https://www.pentaxians.de/

Der Weg weg von Lightroom ... schon wieder einer :-)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/der-weg-weg-von-lightroom--schon-wieder-einer----t34287.html
Seite 8 von 8

Autor:  frullip [ Mo 15. Jul 2019, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Weg weg von Lightroom ... schon wieder einer :-)

Dunkelmann hat geschrieben:
frullip hat geschrieben:
Hmm, ich wüsste jetzt ad hoc kein Programm, das die Daten „lesen“ (im Sinne von „interpretieren“) kann, nur lesen kann ich sie mit einem Editor, das hilft mir aber nichts...
Aber vielleicht gibt es ja tatsächlich ein Programm welches das beherrscht. Wenn ich recht verstanden habe ist aber @marccoular eben daran „gescheitert“ :yessad:


Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann man mit Lightroom auch ohne das Abo weiter zu haben, auf seinen Katalog zugreifen, sogar Fotos exportieren usw. Nur bearbeiten kann man sie dann nicht. Insofern wäre das immerhin etwas...

D.h., ohne Abo kann ich Lightroom noch als Viewer benutzen aber Bearbeitung fällt flach, mit anderen Programmen läßt sich das Lightroom-Bild auch nicht verarbeiten. Da bleibt dann nur noch „totes“ Material übrig? Danke, genau das will ich nicht. Darum bleib ich bei meinem „alten“ lokalen, gekauften Lightroom als Katalog und meißtens als RAW-Bearbeiter (außerdem nutze ich, wie du ja auch, einen Midi-Controler) und für alles weitere Affinity. Ich suche aber auch nach einer „integrierten“ Lösung - bisher ohne Erfolg... :yessad:

Autor:  th. [ Di 16. Jul 2019, 07:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Weg weg von Lightroom ... schon wieder einer :-)

Ich hab zwar keine Ahnung von ligtroom, und habe es auch nicht. :nono:
Aber laut C1 geht das importieren eines Ligtroom Kataloges und es werden sogar teile der Ligtroom Bearbeitung übernommen. :ommmh:

https://www.youtube.com/watch?v=i5qb1U_vgn8

Falls ich hier was falsch interpretiert habe :ka: einfach meine Antwort ignorieren. :cheers:

Autor:  marccoular [ Di 16. Jul 2019, 07:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Weg weg von Lightroom ... schon wieder einer :-)

Auch schon ausprobiert....funktioniert eher schlecht als recht. Teile der Bea helfen mir nichts. Entweder richtig oder gar ned.

Autor:  mesisto [ Di 16. Jul 2019, 07:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Weg weg von Lightroom ... schon wieder einer :-)

Also... Wenn das LR-Abo abgelaufen ist, dann sind die Module "Entwickeln" und "Karte" nicht benutzbar.

Aber... was weiterhin funktioniert:

- "Ad-hoc"-Entwicklung , also:
    - Presets
    - Weißabgleich (auto, manuell: Temperatur, Tönung)
    - Zuschneiden auf Standardformate oder frei
    - Schwarzweiß/Farbe
    - Automatische Tonwertkorrektur
    - Belichtung
    - Kontrast
    - Lichter
    - Tiefen
    - Weißpunkt
    - Schwarzpunkt
    - Klarheit
    - ...
und natürlich auch
- Export

Es gibt halt keine Schieberegler, wie im "Entwicklungsmodul", sondern Buttons, auf die man klickt.

Autor:  th. [ Di 16. Jul 2019, 08:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Weg weg von Lightroom ... schon wieder einer :-)

marccoular hat geschrieben:
Auch schon ausprobiert....funktioniert eher schlecht als recht. Teile der Bea helfen mir nichts. Entweder richtig oder gar ned.

Hmmmm einige Threads weiter vorne hast du geschrieben.

"Ich erwarte auch nicht, dass alles genau so übernommen wird. Aber Die Grunddaten wie z.B. Helligkeit, WB und Kontrast wäare schon nett.
Es gibt ja durchaus Lösungen, die das versprechen, aber nicht wirklich einhalten."


Leider habe ich keinen Ligtroom Katalog um es auszuprobieren.
Laut dem verlinkten Video scheint es aber zu gehen.


Wenn du aber alles genauso übernommen haben willst wirst du definitiv kein Programm finden daß das kann.
Wäre ja auch doof wenn sich ein Entwickler einfach so seine zahlende Kundschaft abwerben lassen würde. :fies:

Als ich vor Jahren auf C1 umgestiegen bin, nicht von Ligtroom, hab ich mir meine entwickelten RAWs als 16 Bit tiff gesichert. Hab die aber bis heute nicht mehr angefasst.
Wenn ich heute ein RAW entwickle und, sagen wir mal, in 1- 2 Wochen nochmal kommt auch nicht mehr das gleiche raus. Da ich meine Entwicklung aus dem Bauch raus mache.

Autor:  marccoular [ Di 16. Jul 2019, 08:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Weg weg von Lightroom ... schon wieder einer :-)

mesisto hat geschrieben:
Also... Wenn das LR-Abo abgelaufen ist, dann sind die Module "Entwickeln" und "Karte" nicht benutzbar.

Aber... was weiterhin funktioniert:

- "Ad-hoc"-Entwicklung , also:
    - Presets
    - Weißabgleich (auto, manuell: Temperatur, Tönung)
    - Zuschneiden auf Standardformate oder frei
    - Schwarzweiß/Farbe
    - Automatische Tonwertkorrektur
    - Belichtung
    - Kontrast
    - Lichter
    - Tiefen
    - Weißpunkt
    - Schwarzpunkt
    - Klarheit
    - ...
und natürlich auch
- Export

Es gibt halt keine Schieberegler, wie im "Entwicklungsmodul", sondern Buttons, auf die man klickt.


Danke für die Info.

Wie gesagt bei mir war die Zuverlässigkeit des Imports samt Bea ausschlaggebend. Bei der Bildersammlung aus über zehn Jahren eben das KO Kriterium. Und da ist es leider so, dass nur LR meine Bedürfnisse befriedigt. Stünde ich jetzt als Anfänger vor der Wahl eines RAW Converter, wäre LR nicht die erste Wahl.
Ich habe ja auch schon vorher im Prinzip alle zwei Jahre meine Gebühr an Adobe entrichtet....so immer um die 120€. Manchmal ging es als Update günstiger.
Jetzt muss ich 82€ zahlen und hoffe, dass ich auch in Zukunft das eine oder andere Schnäppchen machen kann. Die 140€ haben mich ja tatsächlich immer noch vom Umstieg abgehalten. Ich hatte ja immer gesagt, wenn Adobe eine Option nur mit LR classic für sagen wir 5-6€ im Jahr hat, dann wäre ich dabei. Jetzt Zahle ich 6,8€. Also fast mein Ziel ;). Ja es bleibt irgendwie das Gefühl ein Gefangener Adobes zu sein, aber das wäre ich mit der Zeit auch mit einem Anderen Tool bei der Fülle an Bildern.

Der erste Eindruck von gestern ist der, dass schon mal alle Bea und alle Fotos da sind(hatte ich nicht anders erwartet) Der Speed Gewinn ist auch deutlich spürbar. Man kann ja den direkten Vergleich machen, denn LR6 un den alten Katalog habe ich gesichert(für alle Fälle). Vielleicht mache ich da mal eine Video als Vergleich.

Seite 8 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/