https://www.pentaxians.de/

Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/fotografie-bei-schlechten-lichtverhaeltnissen-t50762.html
Seite 2 von 3

Autor:  snafu [ So 2. Jul 2023, 00:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen

Zu Deiner Frage nach der Fokusreihe kann ich wenig sagen, da fehlt mir die Erfahrung. Ich tendiere eher zu einer noch kleineren Blende oder bewußter Unschärfe.

An einer Bearbeitung habe ich mich auch versucht. Das RAW zunächst in Photomatix (HDR-Programm) entwickelt, dann in LR nachjustiert: Tiefen angehoben, Lichter etwas abgesenkt, ordentlich geschärft.



Autor:  Zornnatter [ So 2. Jul 2023, 05:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen

Hallo Stefan
Die korrigierte #2 gefällt mir ganz gut.
Gruss Uwe :wink:

Autor:  blafaselblub57 [ So 2. Jul 2023, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen

Danke Alex und Uwe. Alex seine Bearbeitung gefällt mir :2thumbs: .

Autor:  PeterWalter [ So 2. Jul 2023, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen

Bild

Der untere Teil gefällt mir nicht, würde ich beschneiden. Etwas nachgeschärft, Kelvin etwas wärmer und Bel. etwas korrigiert.

LG Peter

Autor:  blafaselblub57 [ So 2. Jul 2023, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen

Danke @Peter für deine Ansicht dazu, leider empfinde ich den unteren Bildteil mit den Steinen gestalterisch wichtig, wegen der Tiefenwirkung. Trotzdem Danke für deine Mühe :cap: .

Autor:  Michael6 [ So 2. Jul 2023, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen

Von mir mal ein vorschlage
gehört im Detail noch ein bisschen sauberer ausgearbeitet
vielleicht dem ein oder anderen schon zu viel des guten
 
 
 Bild   
 
 

gruß Michael

Autor:  blafaselblub57 [ So 2. Jul 2023, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen

Danke auch dir Michael für deinen Mühe :cap: , ich denke, kleinen Bachlauf mit seinen Kaskaden nochmals aufsuchen (allein :motz: ), mit etwas Equipment und probiere das mit meinem Ansinnen Fokus-Stacking einfach mal aus, auch wenn das licht dort tatsächlich problematisch ist. Mir gefällt das als Motiv als unberührter Natur. Leider ist die Wasserknappheit merkbar.
Vielleicht bekomme ich da VG und HG Schärfe irgendwie hin.
Lieben Dank @All für eure Mühe und eure Tipps + Ratschläge. Wenn das o.k. ist, poste ich meine Verbrechen zu dieser Location hier weiter.
:cap: :hat: :cheers: :pop:

Autor:  Wickie [ So 2. Jul 2023, 23:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen

Hallo, Fokus-Stacking wird da m.E. nicht funktionieren, da sich das Wasser bei jeder Einzelaufnahme an anderer Stelle befinden wird.
Ich würde mit Stativ und Graufilter(n) verschiedene längere Belichtungszeiten ausprobieren, das kann man ja gleich am Monitor verifizieren, ob's passt.
Entsprechend dem Vorschlag von PeterWalter würde ich auch engere Bildausschnitte ausprobieren, die sich auf das fallende Wasser fokussieren.

Autor:  Brezus [ So 2. Jul 2023, 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen

Mal abseits der EBV: Die Exifs sagen mir, dass das Bild um 1.3 Blenden unterbelichtet ist. War das Absicht?

Autor:  MaiWolf [ Mo 3. Jul 2023, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen

hier meine Bearbeitung mit Lightroom

Bild

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/