https://www.pentaxians.de/

Blue´s Tropfen-Thread
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/blues-tropfen-thread-t12430.html
Seite 3 von 4

Autor:  klabö [ Fr 1. Mai 2015, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s Tropfen-Thread

Besonders die ersten Serien finde ich echt klasse :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: Bei den letzten schließe ich mich Ralf66 an. Die hohen ISO führen doch zu kräftigem Rauschen. Aber dennoch: Hut ab!!!

Autor:  califax [ Fr 1. Mai 2015, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s Tropfen-Thread

Möglicherweise war der AV Modus eingestellt?
Ansonsten aber faszinierende Fotos, bei denen das Rauschen nicht unbedingt stört.

Autor:  Ralf66 [ Sa 2. Mai 2015, 06:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s Tropfen-Thread

Moin Matthias,

dass meinte ich. Schaue mal auf die Exif.

Datum: 2015-05-01
Uhrzeit: 23:00:40
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2015-05-01
Uhrzeit: 23:01:27
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Autor:  BluePentax [ Sa 2. Mai 2015, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s Tropfen-Thread

Ralf66 hat geschrieben:
...warum stellst Du beim Blitzen die ISO so hoch ein ?...


Sehr witzig 8-) Das war doch gar keine Absicht, habe ich erst hinterher bemerkt, eigentlich hatte ich die ISO runtergeregelt...naja eigentlich. 8-) Aber ich weis schon wo der Fehler lag...hinter der Kamera, wie meisst. :mrgreen:
So, heute war ich schlauer, ISO besser xd , Bilder naja ´:x ...aber das wird noch, wartet´s ab. :ja:

2 TaT habe ich geschossen, aber da die mir nicht so doll gefallen, gibt´s noch 4 weitere "normale" Tropfenfotos von heute als Zugabe :ja:

Bild
Datum: 2015-05-02
Uhrzeit: 15:05:01
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2015-05-02
Uhrzeit: 15:05:19
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Bild
Datum: 2015-05-02
Uhrzeit: 14:58:44
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Bild
Datum: 2015-05-02
Uhrzeit: 15:01:57
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4

Bild
Datum: 2015-05-02
Uhrzeit: 15:05:23
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5

Bild
Datum: 2015-05-02
Uhrzeit: 15:06:12
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6

Autor:  Helmut [ So 3. Mai 2015, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s Tropfen-Thread

Bild 4 und 5 sind klasse :ja:

Autor:  BluePentax [ So 3. Mai 2015, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s Tropfen-Thread

Hi,
danke sehr, auch wenn sie eigentlich nur "Abfallprodukte" waren. :thumbup:

Autor:  Dunkelmann [ Di 16. Jun 2015, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s Tropfen-Thread

Hi Matthias,

wirklich tolle Bilder. Es sind nun schon so viele, dass ich gar nicht mehr alle aufzählen kann, die mir am besten gefallen. ;)

Was schmeißt du denn da eigentlich immer ins Wasser? Fotografierst du dann JPGs wegen der schnelleren/längeren Serienbilder? Vor allem: wie lange muss man denn warten, bis sich die Wasseroberfläche wieder beruhigt hat, bevor man das nächste Bild machen kann?

Ich denke, damit kann man sich ganz fix mal ein paar Stunden vertreiben und wundert sich, wenn man das nächste Mal auf die Uhr schaut. ;)

Autor:  BluePentax [ Di 16. Jun 2015, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s Tropfen-Thread

Hi Dunkelmann,

freut mich das Dir die Bilder gefallen, im Moment ist Pause mit der Tropfenfotografie...zur Zeit ist ja auch eine anhaltende Dürre, da wäre es vermessen mit Wasser zu spielen. :mrgreen: 8-)
Ne, geht irgendwann mal wieder weiter, macht viel Spaß und gibt bei der Thematik auch viel mit dem man experimentieren kann (ich habe da erst einen minimalen, kleinen Teilbereich ausprobiert :ja: )

