https://www.pentaxians.de/

Lightroom und K-5 II/IIs
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/lightroom-und-k-5-ii-iis-t2518.html
Seite 1 von 1

Autor:  m@rmor [ Mo 24. Dez 2012, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Lightroom und K-5 II/IIs

Hola amigos

Solange ich DNG's der K-5 mit Lightroom bearbeitete, wurden die Einstell-Vorgaben immer auf einen Standardwert gesetzt. Nun, seitdem ich DNG's der K-5 II bearbeite, bleiben die Vorgaben (Schieberegler) aus der Bearbeitung des vorhergehenden Bildes auch für ein neues Bild erhalten.

Ist dies vielleicht deshalb, das die K-5 II/IIs von Camera Raw noch nicht unterstützt werden? Kann mir jemand dieses Verhalten bestätigen?

Ich benutze noch LR 3.6 und Camera Raw 6.6, da noch XP auf dem Rechner :(

Saludos
Marcel

Autor:  m@rmor [ Mi 26. Dez 2012, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom und K-5 II/IIs

Hola amigos

Habe soeben einen Test gemacht:

Beim Importieren eines K-5-DNG stellt LR (hier 3.6) die Schieberegler auf eine Grundstellung (wird wohl aus dem DNG herausgelesen), beim Importieren eines DNG's der K-5 II werden diese Werte zwar auch gesetzt, aber auf andere und für mich nicht ganz nachvollziehbare Werte, welche in jedem Fall von mir korrigiert/angepasst werden müssen. Beispiel: Bei ISO 80 wird Rauschunterdrückung aktiviert !?!.

Und ich dachte immer, DNG sei "neutral"...

Saludos
Marcel

Autor:  DirkWitten [ Mi 26. Dez 2012, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom und K-5 II/IIs

Moin Marcel,

wenn ich Fotos importiere, und da war das völlig egal ob LR3 oder LR4, wird keinerlei Veränderung vorgenommen, LR importiert nur Daten von der AD-Karte auf den PC und dabei setze ich nur die Schlagworte ein. CameraRAW nutze ich auch nicht "separat" weil es ja Bestandteil von LR ist und somit steht das bei mir in den LR-Einstellungen auf CameraRAW5.4 und höher und mehr nicht.

Also ist es so, dass wenn ich ein fertig importiertes RAW im Lightroom4 öffne mal nix an den Reglern verdreht ist. Selbst wenn ich eines davon mit irgendwelchen Reglern entwickle würde das nächste wieder mit allen Reglern auf Neutral stehen.

Das einzige, was LR übernimmt ist Ausrichtung und Weißabgleich und Objektivinfo aus den EXIF.

Vermutlich hast Du irgendwo irgendwas so eingestellt, dass beim Import schon etwas "erledigt" wird :ka:

:cheers:

Autor:  User_00066 [ Do 27. Dez 2012, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom und K-5 II/IIs

LR erkennt den Kameratyp und setzt, zumindest bei mir, gewisse (in meinen Augen sinnvolle) Werte in den Detail-Einstellungen.
Bei anderen Kameras z.B. MFT werden andere Werte gesetzt. Beim Import-Vorgang habe ich nichts eingestellt.

Autor:  m@rmor [ Do 27. Dez 2012, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom und K-5 II/IIs

Hola Frank

...und da LR resp. Camera Raw die K-5 II/IIs noch nicht "kennt", kommen wahrscheinlich etwas eigenartige Einstellungen daher. Es bleibt nur zu hoffen, dass Camera Raw bald einen Update erfährt und dass es weiterhin unter XP funktioniert.

Saludos
Marcel

Autor:  DirkWitten [ Do 27. Dez 2012, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom und K-5 II/IIs

Moin Marcel,

habe heute nochmal bei Adobe gestöbert und Camera RAW hat ja seit V.2.4 die DNG-Unterstützung. Adobe selber schreibt dazu (Ausschnitt):



Die folgenden Kameras können DNG-Rohdaten nativ erfassen und bieten daher Kompatibilität mit Camera Raw ab Version 2.4.

.....
Pentax: K10D, K20D, K200D, K-5, K-5 II, K-5 Iis, K-7, K-x, K-30, Q, Q-10, 645D ....
.....

**Das Rohdatenformat DNG wird von früheren Versionen von Lightroom und Camera Raw unterstützt. Das Update verbessert die Farb- und Rauschprofile für diese Modelle.




Vermutlich ist das in fett das was Du erkennst...

Und Adobe schreibt im Lightroom-Blog über das aktuelle CameraRAW7.3 die Kompatibilität von K-5 und K-5II hinein :

Leider finde ich keine Hinweise über ein Update der Komponente einzeln für LR3 :ka: #

Langfristig wird es wohl nicht mehr sinnvoll sein mit XP und Co. ist ja auch schon 12 Jahre alt ;)

:cheers:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/