https://www.pentaxians.de/

LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/luminar-%A0fragen-antworten-erfahrungen--t22794.html
Seite 6 von 9

Autor:  Jens_S [ Di 18. Dez 2018, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Freue mich gerade. Vorhin habe ich eine Mail von Skylum bekommen. Das Update auf Luminar 3 mit Bildverwaltung ist da. Und war, wie versprochen, für Anwender von Luminar 2018 kostenlos.
Bin noch im Vorweihnachtsstress... . Aber am Wochenende werde ich es mir genauer anschauen.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  Donn!e DarKo [ Di 18. Dez 2018, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Jens_S hat geschrieben:
Freue mich gerade. Vorhin habe ich eine Mail von Skylum bekommen. Das Update auf Luminar 3 mit Bildverwaltung ist da. Und war, wie versprochen, für Anwender von Luminar 2018 kostenlos.
Bin noch im Vorweihnachtsstress... . Aber am Wochenende werde ich es mir genauer anschauen.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Hab es gerade gekauft, leider hängt sich die Software immer auf :-( Und ich hab gerade mal 5000 Bilder in der Verwaltung...
Dann muss ich das Programm über den Task-Manager killen und erst dann kann ich es neu aufrufen O.O

Autor:  Blendenputzer [ Di 18. Dez 2018, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Ich mach gerade das Upgrade. Die Installation und die Erstellung der Gallery dauert etwas - bleibt lange auf 0% bevor sich was tut. Werd´s mir die Tage noch genauer angucken.

Autor:  Fränk [ Di 18. Dez 2018, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Hi,

habe mir heute auch das Update gezogen + auch gleich mal damit rumgespielt. Hab auch direkt ein Bug erwischt: Stempeln + Klonen funktioniert nicht mehr richtig (mit "alt" kann kein neuer Bezugsbereich ausgewählt werden) + Skrollen durchs Bild ist dann bei Vergrößerung immer noch nicht möglich (Balken oben + unten recht dabei doch völlig)

Das Bibliothek Modul ist für mich komplett ausreichend. Die Bildbearbeitung frisst (bei mir) derzeit mehr Performance als die 2018er Version. Insgesamt fehlt es mir da noch ein wenig um Lightroom 6.14 in Rente zu schicken. Als Ergänzung zu LR bleibt Luminar 2018 noch auf der Platte. Luminar 3 wird erstmal parallel dazu laufen. wird sicherlich bald ein Bugfix kommen


Grüße,

Fränk

Autor:  Jens_S [ Di 18. Dez 2018, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

So, habe jetzt das Update heute doch noch installiert, war einfach neugierig. Probleme sind mir nicht aufgefallen, aber etwas mehr Zeit sollte man schon mitbringen.
Die eigentliche Installation unter Win 7x64Pro (5 Jahre alter Rechner, Intel Pentium i7, 16 GB RAM, NVIDIA Quadro P2000, Systemplatte 1 TB SSD Samsung EVO, zwei interne HDDs 1 TB und 3 TB für Daten; zwei externe HDDs zur Datensicherung im Wechsel) hat etwa 25 Minuten gedauert. Aber dann gab es ca. 1 h lang das folgende Bild zu sehen.

Bild #1 - "Creating Image Gallery" hat ca 1 h gedauert. Das Unterverzeichnis mit meinen Fotos hat ca. 750 GB (Fotos seit 1997 bis jetzt, teilweise auch gescannte Dias)
Bild
#1

Danach ging, soweit ich das bisher sehen kann, erstmal alles. Allerdings dauert der Programmstart wesentlich länger, als bei der Vorversion. Das Programm nimmt sich auf meinem Rechner satte 1 Minute und 15 Sekunden Zeit, bis es läuft. In dieser Zeit sieht man nur:

Bild #2
Bild
#2

Danach habe ich versucht, probeweise mal ein paar Bilder zu bearbeiten. Das geht nach meiner (subjektiven) Meinung in vernünftiger Geschwindigkeit. Zu Abstürzen kam es dabei nicht. Aber ich hatte noch nicht viel Zeit zum Testen.

Soweit erstmal mein erster Eindruck.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  m@rmor [ Mi 19. Dez 2018, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Wenn sich das Skylum-Team nicht mächtig ins Zeug legt, Luminar3 zu flicken, werde ich mich davon trennen.

3 Abstürze, mindest 2 Dinge, welche nicht (mehr) funktionieren.

Das habe ich schon eine ausgereiftere Version erwartet. Es musste anscheinend zuviel Eile mit von der Partie gewesen sein, da ja mehr oder weniger alle Konkurrenten ihre Upgrades/Updates bereits lanciert haben.

Autor:  Blendenputzer [ Mi 19. Dez 2018, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Kann mich den Vorschreibern teilweise anschliessen. Die Installation hat schon ein bissl gedauert - vom Katalogimport ganz zu schweigen...und jetzt war das bei mir eine überschaubare Bilderzahl. Insgesamt fühlt es sich - wenn es mal gestartet ist - recht flüssig an. Bei mir funktioniert der AI-Sky-Filter nur spontan...
Es könnte bei der Hardware flüssiger laufen - ich werd mich aber weiter reinfuchsen, denke, dass das Programm nach der Bugbeseitigung mein LR so langsam ablösen wird. Die Katalogfunktion reicht mir völlig aus.

Autor:  Blendenputzer [ Do 20. Dez 2018, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Fränk hat geschrieben:
Hi,

habe mir heute auch das Update gezogen + auch gleich mal damit rumgespielt. Hab auch direkt ein Bug erwischt: Stempeln + Klonen funktioniert nicht mehr richtig (mit "alt" kann kein neuer Bezugsbereich ausgewählt werden) + Skrollen durchs Bild ist dann bei Vergrößerung immer noch nicht möglich (Balken oben + unten recht dabei doch völlig)

Das Bibliothek Modul ist für mich komplett ausreichend. Die Bildbearbeitung frisst (bei mir) derzeit mehr Performance als die 2018er Version. Insgesamt fehlt es mir da noch ein wenig um Lightroom 6.14 in Rente zu schicken. Als Ergänzung zu LR bleibt Luminar 2018 noch auf der Platte. Luminar 3 wird erstmal parallel dazu laufen. wird sicherlich bald ein Bugfix kommen



hab gerade eine Atwort vom Support erhalten. In 14 Tagen soll es ein Update geben, das die bis dato aufgefallenen Probleme behebt.

Autor:  Fränk [ Do 20. Dez 2018, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Hi,

die Mail hab ich auch bekommen, bin gespannt...


Grüße,

Fränk

Autor:  nevermore [ Fr 21. Dez 2018, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Hallo,

bei mir läuft das Programm nur, wenn der Rechner mit dem Internet verbunden ist, was er normalerweise nicht ist und auch nicht sein soll. Bin ich komplett offline startet die Oberfläche, alles ist schwarz und es werden keine Bilder gezeigt.

Starte ich mit eingestecktem LAN-Kabel (Verbindung zum lokalen Netz, iNet gesperrt, eigentlich meine Standard-Konfiguration), kommt die Meldung, dass die Testphase abgelaufen ist. DAS Problem habe ich leider auch bei Luminar 2018 (das startet aber, wenn das Kabel raus ist).

Steckt das LAN-Kabel und iNet ist freigeschaltet, startet Luminar 3 ganz normal. Anfrage beim Support bislang unbeantwortet (kein Wunder, der Andrang dürfte überwältigend sein).

Das trübt meine Freude und meinen Spieltrieb mit dem neuen Programm erheblich.

Seite 6 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/