https://www.pentaxians.de/

Gelbe Tischdecke
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/gelbe-tischdecke-t4643.html
Seite 1 von 2

Autor:  MartinaK [ Sa 20. Jul 2013, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Gelbe Tischdecke

Blöderweise kann & darf ich kein Beispielbild veröffentlichen, da es sich um Aufnahmen hoch dementiell veränderter Menschen handelt.

Manche von ihnen saßen bei strahlendem Sonnenschein an langen Tischen, die mit leuchtend gelben und reflektierenden (!!!) Tischdecken bezogen waren. In den Gesichtern habe ich nun die Reflexion von diesem Gelb, was den Menschen einen leicht hepatischen oder leichenhaften Ausdruck verleiht.

Als Bildbearbeitungsprogramm verwende ich Silkypix und Gimp. Nun meine Frage: gibt es hier einen Workout, wie ich das Gelb aus den Gesichtern entfernen kann?

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Hinweise. :hat:

Autor:  Hannes21 [ Sa 20. Jul 2013, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelbe Tischdecke

Versuch es doch mal mit s/w-Bearbeitung! :)


--
LG
Hannes

Autor:  MartinaK [ Sa 20. Jul 2013, 23:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelbe Tischdecke

Danke! :) Das war auch meine erste Idee, aber da die Bilder bei einigen der Bewohner auch als "Suchbilder" für die Polizei verwendet werden müssen (wegen einer konkreten Hinlauftendenz), wäre die Farbversion die geeignetere. :(

Autor:  Lichtikuss [ Sa 20. Jul 2013, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelbe Tischdecke

Schneide doch mal Teile des Gesichtes weg (halbes Bild oder so), dass man niemanden mehr erkennt, aber wir das Farbproblem.

Autor:  Fokus [ Sa 20. Jul 2013, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelbe Tischdecke

Hallo Martina,

mit deiner genannten Software habe ich bisher keine Berührung gehabt, daher weiss ich nicht wie die Tools in Gimp heissen. Ich würde grundsätzlich eine lokale Korrektur der Hauttöne via Farbtemperatur vorschlagen. Wenn ich dich richtig verstehe, gehts dir darum die Farbreflexionen in den Gesichtern zu entfernen unter Beibehaltung der natürlichen Gesamtfarbgebung. Dies funktioniert in Adobe Lightroom über den Korrekturpinsel, in Photoshop über das Erstellen einer Ebenenmaske und einer globalen Korrektur. Für Gimp hab ich spontan dieses Video-Tutorial gefunden:
Hier gehts zwar um das Aufhellen, aber das arbeiten mit Masken zur lokalen Korrektur lässt sich auch auf andere Korrekturen, wie das Ändern der Farbtemperatur, übertragen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.


Beste Grüße

Stefan

I

Autor:  Hannes21 [ So 21. Jul 2013, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelbe Tischdecke

MartinaK hat geschrieben:
Danke! :) Das war auch meine erste Idee, aber da die Bilder bei einigen der Bewohner auch als "Suchbilder" für die Polizei verwendet werden müssen (wegen einer konkreten Hinlauftendenz), wäre die Farbversion die geeignetere. :(

Ich benutze deine beiden genannten Programme nicht, aber da gibt es sicherlich auch die Möglichkeit, über die Regler der Farbtemperatur und der einzelnen getrennten Farbkanäle etwas zu verändern.
Meist hilft da auch schon die automatische Bildverbesserung, um krasse Ausreißer zu korrigieren.

Autor:  Nordicdog [ So 21. Jul 2013, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelbe Tischdecke

Hallo Martina,

für einen ersten Versuch würde ich mal mit Gimp an den Sättigungsreglern spielen, vorzugsweise erstmal an dem für Gelb. Erreichst Du unter >Farben>Farbton/Sättigung. Nicht vergessen, erstmal den Gelbkanal auswählen und dann mal vorsichtig stufenweise entsättigen. Den Effekt siehst Du ja sofort im geöffneten Bild:

Bild

Bild

Viele Grüße
Karsten

Autor:  MartinaK [ So 21. Jul 2013, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelbe Tischdecke

Danke!!!! :)) Das werde ich nachher probieren, wenn ich mich vor der heutigen Hitze in meine vier Wände verziehe. :))

Autor:  Nordicdog [ So 21. Jul 2013, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelbe Tischdecke

Nachtrag: Wenn die Tischdecken hernach etwas blässlich sein sollten (kommt auf das Foto an, wenn gelbe und reflektierende Tischdecken bei Sonnenschein, dürften die sowieso farbtechnisch bis zum Anschlag gesättigt sein).

Wenn die restlichen Bildbereiche aber geschützt werden sollen, wäre meine Vorgehensweise:

> alle Gesichter per Freihandauswahl grob(!) und "zu groß" auswählen (dazu muß der Werkzeugmodus auf "Zur Auswahl hinzufügen" eingestellt sein. Dann noch die Werkzeugeinstellung "Kanten ausblenden" aktivieren. Standard ist dort der Wert "10" - das ist aber meist viel zu wenig (wenn das Foto Originalgröße hat). Sinn dieser Ausblendung ist ein stufenweiser Übergang aller Effekte, die auf die Auswahl losgelassen werden.

>dann weiter wie in meinen letzten Beitrag beschrieben

...oder 'ne Ebenenmaskte oder oder oder...

(Ich kann Dir nachher auch mal ein paar Beispielbilder zeigen, wenn gewünscht)

Viele Grüße
Karsten

Autor:  MartinaK [ So 21. Jul 2013, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gelbe Tischdecke

Ich hatte es versucht... aber mit katastrophalen Ergebnissen. :( Die Abgelichteten sahen dann aus wie Zombies...

Also habe ich all diese Bilder gelöscht. :(((

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/