https://www.pentaxians.de/

Darktable - Opensource RAW Developer (Linux/Mac)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/darktable-opensource-raw-developer-linux-mac-t2430.html
Seite 22 von 22

Autor:  _Sharky_ [ Mo 3. Sep 2018, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable - Opensource RAW Developer (Linux/Mac)

califax hat geschrieben:
Hier meine Lösung für digikam....
:anbet:

Danke für diese tolle Anleitung.
:2thumbs:

Autor:  kris-kelvin [ Mo 3. Sep 2018, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable - Opensource RAW Developer (Linux/Mac)

Califax, Du bist eine Wolke,
genau das habe ich gesucht
:2thumbs: :hurra: :bravo:

Autor:  pphoto [ Di 11. Dez 2018, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable - Opensource RAW Developer (Linux/Mac)

kris-kelvin hat geschrieben:
Gibt es in Darktable oder einem anderen Programm unter LINUX die Möglichkeit Fotodateien automatisiert umzubenennen ?
Die Dateinamen sollen z.B. bestehen aus:
JJJJ-MM-DD_HH-MM_K50_F4.5_60.xxx
Danke Euch und wünsche einen schönen Sonntag :wink:


Ich benutze dafür den "Double Commander", ein Klon des für Windows verfügbaren "Total Commander". Beide Tools haben ein "Mehrfach-Umbenenntool", das für derartige Umbenennungen zuständig ist.
Hier ein Screenshot aus dem Total Commander (vom Double Commander habe ich spontan keinen Screenshot gefunden, funktioniert aber fast genauso):
https://www.ghisler.com/screenshots/de/06.html

Der Beschreibung nach kann der Total Commander auch Umbenennungen auf Basis von EXIF-Metadaten durchführen, ich kann jedoch nicht sagen ob der Double Commander das auch unterstützt. Diese Funktion habe ich bisher nicht genutzt.

Datei-Umbenennungen sind bei mir der erste Verarbeitungsschritt nachdem ich Fotos von meiner Speicherkarte auf meinen Rechner kopiert habe. Danach geht es in den RAW-Konverter Darktable...

Autor:  kris-kelvin [ Di 11. Dez 2018, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable - Opensource RAW Developer (Linux/Mac)

Danke @pphoto - den kannte ich noch nicht - bisher nur den SpeedCommander unter Win.
Ob der solche Funktionen hat, weiß ich nicht. :wink:

Autor:  waldbaer59 [ Di 11. Dez 2018, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable - Opensource RAW Developer (Linux/Mac)

Schau mal unter folgendem Link nach :

http://www.webupd8.org/2016/03/quickly- ... linux.html

Schon der erste Teil der Aufzählung (Thunar) konnte was für dich sein.

Seite 22 von 22 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/