https://www.pentaxians.de/

alte Dias und Farbfilme einscannen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/alte-dias-und-farbfilme-einscannen-t22530.html
Seite 1 von 4

Autor:  Waldi [ Mo 14. Nov 2016, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  alte Dias und Farbfilme einscannen

Ich möchte meine alten Dias und Farbfilme (30-40 Jahre alt) einscannen!
Verwenden tue ich als Scanner den CanonScan 9000F bzw. 5700F.
Als Software steht zur Verfügung "VueScan".
Leider sind die Farbergebnisse nicht berauschend hinzubekommen, wobei ich leider kein ICC.Profil bisher verwendet habe.
Könnt Ich mir eine preiswerte Alternative zum erstellen eines ICC Profiles aufzeigen?
Gruß Waldi

Autor:  User_00337 [ Mo 14. Nov 2016, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alte Dias und Farbfilme einscannen

Wenn Du Dir die Mühe machst, würde ich einen dedizierten Diascanner empfehlen. Die Flachbettscanner sind dafür eher eine Notlösung.

Autor:  Waldi [ Mo 14. Nov 2016, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alte Dias und Farbfilme einscannen

Hatte ich auch schon überlegt, wollte aber nicht noch für ein Scanner Geld ausgeben, den ich dann nur einmal benutze!
Auch die Angebote im Internet zum einscannen der Dias waren mir zu teuer. Für ca. 650 Dias, sollte ich Zwischen 350.- und 600.-€ bezahlen. Das waren die Dias mir dann doch nicht Wert.
Es sind DIAS und Farbfilme von 1972 bis 1980 (alte Urlaubs Dias), von den es aber auch noch teilweise s/w und Farbbilder gibt!

Autor:  Hannes21 [ Mo 14. Nov 2016, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alte Dias und Farbfilme einscannen

Alternativ kann man seine DIAS auch in professionelle Hände geben, wo man einen Trommelscanner zur Verfügung hat.
Ist nicht ganz billig, aber die Ergebnisse sind dann auch gut.
Vielleicht vorher die Spreu vom Weizen trennen. ;)

Autor:  Waldi [ Mo 14. Nov 2016, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alte Dias und Farbfilme einscannen

Diese Lösung Hannes war mir einfach zu teuer, wie ich vorher erwähnte.
Es sind "nur" Erinnerungsfotos. :yessad:

Autor:  Blende72 [ Mo 14. Nov 2016, 13:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alte Dias und Farbfilme einscannen

Waldi hat geschrieben:
Hatte ich auch schon überlegt, wollte aber nicht noch für ein Scanner Geld ausgeben, den ich dann nur einmal benutze!
Auch die Angebote im Internet zum einscannen der Dias waren mir zu teuer. Für ca. 650 Dias, sollte ich Zwischen 350.- und 600.-€ bezahlen. Das waren die Dias mir dann doch nicht Wert.
Es sind DIAS und Farbfilme von 1972 bis 1980 (alte Urlaubs Dias), von den es aber auch noch teilweise s/w und Farbbilder gibt!



Hallo Waldi,

dann solltest du nochmal im Internet suchen. Wenn es nur um diese 650 Dias geht ist so ein Service günstiger als eine Neuanschaffung eines Diascanners und ich finde im Netz weitaus günstigere Anbieter. Zum Beispiel einen der pro Dia 0,16€ berechnet, das macht bei 650 Dias 104€ und du sparst dir die Frickelarbeit zu Hause.
Diascanner lohnen sich nur, wenn man wirklich tausende von Bildern selbst scannen will.

Autor:  Robby [ Mo 14. Nov 2016, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alte Dias und Farbfilme einscannen

VueScan ist eigentlich klasse und bietet alle Möglichkeiten, wo liegt denn das Problem mjt den Farben?

Also ich nutze dies ja oft weil ich viel analog unterwegs bin. Ok ich hab einen Minolta Dia / negativscanner (was auch zu empfehlen ist anstatt flachbettscanner) aber sollte erstmal egal sein.

Anpassungen in Vuescan hast du vorgenommen? Weil einfach so sieht da nichts gleich passend aus. Muss schon abgestimmt sein und manchmal kurz probieren.

Für meine sw Filme und auch einige Farbfilme hab ich meine Profile.

Erzähle mal wo das Problem genau liegt! Denn du kannst alle Film Typen usw beim scannen einstellen und auch die Farbkorrektur und und und.

Sollte gehen.......(und geht auch ;-))

Sent from my D6603 using Tapatalk

Autor:  pentidur [ Mo 14. Nov 2016, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alte Dias und Farbfilme einscannen

Seinerzeit habe ich mir einen Filmscanner gekauft und nach der Dia-Scanaktion wieder verkauft - mit ca. 100€ Verlust. Vielleicht ist das ja auch eine Option für Dich.

Autor:  Waldi [ Mo 14. Nov 2016, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alte Dias und Farbfilme einscannen

Das Problem liegt nur an den Farben!
Die Dias als auch die Farbnegative sind noch Orwocolor und das lässt sich nicht einstellen.
Ich wollte auch nicht jedes gescannte Bild in PS bearbeiten.
Deswegen dachte ich an icc Profile bzw. um Scanber Profilierung mit IT8-Targets!
Zumal ich ja den Flachbettscanner auch für Farbbildrr benutze ( hier kommen übrigens die Farben relativ gut an).

Autor:  Robby [ Mo 14. Nov 2016, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alte Dias und Farbfilme einscannen

Verstehe. Eventuell mal Google befragen oder im filmscanner.biz forum. Könnte mir vorstellen machen so einige vielleicht und haben eventuell was....



Sent from my D6603 using Tapatalk

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/