https://www.pentaxians.de/

Problembild? ISO 1600 und Rauschen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/problembild-iso-1600-und-rauschen-t176.html
Seite 1 von 4

Autor:  mawape [ Sa 31. Dez 2011, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Problembild? ISO 1600 und Rauschen

Hallo zusammen,

gerade das neue Forum entdeckt und da ich den Eindruck habe, dass sich hier weniger bis gar keine "missmatcher" tummeln, starte ich hier doch mal eine Anfrage ;) Ich habe jetzt noch keinen Thread zu Problembildern gefunden, unter Landschaft oder Reise wollte ich es jedoch nicht einordnen. Da ich ja eigentlich wissen möchte, was schief gegangen ist.

Geschossen in der Dämmerung mit einer K5 bei ISO 1600. Und irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Bilder viel mehr Rauschen, als ich das von dem Sensor erwartet hätte. Ich denke mit meiner "alten" K10D wären die Bilder auch nicht verrauschter.

-> Sind meine Erwartungen zu hoch?
-> Falsche Einstellungen?
-> Oder liegt's ganz einfach am Motiv und der Situation?



Da ich die Bilder recht witzig finde mit den Giraffen wäre der zweite Teil meiner Anfrage: Was kann man hier mit EBV noch herausholen? Zur Verfügung stehen Aperture 3.2.2 und Photoshop CS4

Vielen Dank schonmal für eure Tipps,
mawape

Autor:  User_00066 [ Sa 31. Dez 2011, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problembild? ISO 1600 und Rauschen

Hallo mawape, Willkommen im Forum.
Ich find das Rauschen nicht zu hoch, in dunkelen Bildern fällt es halt mehr auf.
Wenn du das Bild ausbelichtest, wirst du ja nach Grösse nichts mehr vom Rauschen erkennen.
Bei deinen Bildern kann man sicher noch mehr rausholen, ich probiers mal.

Autor:  User_00066 [ Sa 31. Dez 2011, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problembild? ISO 1600 und Rauschen

so auf die schnelle, Lichter, Schatten, Farbsättigung, Rauschen dezent entfernt, mit den raw wäre sicher noch mehr drin gewesen.


Autor:  herbert123 [ Sa 31. Dez 2011, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problembild? ISO 1600 und Rauschen

Hallo Markus,

versuche einmal die Voreinstellung des Kontrastes in Deiner Kamera von "stark" auf "normal" zu stellen.
Mache zwei Bilder in vergleichbarer Lichtsituation (1 x vorher und 1 x nachher).
Danach vergleichst Du die Bilder hinsichtlich des Rauschens.

Autor:  User_00062 [ Sa 31. Dez 2011, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problembild? ISO 1600 und Rauschen

Wie ist deine K-5 bei der Rauschreduzierung mit ISO1600 eingestellt?
Du kannst für jeden ISO Wert die Stärke der Rauschreduzierung einstellen.

Anbei dein Bild, in meinen Augen komplett entrauscht ohne Detailverlust. Genutzt habe ich das PS plugin Dfine2.


Autor:  jokele [ Sa 31. Dez 2011, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problembild? ISO 1600 und Rauschen

Onliner hat geschrieben:
Anbei dein Bild, in meinen Augen komplett entrauscht ohne Detailverlust. Genutzt habe ich das PS plugin Dfine2.


Diese Nik Software besticht doch immer wieder durch Qualität... leider aber auch nicht ganz billig

Autor:  User_00066 [ Sa 31. Dez 2011, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problembild? ISO 1600 und Rauschen

Onliner hat geschrieben:
Anbei dein Bild, in meinen Augen komplett entrauscht ohne Detailverlust. Genutzt habe ich das PS plugin Dfine2.

Hmm, ich sehe da doch Detailverlust, ist aber Jammern auf hohem Niveau.
Sind auch schwierige Bilder.

Autor:  User_00062 [ Sa 31. Dez 2011, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problembild? ISO 1600 und Rauschen

Ich habe beide Bilder mehrmals hin und her geschaltet, nix gesehen, liegt wohl am TFT oder an meinen Augen :geek:

Autor:  User_00066 [ Sa 31. Dez 2011, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problembild? ISO 1600 und Rauschen

am Monitor, du brauchst einen neuen.. ;)
Wie ich sage Jammern auf hohem Niveau.

Autor:  mawape [ Sa 31. Dez 2011, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problembild? ISO 1600 und Rauschen

@Asratec: Danke für die Bearbeitung, ist gut zu Wissen, dass mit vorhandenen Mitteln noch was geht!

Onliner hat geschrieben:
Wie ist deine K-5 bei der Rauschreduzierung mit ISO1600 eingestellt?
Du kannst für jeden ISO Wert die Stärke der Rauschreduzierung einstellen.

Das war mir neu. Ich kannte bisher nur die Einstellung RR bei hohem ISO-Wert und die steht auf "Auto". Dass sich hier hinter "Benutzerdefiniert" noch so viel mehr verbirgt? Mist, ich dachte ich käme klar ohne das Handbuch auswendig zu lernen ;)
Onliner hat geschrieben:


Wow, so hatte ich mir das vorgestellt. Das Plugin sollte ich mir mal näher anschauen!

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/