https://www.pentaxians.de/

LR Farbverfälschung bei Export
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/lr-farbverfaelschung-bei-export-t23661.html
Seite 1 von 4

Autor:  Diox [ So 29. Jan 2017, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  LR Farbverfälschung bei Export

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinen Exporten. Wenn ein Bild einen weißen Hintergrund hat (kalibrierter Monitor) und ich es exportiere, Farbraum SRGB, sieht es danach total grau/dreckig aus.
Die Farben werden also geändert, grade bei dem weißen Hintergrund fällt es eben total auf.
Kann mir irgend jemand sagen woran das liegt und wie ich es ändern kann?

Grüße
Dennis

Autor:  Fokus [ So 29. Jan 2017, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LR Farbverfälschung bei Export

Hallo Dennis, guck mal hier:

War bei mir die Lösung.

Gruß Stefan

Autor:  califax [ Mo 30. Jan 2017, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LR Farbverfälschung bei Export

Hey Dennis,

welches Programm verwendest du zur Anzeige der Fotos außerhalb von Lightroom? Für mich klingt es so, als ob dein Anzeigeprogramm nicht das hinterlegte Monitorprofil nutzt um die Farben richtig anzuzeigen. Das heißt, dass das Anzeigeprogramm nicht farbmanagementfähig ist. Wenn du das testen möchtest kannst du unter Punkt "3. Wie teste ich, ob meine Software farbmanagementfähig ist?" nachschauen, wie das geht. Es dauert höchstens 5 Minuten 8-)

Ich habe mir auch mal den Link angeschaut, den Stefan gepostet hat. Dort schreibt Kolja Engelmann, dass man als Monitorprofil einfach das sRGB Farbraumprofil einstellen soll.
Dieser Vorgang führt zwar dazu, dass seine Schwarz Weiß Fotos auch wirklich neutrale Graustufen zeigen, nichtsdestotrotz ist es keine gute Idee ein Farbraumprofil als Monitorprofil zu verwenden.
Dies führt je nach Monitor zu massiv verfälschten Farben. Dein Monitorprofil aus der Kalibrierung ist genau richtig, ändere das nicht!

Ich habe einen kuzen theoretischen Abriss zum Thema Farbmanagement geschrieben. Gerne kann ich das aber bei Fragen noch etwas ausführen.

Autor:  Diox [ Mo 30. Jan 2017, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LR Farbverfälschung bei Export

Hallo,

außerhalb von LR nutze ich FastStone ImageViewer 5.5. Ich habe nun zumindest keine Einstellung gefunden wo ich das Profil umstellen könnte aber muss ich das überhaupt? IMmerhin ist doch mein Monitor richtig kalibriert und erst der Export von LR scheint es für mich zu verändern. In LR sieht alles gut aus, das weiß ist weiß und das JPEG stellt die Farben dann anders da.

Und ich rede nun nicht von leichten Abweichungen sondern das Bilder in LR einen Schneeweißen Hintergrund haben und außerhalb dann einen deutlichen Verlauf im Hintergrund. Zu dem der Weißabgleich dann nicht mehr stimmt.

Irgendwo habe ich entweder nen Denkfehler oder was stimmt nicht, zumindest werde ich nicht schlau auch nicht aus den Links.

Autor:  califax [ Mo 30. Jan 2017, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LR Farbverfälschung bei Export

Ich schätze mal, dass der Export nicht das Problem ist, sondern der Fast Stone Image Viewer. Ich nehme mal an, dass das JPEG in LR die richtigen Farben zeigt?

Das Problem dürfte folgendes sein:
LR greift auf dein Monitorprofil, das bei der Kalibrierung erstellt wurde, zu und zeigt die Farben möglichst korrekt an. Anhand des korrekten Monitorprofils machst du deine Bildbearbeitung und exportierst dein Bild im sRGB Fabraum. Wenn du jetzt das JPEG im Fast Stone Image Viewer aufmachst, zeigt dir der Viewer aber nicht die korrekten Farben an, da er nicht auf dein Monitorprofil zugreift. Daher wird die Darstellung der Farben nicht korrigiert und damit werden dir falsche Farben dargestellt.

