https://www.pentaxians.de/

GIMP Plug-in Resynthesizer: Fehler bei größeren Bildern
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/gimp-plug-in-resynthesizer-fehler-bei-groesseren-bildern-t19590.html
Seite 1 von 1

Autor:  schokokekskrümel [ Sa 14. Mai 2016, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  GIMP Plug-in Resynthesizer: Fehler bei größeren Bildern

Hallo,

Bei der Entwicklung eines Bildes wollte ich den Horizont gerade rücken, ohne den Ausschnitt kleiner zu machen. Deshalb habe ich mir das "Resynthesizer" plug-in für GIMP geholt, und wollte damit die leeren Ecken, die bei der Drehung enstanden waren, wieder verschwinden lassen. Dafür heißt das Tool "heal transparency". Das habe ich auch gleich ausprobiert, und bei jpg in hoher Qualität bekomme ich immer eine Fehlermeldung:

Zitat:
(resynthesizer.exe:10732): GLib-error **: gmem.c:103: failed to allocate [Zahl] bytes


Kennt sich hier jemand so gut mit GIMP aus, dass er/sie versteht, was das bedeutet? Liegt es evtl nur am Arbeitsspeicher? (obwohl, ich habe 8GB davon...)

Bei kleineren Bildern (zB 1200 pixel lange Kante) gibt es dieses Problem nicht und das Tool funktioniert zufiedenstellend.

Autor:  Dwaddy [ Sa 14. Mai 2016, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP Plug-in Resynthesizer: Fehler bei größeren Bildern

Die Fehlermeldung deutet zwar in Richtung Speicher, dass muss aber nix mit deinem Arbeitsspeicher zu tun haben. Ich vermute mal, dass es ganz einfach ein Bug im Plugin ist. Normalerweise könntest Du den Fehler bei den Entwicklern melden, ich finde aber leider keinen Bugtracker für dieses Plugin. Der letzte Eintrag bei Github ist auch vom Oktober 2015. Kann es sein, dass deie Software nicht mehr weitergepflegt wird?

Von der Entwicklerseite:

Zitat:
Future directions
The control panel plugin might break if GTK changes. It should be rewritten in Python, PyGTK.


Wahrscheinlich wirst Du mit dem Fehler leben müssen.

Autor:  User_00337 [ Sa 14. Mai 2016, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP Plug-in Resynthesizer: Fehler bei größeren Bildern

Von GIMP hab ich keine Ahnung, aber: Ist das u.U. so eine Software, die kostenlos nur bei kleineren Dateien läuft und für die man für höher aufgelöste Dateien 'ne Lizenz kaufen muss?

Autor:  n8igall [ Sa 14. Mai 2016, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP Plug-in Resynthesizer: Fehler bei größeren Bildern

LX MX hat geschrieben:
Von GIMP hab ich keine Ahnung, aber: Ist das u.U. so eine Software, die kostenlos nur bei kleineren Dateien läuft und für die man für höher aufgelöste Dateien 'ne Lizenz kaufen muss?

Ernst gemeint? Ich denke nicht. Wobei - für das Plugin könnte es ja theoretisch gelten. Allerdings wäre es sehr schlechtes Marketing wenn dann mit einer Fehlermeldung abgebrochen wird. :yessad:

Klingt für mich einfach nach einem Bug.

Autor:  zenker_bln [ Sa 14. Mai 2016, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP Plug-in Resynthesizer: Fehler bei größeren Bildern

***deleted***

Autor:  schokokekskrümel [ Sa 14. Mai 2016, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP Plug-in Resynthesizer: Fehler bei größeren Bildern

Von einer Lizenz zur Benutzung des Plu-ins habe ih nirgends was gelesen, das würde mich auch wundern, da es ja nicht wirklich mit dem GIMP-Konzept zusammenpassen würde...

Dwaddy: ich habe eine Version von 2013 runtergeladen, die seitdem nicht mehr aktualisiert wurde. Meines wissen hat es vorher noch eine weniger umfangreiche Beta-Version gegeben, die ich aber jetzt nicht gefunden habe. Ich versuche es nächste Woche mal am Arbeitscomputer, um zu sehen, ob ich die gleiche Fehlermeldung bekomme.

Autor:  califax [ So 15. Mai 2016, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP Plug-in Resynthesizer: Fehler bei größeren Bildern

GIMP und die allermeisten seiner Plug Ins sind Open Source und daher nicht in ihrer Funktionsweise künstlich begrenzt.

Vielleicht probierst du aber mal die Funktion Inpaint aus der GIMP Erweiterung ?
findest du ein ausgezeichnetes Tutorial in englischer Sprache.

Autor:  schokokekskrümel [ Mo 16. Mai 2016, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP Plug-in Resynthesizer: Fehler bei größeren Bildern

Califax, danke für den Tipp, die Erweiterung kannte ich nicht! Anscheinend ist damit ziemlich viel möglich (wenn man sich dann mal richtig auskennt :D). Bei hochaufgelösten Bildern kann es je nach Bereichgröße bis zu 15min dauern, bis das Ergebnis da ist, aber eine Fehlermeldung bekomme ich nicht mehr.

Ein anderes tutorial, sogar auf Deutsch, ist hier zu finden: [url]www.gimp-für-kinder.de/test3/XDK/inpaint/index.html#main[/url]

Werde mich langsam rantasten, danke nochmal!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/