https://www.pentaxians.de/

Treffen der Anachronismen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/treffen-der-anachronismen-t22324.html
Seite 2 von 3

Autor:  Methusalem [ Di 1. Nov 2016, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treffen der Anachronismen

Jau, mir gefällt die Geschichte auch sehr!

Ist für mich ausgesprochen stimmig,..auch die Bearbeitung ist ausgesprochen passend :bravo: :bravo: :bravo:

und auch bei mir ist es die #1 welche ich etwas besser finde.

das M50 scheint Dich etwas zu "inspirieren" ;) ...sehr schön!

beste Grüsse

Bernd

Autor:  frullip [ Di 1. Nov 2016, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treffen der Anachronismen

Sehr schöne Umsetzung, für mich auch die #1. Und schön, dass Willi mitgelesen hat, wär mir sonst entgangen (richtig hingucken - verdammt) :klatsch:

Autor:  Schraat [ Di 1. Nov 2016, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treffen der Anachronismen

Moin,
ja, das sind ja mal ganz tolle Bilder :hat: .
Ich persönlich fände es noch besser, wenn bei #1 das Schreibgerät nicht abgeschnitten wäre. Aber sonst gefallen mir beide Bilder mit dem Schärfeverlauf und den Farben sehr gut.
Such ruhig noch weitere Anachronismen. Die Welt ist voll davon.

Autor:  Toronto [ Di 1. Nov 2016, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treffen der Anachronismen

Das ist ja mal eine schöne Idee und toll umgesetzt.
Bei den Bildern tendiere ich zu #1.

Das Gedicht "Herr von Ribbeck ..." hat mir schon immer gut gefallen.
Für alle die es noch einmal lesen möchten:

Autor:  mythenmetz [ Di 1. Nov 2016, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treffen der Anachronismen

Toronto hat geschrieben:
[...] Das Gedicht "Herr von Ribbeck ..." hat mir schon immer gut gefallen. [...]

Dabei habe ich geschummelt! Nach den ersten vier Zeilen wusste ich nicht mehr weiter und musste umschwenken. Dank Sütterlin hat das aber bisher keiner gemerkt!
Danke Euch allen! Das mit dem abgeschnittenen Schreibgerät - irgendwie ist so ein Füller zu lang. Alle Bilder, auf denen er ganz drauf war, wirkten unproportional. Da muss ich dann wohl nochmal bei.
@Methusalem: Das M50 ist zwar nicht meine erste manuelle Linse, aber die erste, die immer wieder drauf kommt. Da kann sich was entwickeln.

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  mika-p [ Mi 2. Nov 2016, 00:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treffen der Anachronismen

Tolle Farbe in Deinen schönen Bildern.
Ich hätte wahrscheinlich anders entwickelt,
aber Dein Ergebnis ist einfach toll und sehr stimmig. :thumbup:

Autor:  re-co [ Mi 2. Nov 2016, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treffen der Anachronismen

Als Füller Nutzer(/Sammler) erfreut mich das Bild schon sehr! :2thumbs:

Sehr schön gemacht und stimmig!

Ein weiterer Anachronismus ist der Füller selbst im Vergleich zum "alten" Tintenglas und zur Schrift: der M215 (speziell auch in der Ring-Version) ist für mich eher ein sehr moderner Füller, wenn auch mit alten Wurzeln :)
Ich hoffe, Du hast viel Spaß damit!


Die olle Edith: verschrieben

Autor:  otto [ Mi 2. Nov 2016, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treffen der Anachronismen

gefällt mir wirklich gut :ja:

Autor:  Lotz [ Do 3. Nov 2016, 15:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treffen der Anachronismen

Gefallen mir beide außerordentlich gut


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Autor:  User_02882 [ Do 3. Nov 2016, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treffen der Anachronismen

mythenmetz hat geschrieben:
Dabei habe ich geschummelt! Nach den ersten vier Zeilen wusste ich nicht mehr weiter und musste umschwenken. Dank Sütterlin hat das aber bisher keiner gemerkt!


Doch - mir war irgendwie so, als käme beim Ribeck dann doch kein Lindwurm vor.... Sütterlin schaut irgendwie doch klasse aus und die Komposition als Motiv macht sich auch klasse, da findest bestimmt noch Varianten und da freu ich mich d'rauf :thumbup:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/