So, nun konkret zu Deinen Fragen:
Was meinst du mit "Was schmeißt du denn da eigentlich immer ins Wasser"? :ka:
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Ich schmeiße nix rein, ich lasse einfach nur Wasser rein tropfen. Bislang noch unangedickt, uneingefärbt und auch keine anderen Flüssigkeiten wie z.B. Milch oder anderes, nur einfaches normales Leitungswasser. :ja:
Ja, ich fotografiere in JPG, aber nicht mit oder wegen Serienbildgeschwindigkeit, sondern weil ich bislang ausschließlich nur in JPG fotografiere, RAW "kann ich noch nicht ", das kommt dann später einmal, wenn das eigentliche Fotografieren einigermassen klappt. xd
Und wie gesagt, keine Serienbildaufnahme, sondern Einzelbildmodus, schön alle einzeln per Hand ausgelöst. Tropfen fallen lassen, schauen, warten, Abdrücken. Zudem würde Serie mit Blitz doch eh nicht hinhauen, der externe Blitz braucht doch einige Zeit zum Wiederaufladen. :ja:
Das Wasser beruhigt sich sehr schnell, das dauert nicht lange, nur ein paar Sekunden. :ja:
Naja man muss sich nicht ein paar Stunden damit beschäftigen, aber es kommen auf jeden Fall schnell 100, 200, 300 Bilder zusammen, von denen man beim anschließenden Durchsehen vlt. nur 10-20 oder weniger gebrauchen kann. xd

Autor:  Dunkelmann [ Di 16. Jun 2015, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s Tropfen-Thread

Hi Matthias,

BluePentax hat geschrieben:
Was meinst du mit "Was schmeißt du denn da eigentlich immer ins Wasser"? :ka:
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Ich schmeiße nix rein, ich lasse einfach nur Wasser rein tropfen. Bislang noch unangedickt, uneingefärbt und auch keine anderen Flüssigkeiten wie z.B. Milch oder anderes, nur einfaches normales Leitungswasser. :ja:


Ok, hätten ja auch kleine Steinchen oder sowas sein können. Lässt du dann mit einer Pipette immer genau einen Tropfen fallen? Wie du schon schreibst: da gibt es ja noch unzählige andere Varianten, mit denen du dich noch gut austoben kannst. ;)

BluePentax hat geschrieben:
Ja, ich fotografiere in JPG, aber nicht mit oder wegen Serienbildgeschwindigkeit, sondern weil ich bislang ausschließlich nur in JPG fotografiere, RAW "kann ich noch nicht ", das kommt dann später einmal, wenn das eigentliche Fotografieren einigermassen klappt. xd


Oha, wenn du es dann mal nicht bereust, dass du diese ganzen tollen Tropfenfotos nicht in RAW-Format hast... :yessad: RAW ist ja keine Sache, für dir man besonders was lernen müsste. Man muss das Potential ja nicht nutzen, sondern kann die Fotos auch mehr oder weniger so, wie sie per Standardentwicklung vorliegen, als JPG exportieren und fertig. Schritt für Schritt kann man sich dann mit den Möglichkeiten der RAW-Entwicklung beschäftigen...

BluePentax hat geschrieben:
Und wie gesagt, keine Serienbildaufnahme, sondern Einzelbildmodus, schön alle einzeln per Hand ausgelöst. Tropfen fallen lassen, schauen, warten, Abdrücken. Zudem würde Serie mit Blitz doch eh nicht hinhauen, der externe Blitz braucht doch einige Zeit zum Wiederaufladen. :ja:


Ok, stimmt. das mit dem Blitz hatte ich kurz mal außer Acht gelassen. ;)

Autor:  thk [ Di 16. Jun 2015, 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s Tropfen-Thread

Hallo Matthias,

das ist ganz grosses Kino. Bis jetzt habe ich zu solchen Aufnahmen immer mehr oder weniger abenteuerliche Konstruktionen mit Magnetventilen und PC-gesteuerter Kameraauslösung gesehen. Wenn Du alles per Hand machst, ist das Kunst in reinster Form.
Hut ab :hat: und viel erfolg bei weiteren Bildern.

Gruss, Thomas.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/