https://www.pentaxians.de/

Tipps umsetzen in LR 4.4
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/tipps-umsetzen-in-lr-44-t6783.html
Seite 1 von 2

Autor:  Jamou [ Fr 10. Jan 2014, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Tipps umsetzen in LR 4.4

Hallo zusammen,

aufgrund der Diskussion im Lens Club zum Sigma 17-50 F 2.8 EX DC OS HSM (Thread bezüglich der Tendenz dieses Objektivs zum Überbelichten hatte ich mir ja schon gedacht, dass da was dran sein könnte und wollte sowieso meine Bilder noch einmal genauer ansehen.

Passend hierzu hatte ich drei Tipps zur Bildbearbeitung in der gefunden. Es ist im Prinzip ein Artikel über drei Links:




Die ersten zwei habe ich mal in einem Bild umgesetzt, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob es mir auch wirklich gelungen ist. Mich würde mal interessieren was ihr davon haltet.

Vorher (das ist das Bild, das ich auch in dem o.g. Lens Club eingestellt hatte):
Bild
#1

Nachher
Bild
#2

Autor:  Jamou [ Fr 10. Jan 2014, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps umsetzen in LR 4.4

Hier ist noch eine zweite Nachbearbeitung:
Bild
#3

Mich würde interessieren welches der drei Bilder am ehesten zusagt. Ich für mich persönlich kann mich nicht zwischen den beiden letzten entscheiden. :ka:

Autor:  Meenzer [ Fr 10. Jan 2014, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps umsetzen in LR 4.4

Das 3. sieht zu rotlastig aus.
Mit dem 2. könnte ich mich eher anfreunden, da der Gelbton vom Laubdach kommen könnte.
Im Prinzip empfinde ich aber das natürliche Weiß des Hundes in 1 am besten. Da fehlt doch eigentlich nur etwas Kontrast.

Autor:  Jamou [ Fr 10. Jan 2014, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps umsetzen in LR 4.4

Danke für die Antwort. Ich hatte sowohl am WB als auch an der Teiltonung gedreht. Wahrscheinlich habe ich es beim WB ein wenig übertrieben. Im Falle der Teiltonung hatte ich die Schatten ein ganz klein wenig eingefärbt gehabt.

Beim ersten fehlt nur Kontrast? Hm, auf den Gedanken bin ich noch nicht gekommen. Okay, das probiere ich aus sobald LR fertig ist mit dem Upload zu meiner Online-Sicherung (dauert leider ein wenig).

Autor:  Meenzer [ Fr 10. Jan 2014, 23:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps umsetzen in LR 4.4

Die Belichtung handhabe ich im Wald ganz genauso. F4, 1/45, 800 (am späten Morgen oder nachmittags).
Der Hintergrund ist vielleicht etwas hell geraten, weil auf den Hund belichtet wurde. Da hilft dann nur noch selektiv bearbeiten, wenn man den Unterschied minimieren möchte.

Autor:  Jamou [ Fr 10. Jan 2014, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps umsetzen in LR 4.4

So langsam kommen mir Zweifel, ob ich nicht ein wenig farbenblind bin/ werde. Wie auch immer: Hier habe ich noch zwei Bilder, bei denen ich sowohl den Weißabgleich ein wenig verändert habe als auch in der Teiltonung die Färbung der Schatten.
Vorher
Bild
#1

Nachher
Bild
#2

Autor:  Jamou [ Fr 10. Jan 2014, 23:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps umsetzen in LR 4.4

Meenzer hat geschrieben:
Die Belichtung handhabe ich im Wald ganz genauso. F4, 1/45, 800 (am späten Morgen oder nachmittags).
Der Hintergrund ist vielleicht etwas hell geraten, weil auf den Hund belichtet wurde. Da hilft dann nur noch selektiv bearbeiten, wenn man den Unterschied minimieren möchte.

Das mit dem selektiven Nachbearbeiten habe ich noch nicht gemacht. So dolle sind meine Kenntnisse in LR auch nicht. :cry: Auf die Geschichte mit dem Weißabgleich (den ich in der Regel eigentlich immer so gelassen habe, wie es von der Kamera ermittelt worden ist) und die Teiltonung (die ich vorher noch nie angewendet hatte) bin ich erst gekommen wegen den oben genannten Artikeln und ich frage mich, ob das nicht generell eine Sache ist, mit der ich mich anfreunden könnte/ sollte.

Autor:  Meenzer [ Fr 10. Jan 2014, 23:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps umsetzen in LR 4.4

Ich schick dir mal mein Ergebnis per PM.

Autor:  Jamou [ Fr 10. Jan 2014, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps umsetzen in LR 4.4

Danke, gerne! :thumbup:

Autor:  Pantabo [ Fr 10. Jan 2014, 23:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps umsetzen in LR 4.4

Ich möchte nur generell mal darauf hinweisen das ohne kalibrierten Monitor vergleiche von Bildern (und gerade so etwas wie der Weißabgleich) doch recht schwer sind. Die Unterschiede bei Monitoren können da schon recht groß sein.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/