https://www.pentaxians.de/

Bildbesprechung Eibsee
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/bildbesprechung-eibsee-t14611.html
Seite 1 von 2

Autor:  Smithers [ Mo 13. Jul 2015, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Bildbesprechung Eibsee

Grüßt euch!

Möchte eines meiner Bilder ausdrucken und mir in die Wohnung hängen. Habe jedoch Angst, dass es mir in echt nicht gefallen könnte und ich somit Geld aus dem Fenster werfe.

Bild

Habe ich etwas übersehen, dass weggestempelt werden müsste, bzw habt ihr Anregungen für weitere Optminierungen?
Alternativ: Könnt mir auch gerne davon abraten es drucken zu lassen.

Liebe Grüße :wink:

Autor:  Smithers [ Mo 13. Jul 2015, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildbesprechung Eibsee

Was das Material angeht bin ich mir auch noch nicht ganz schlüssig.
Leinwand? Acryl? Alu Dibond? Bin ich auch für Vorschläge offen.

Autor:  MelonTropic [ Mo 13. Jul 2015, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildbesprechung Eibsee

hmm Wer soll dir den sagen was dir gefällt ?

Also ich persönlich finde das Bild ok. An die Wand würde ich es mir nicht hängen.

Autor:  wolle1971 [ Mo 13. Jul 2015, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildbesprechung Eibsee

Moin,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Bild ausreichend scharf ist, um großformatig an die Wand gehängt zu werden. Ich meine, der Vordergrund ist recht unscharf (damit meine ich nicht die Bewegungsunschärfe des Wassers) oder liegt das an der Qualität des Uploads?

Das Motiv gefällt mir sehr.

Gruß, Wolfgang

Autor:  P.P.Jennsen [ Mo 13. Jul 2015, 15:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildbesprechung Eibsee

Hi, beim ersten Blick auf das Bild dachte ich "wow". Tolle Farben, tolles Bild. Klar kann er das an die Wand hängen, so wie es ist. :geek:
Dann habe ich mir aber auch vorgestellt, wie das Bild in groß an der Wand wirken würde und man da jeden Tag mehrmals drauf schaut.
Ich denke der Wow-Effekt ist dann irgendwann verflogen.
Dann bleibt man (zumindest geht es mir mit meinen Bildern so) an den Punkten hängen, die man gerne noch besser gemacht hätte.
Das wären in diesem Fall zum Beispiel die unscharfen Steine im rechten Vordergrund. Oder die dürre Baumspitze links oben. (Sie wirkt zu "hart" für den "weichen" Himmel.) Aber das alles ist sehr viel persönlicher Geschmack. Nicht falsch verstehen, bitte. Das Bild ist wunderschön. :anbet:
Meiner Meinung nach hast Du nur einen einzigen wirklichen Fehler gemacht: Du hast uns um unsere Meinung gebeten. Das war deswegen falsch, weil Du nun jedesmal daran denken musst, wenn Du das Bild an Deiner Wand siehst. Ob Du dem nun zustimmst oder nicht. xd
Grüße
Thomas

Autor:  Nochimmerhier [ Mo 13. Jul 2015, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildbesprechung Eibsee

Bei dem Bild käme für mich nur Leinwand in Frage da es im ganzen recht " weich " wirkt .
Die Frage ist natürlich wie lange man es sich an der Wand hängend anschauen mag . Ich habe mir einige Landschaftsaufnahmen in 80cm x120cm auf Leinwand drucken lassen , werde sie aber , so es Abnehmer/Liebhaber gibt , bei passender Gelegenheit verkaufen und durch andere ersetzen denn ewig den gleichen Aus...ääh Anblick :no:

Autor:  Blende72 [ Do 16. Jul 2015, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildbesprechung Eibsee

ich hätte es vielleicht noch nachgeschärft, das entstehende luminanzrauschen entfernt und ein wenig die tonwertkurve angepasstBild

Autor:  ErnstK [ Do 16. Jul 2015, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildbesprechung Eibsee

Einige Anmerkungen hast ja schon bekommen- in der jetzt vorgestellten Variante würde ich mir das Bild nicht an die Wand hängen :no:
Was mich am Bild sehr stört ist die verdorrte Baumspitze die ins Bild ragt und der im VG zu Pompös daherkommende Felsbrocken-
der erschlägt ja im wahrsten Sinne des Wortes den gesamten Bildeindruck.
Auch das Format kommt nicht unbedingt einer angenehmen Betrachtungsweise entgegen.

Wenn schon an die Wand, dann sollte ein Schnitt links ab dem Baumwipfel und unten, den Felsbrocken mit einbeziehend, als kleines Panorama vorgenommen werden.
Teilbereiche anschärfen= HG Felswand/links die Kiefer/ unten den Felsen und rechts den Uferbereich- etwas Kontrast erhöhen und Lichter im HG abdunkeln
(Dramatik erzeugen) würde auch nicht schaden.

Meine Version:
Bild

In dieser Ansicht würde ich dann das Bild an die Wand bringen.
Das Material- hier kannst eigentlich nur du eine Entscheidung treffen, hängt von deiner Wohnungseinrichtung ab.

LG
Ernst

Autor:  angus [ Do 16. Jul 2015, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildbesprechung Eibsee

Wenn du meine subjektive Meinung hören willst - ich würde es nicht machen - die unterschiedliche Schärfeverteilung würde mir immer wieder ins Auge fallen - dazu ist mir der Bildaufbau nicht ausgeglichen genug, für mich hängt es ein wenig nach links.

Auf der anderen Seite hat ein Bild oft eine sehr persönliche Assoziation an einen besonderen Moment, der sich dem unbefangenen Betrachter nicht erschliesst - und letztendlich hängt es dort für dich und nicht für uns.

(der beschnittene Felsen gefällt mir nun wieder nicht...)

Autor:  Krasnal [ Do 16. Jul 2015, 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildbesprechung Eibsee

Irgendwie scheint mit das Bild nur an einigen Stellen richtig scharf zu sein... Alleine die Bäume rechts und links sind so unscharf, dass es in groß sicher noch mehr auffällt.
Den Stein im Vordergund kann man sicher noch nachbearbeiten mit Schärfe und Klarheit.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/