https://www.pentaxians.de/

...was doch so alles im *.PEF steckt
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/was-doch-so-alles-im-pef-steckt-t37212.html
Seite 2 von 2

Autor:  Dunkelmann [ Fr 9. Aug 2019, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...was doch so alles im *.PEF steckt

pebu hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:

Da gibt es dann die Möglichkeit, zunächst zu ermitteln, bei welchem Belichtungswert die Kamera gerade noch nicht "ausbrennt". Dann kann man mit Spot-Messung auf die hellste Stelle im Bild zielen und bei manueller Belichtung diese Stelle mit der maximalen Helligkeit einstellen (z. B. +2 EV). Überprüfen kann man das mit dem Histogramm nur bedingt, es sei denn, man verwendet den UniWB-Weißabgleich, den ich vor Kurzem hier im Forum beschrieben habe. Der zeigt dann das Histogramm des RAW-Fotos an, aber die Vorschaubilder sehen dann nicht gerade so aus, wie man sie jemandem zeigen wollte... Es sei denn, man stellt gleichzeitig den JPG-Modus "Schwarzweiß" ein. Mehr Details bei Interesse... Aber ich glaube, das mit der Spot-Messung wäre zunächst mal der praktikable Ansatz. ;)


Danke für den Tipp. Einen ähnlichen "Schlachtplan" hatte ich mir auch schon ausgedacht. Allerdings wollte ich die mittenbetonte Messung nehmen. Aber Du hast recht, Spotmessung ist sicher das Mittel zur Wahl.
Das mit dem Uni-WB habe ich jetzt noch nicht so ganz verstanden, muss nochmal nach deiner Beschreibung hier im Forum suchen. Ich verwende eigentlich immer den
"mehrfach automatischen Weißabgleich". Damit habe ich gute Erfahrung gemacht.

VG
pebu


Es geht eigentlich nur darum, dass das Histogramm der Kamera nur die Informationen für die JPGs oder für die JPG-Vorschaubilder anzeigt, die in einem RAW eingebettet sind. Wenn man sich auf das Histogramm für RAWs verlassen möchte, dann kann man dies mit der UniWB-Methode machen. Beschrieben habe ich das . Bloß weil ein Farbkanal in einem JPG überläuft/ausbrennt, heißt das noch lange nicht, dass es beim RAW auch so ist. Da ist ja noch viel mehr Reserve, nur weiß man nicht, wie viel...

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/