https://www.pentaxians.de/

jpg-illuminator
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/jpg-illuminator-t2925.html
Seite 1 von 1

Autor:  diego [ Mi 6. Feb 2013, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  jpg-illuminator

In diesem wurde die Hautfarbe von Frau Schavan als nicht schön beurteilt. Mit einem Klick kann man die Hautfarbe ändern. Was ist dazu nötig oder mit welchen Programm geht das. Gehen tut es mit allen Programmen, aber keines ist meiner Meinung so einfach wie .

dicki hat geschrieben:
Ist das Programm ein freies? Geht das auch bei Schnee


Es ist ein freies Programm und wie es bei Schnee geht und was noch so geht, will ich ier mal zeigen.

Ihr ladet das Bild - geht einfach durch ziehen ins Prgrammfenster. Bei Farbkorrektur seht ihr 3 Button. Der linke und der mittlere zeigen eine Pipette. Die linke Pipette ist für einen Grauwert eingestellt, die rechts daneben für den Hautton. Die habe ich beim Bild von Frau Schavan verwendet.
Aber bleiben wir beim Schneebild. Button links anklicken.

Bild

Mit der Pipette über eine Stelle, die neutralgrau sein soll

Bild

Mit einem Klick ist die Farbe geändert. Es ist wie in einem RAW Konverter, jedoch funktioniert es hier beim JPG.

Bild

Aber das Programm kann noch mehr. Mir hat es so nicht gefallen und ich habe die Schatten aufgehellt.

Bild

Das Bild ist fast schon wie ein HDR, was mir nicht gefällt.

Bild

Auf den Button Schwarzpunkt und mit der Pipette auf einen Punkt, den ich meine, das hier der Schwarzpunkt liegen sollte

Bild

Und schon hat mir das Programm das geändert. Ohne in Gradations/Tonwert-Kurven zu schieben.

Bild

Wenn es mir nicht gefällt. Einfach einen anderen Punkt gesucht.

Hier habe ich wie beim ersten Bild einen Graupunkt gesucht. Jedoch war der Graupunkt in den blauen Schatten

Bild

Ansonsten die Schritte wie oben jedoch durch den anderen Graupunkt ein anderes Ergebnis

Bild

Man kann das Bild in S/W umwandeln

Bild

Mit einem Rahmen versehen

Bild

und wer blauen Schnee satt hat, kann ihn auch Rot einfärben.

Bild

Hier nochmals ein Bild mit falschen WA

Bild

Hier mit den Pipette auf die Haut der jungen Dame gemessen. Der Hautton mag zwar richtig sein, aber die Stimmung des Bildes ging verloren.

Bild

Hier einfach nochmals mit der Grauwertpipette auf eine Stelle unter dem Tich und schon hat es für mich gestimmt.

Bild

Zwei Dinge sind zu dem Programm noch zu sagen.

Es muss nicht instaliert werden und man kann es auch vom USB-Stick aus betreiben.

Es tastet die Originalbilder nicht an, sondern legt eine Kopie an.

Autor:  guggema [ Mi 6. Feb 2013, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jpg-illuminator

Hallo Diego, danke für den Tip. Scheint ein nettes, kleines und einfaches Programm zu sein - hatte es auch direkt nach dem lesen im anderen Thread
gesucht, gefunden und schon mal ein wenig gespielt.
Für schnelle einfache Änderungen meiner Meinung nach allemal interessant.
Und jetzt sogar mit step by step Kurzanleitung. :hat:

Autor:  dl4mw [ Mi 6. Feb 2013, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jpg-illuminator

Super, danke. Das habe ich wirklich gesucht. Für RAW hat man ja genügend Eingriffsmöglichkeiten bei der Entwicklung, aber wenn man mal was nur in JPG fotografiert hat, kannte ich noch kein brauchbares Tool dafür. Die Hautwertpipette: :dasisses:

Ich habe mal kurz in die Anleitung rein gelesen. Da steht, man muss für seine Kamera durch Abgleichen zweier unterschiedlich belichtetet Fotos einen Tonwert-Faktor (oder so ähnlich genannt) ermitteln, damit das Programm die JPGs in seinen zur Verarbeitung benutzten Farbraum umrechnen kann.

Hast du das gemacht? Ist der hinreichend konstant bei einer Kamera oder von anderen Faktoren (z.B. JPG Entwicklungseinstelungen in der Cam) abhängig und wenn beide Fragen "ja" :mrgreen: könntest du den Faktor für die K-5 mal zur Nachnutzung veröffentlichen?

also, danke nochmal

Ralf

Autor:  Jamou [ Mi 6. Feb 2013, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jpg-illuminator

Hallo Diego

danke für den Tipp mit dem Programm und die kleine Anleitung!! :thumbup: Normalerweise habe ich auch RAW-Format, aber im Falle der Fotos, die ich in JPG habe, hatte ich auch noch nichts Brauchbares. Das Schöne ist, dass man anscheinend nicht selbst daran denken muss, eine Kopie anzulegen und sich somit auch nicht die Orginale aus Versehenkaputt machen kann.

Viele Grüsse

Jamou

Autor:  sunny K-30 [ Mi 6. Feb 2013, 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jpg-illuminator

nett, leider nicht für mac :anbet:

Autor:  User_00066 [ Mi 6. Feb 2013, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jpg-illuminator

sunny K-30 hat geschrieben:
nett, leider nicht für mac :anbet:

Willkommen im Club..

Autor:  sunny K-30 [ Mi 6. Feb 2013, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jpg-illuminator

Also bleibt´s bei Raw´s und Br :thumbup: Wobei ich manchmal gerne auch neues Spielzeuge teste.
Aber danke dennoch für den tipp. Ich empfehle es mal meinem Bruderherz … der wird es lieben.

Autor:  Franz Erl [ Mi 6. Feb 2013, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jpg-illuminator

Hallo Diego,

vielen Dank für den Link, sehr schön für Reisen und Büro.

Gruß Jörg

Autor:  diego [ Mi 6. Feb 2013, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jpg-illuminator

dl4mw hat geschrieben:
Da steht, man ........................................................ umrechnen kann.

Hast du das gemacht?

Nein. Ich habe das Programm schon seit Jahren und hauptsächlich für die Bilder der Kompakten oder wenn ich mal .............................................. :klatsch:

Autor:  dicki [ Mi 6. Feb 2013, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jpg-illuminator

DANKE ! Das nenn ich prompten Service. :thumbup:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/