Seite 2 von 2

Re: mit dem smc 15mm IM Riesenrad, Kirmis und Lightpainting

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 15:36
von He-Man
Jamou hat geschrieben:Die Szene mit den beiden Damen hätte ich gerne erlebt. :D

Von den Bildern gefallen mir 4, 5, 9 und 22 am besten. :thumbup:


Mein Favorit ist die 5, mit Abstand.

Auch hier musste ich lange waren, bis das Riesenrad sich gedreht hat, blau war (bei Licht mag ich blau am liebsten) uns das Ding im Hintergrund auch noch oben war.

ASTS hat geschrieben:Die Bilder sind super,allerdings fand ich deine Phase vor dem "Kapuzenmann -Logo ? " besser.Eins kann man nicht abstreiten im Bereich um die 15mm machst du hier die besten Bilder.

Am besten gefallen mir #12 und #13 (schreit grade nach auf Alu-Dibond) einer links einer rechts.


Also ich finde, das 15er schreit gerade danach, mit Stativ verwendet werden zu wollen. Es lohnt sich IMMER mit Stativ raus zu gehen. Zwei bis drei Foto landend davon auch auf Aluminium, aber nur in 20x30cm.

Ein Zweites in 50x75cm, da hab ich noch kein Foto gemacht, was gut genug dafür wäre :oops:

Re: mit dem smc 15mm IM Riesenrad, Kirmis und Lightpainting

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 15:40
von ASTS
Es lohnt sich IMMER mit Stativ raus zu gehen

Das stimmt -nur bin ich meist zu faul dazu *schäm* :oops: - nur muss ich ,wenn ich mehrfachbelichtung demnächst machen will)

Re: mit dem smc 15mm IM Riesenrad, Kirmis und Lightpainting

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 15:49
von He-Man
ASTS hat geschrieben:
Es lohnt sich IMMER mit Stativ raus zu gehen

Das stimmt -nur bin ich meist zu faul dazu *schäm* :oops: - nur muss ich ,wenn ich mehrfachbelichtung demnächst machen will)

Ich habe überlegt, auch HDRs zu machen, ein Paar Belichtungsreihen hab ich ja gemacht.

ABER ich finde, durch die teilweise ausgefressenen Stellen, haben die Bilder was.

So zeige ich, nach dem von den hier gezeigt Nummer 5 mein Favorit ist, bewusst zum Abschluss mein absolutes Lieblingsbild. Es ist kurz vor Nummer 5 entstanden.


Der Abschluss der Reihe:
Bild

Re: mit dem smc 15mm IM Riesenrad, Kirmis und Lightpainting

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 15:51
von Asphaltmann
Du hast recht He-Man, das Beste zum Schluß!
Starkes Bild! :anbet:

Re: mit dem smc 15mm IM Riesenrad, Kirmis und Lightpainting

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 16:59
von ASTS
He-Man hat geschrieben:Ich habe überlegt, auch HDRs zu machen, ein Paar Belichtungsreihen hab ich ja gemacht.

Nein keine HDR´s sondern DRI´s ;)


Re: mit dem smc 15mm IM Riesenrad, Kirmis und Lightpainting

Verfasst: So 26. Okt 2014, 19:06
von StiffmasterTM
Nicht alle, aber viele sind sehr geil!

Das 15er ist fein, deine Bilder aber auch :d

Re: mit dem smc 15mm IM Riesenrad, Kirmis und Lightpainting

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 21:18
von He-Man
Ich packs mal hier rein, ist ja MEIN Thread, darum bin ich mal so frech, es ist nämlich mit dem smc 35mm limited aufgenommen.

War gestern noch mal mit ein paar Leuten auf dem Freimarkt. Das Fotografieren im Riesenkettenkarussell hab ich mir einfacher vorgestellt, die Fliehkräfte hab ich doch unterschätzt. So ist das schon das Beste von den Zahlreichen versuchen :oops:

Bild

Re: mit dem smc 15mm IM Riesenrad, Kirmis und Lightpainting

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 21:33
von Okular
Du liebst den Thrill, nicht wahr, Kamera unbeobachtet im Rücken in Süditalien, Knipsen während der Fahrt im Kettenkarussel, Werder Fan... ') Aber ich bin ein Follower, schreibe nur nicht jedes mal was. Und Du kannst auch 35mm.... :ja: Wird einem eigentlich nicht schlecht, wenn man bei solchen Aufnahmen durch den Sucher guckt?

Re: mit dem smc 15mm IM Riesenrad, Kirmis und Lightpainting

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 00:18
von He-Man
Okular hat geschrieben:: Wird einem eigentlich nicht schlecht, wenn man bei solchen Aufnahmen durch den Sucher guckt?

Diesbezüglich bin ich immun. Die Schwierigkeit war, beidem Gewackle und der Fliehkraft ÜBERHAUPT durch den Sucher zu gucken. Wie gesagt, das hab ich mir anders vorgestellt ;)