Ein Bildbetrachter muss, um richtige Farben darstellen zu können mindestens von 2 Profilen wissen und diese anwenden:
1. Das Farbraumprofil (sRGB, AdobeRGB): In welchem Farbraum werden die Bilder dargestellt.
2. Das Monitorprofil (das aus der Kalibrierung): Wie werden die einzelnen Farben aus dem Farbraumprofil richtig dargestellt.

Das Problem ist, dass viele Bildbetrachter nicht auf beide Profile achten, also kein Color Management betreiben.
Folgende Bildbetrachter sollten Farbmanagement betreiben können:

Persönlich würde ich den Irfan Viewer empfehlen. Da müssen zwar noch ein paar Plugins nachgeladen werden, dadurch wird das Programm aber sehr vielseitig. Außerdem ist er kostenlos.
XnView scheint aber ebenfalls eine gute Alternative zu sein. Die Software ist kostenlos, habe ich aber noch nicht genutzt.
Vom FastPictureViewer Pro habe ich nur gutes gehört. Sie soll sehr schnell sein und wurde direkt für Fotografen entwickelt. Allerdings ist das Programm keine Freeware. Ich denke aber, dass man sie über einen gewissen Zeitraum kostenlos ausprobieren kann.

Autor:  califax [ Mo 30. Jan 2017, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LR Farbverfälschung bei Export

Solltest du den Irfan Viewer verwenden, musst du das Color Management noch aktivieren. Ich zitiere dazu mal :

pcwelt.de hat geschrieben:
Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie im Ordner des Bildprogramms. Öffnen Sie Irfan View und rufen Sie im Menü „Optionen“ die „Einstellungen“ auf. Gehen Sie zum Abschnitt „Zoom- /Farbmanagement“ und setzen Sie dort ein Häkchen vor „Farb-Management verwenden, Farbprofil für die Anzeige setzen: (PlugIn)“. Achten Sie darauf, dass darunter „Aktuelles Bildschirm-Profil“ markiert ist, und bestätigen Sie die Einstellungen mit „OK“.

Autor:  Diox [ Mo 30. Jan 2017, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LR Farbverfälschung bei Export

Ich mag keine Plugins die vergessen ich spätestens bei ner Neuinstalltion. Ich habe mir aber grade mal XnView MP herunter geladen und bin schwer begeistert. Macht sich sehr gut und ist schön übersichtlich und hat paar Funktionen die mir eh gefehlt haben.

Nun muss ich mal beobachten wie sich das Problem verhält und ob es daran lag. Ich melde mich wieder.

Autor:  califax [ Mo 30. Jan 2017, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LR Farbverfälschung bei Export

Das hört man gerne Dennis.
Es könnte sein, dass das Farbmanagement noch in den Einstellungen aktiviert werden muss. Guck da mal nach Punkten wie Color Management, ICC usw.

Zumindest 2013 musste man das Farbmanagement aus Performancegründen noch selbst aktivieren (siehe ):
Zitat:
Note that it's a color managed viewer, too.
But, you have to turn that on in it's settings (color management is disabled by default to improve performance). It you want that feature, just to go Tools>Settings and click on the bold "General" choice at the top of the Settings list, and you'll see a tab for "icc" that lets you enable color management (and you can even select a specific monitor profile if you don't want to use the system defaults). I've tested it with odd files with embedded profiles (prophoto, etc.) and it renders them fine after enabling color management.

Autor:  Diox [ Mo 30. Jan 2017, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LR Farbverfälschung bei Export

Grade gemacht und hoffentlich das richtige erwischt :D Aber ich brauch den Color Munki mal wieder :D Bisschen heller sollte mein Monitor wohl wieder sein ;)
Aber danke für den Tipp, bisher scheint der Fehler besser oder weg zu sein aber ich muss mal bei anderen Bildern schauen.

Autor:  califax [ Di 31. Jan 2017, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LR Farbverfälschung bei Export

Gibt es da keine Möglichkeit automatisch das aktuell verwendete Profil auszuwählen?
Die Bilder sollten jetzt exakt so wie in LR aussehen. Wenn nicht kann es daran liegen, dass dich deine Augen täuschen. LR bietet ja eine neutral graue Umgebungsfarbe, keine Ahnung wie das bei XnView aussieht.
Entweder du machst deinen Monitor heller oder den Umgebungsraum dunkler ;) Aber hast du nicht eh eine Monitorhaube in Verwendung?

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/