogar recht Faltenfrei.

Grüße
Dennis

Autor:  burkmann [ Mi 30. Dez 2015, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die neue Softbox... (NMZ)

Ja .. so ein Falthintergrund ist sehr praktisch bei nur einer Person , die es abzulichten gilt. Ist auch für mich eine Option. Auch der Tip mit den Rollos ist klasse.

Möchte aber Wolfgang in einem Punkt wiedersprechen :ja: Ich denke, jedes noch so verunglückte Foto kann hier herein, so kann man nur lernen davon, wie es besser geht, bzw. welche Fehler wie abzustellen sind. Und wenn das Ergebnis sowieso rundherum gut ist, umso besser ;)

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/