https://www.pentaxians.de/

KAlibrierungshardware: GlobellColor
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/kalibrierungshardware-globellcolor-t31619.html
Seite 2 von 2

Autor:  Swiss-MAD [ So 2. Sep 2018, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KAlibrierungshardware: GlobellColor

Aber längerfristig gesehen hoffe ich schon das sich das wieder gibt.
Weil wenn ich mal einen neuen Rechner anschaffe, habe ich ein Problem.
Und so wie es aussieht unterstützt DisplayCAL noch nicht mal den GlobellColor Sensor. :cry:

Autor:  Swiss-MAD [ Mo 3. Sep 2018, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KAlibrierungshardware: GlobellColor

GlobellColor Homepage geht wieder. :thumbup: https://www.globell-color.com/
Ich hoffe das bleibt so.

Autor:  skat [ Mo 3. Sep 2018, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KAlibrierungshardware: GlobellColor

Habe mein Monitor Viewsonic VP2772 damit kalibriert. Dieser ist ein Grafikmonitor mit 99% echter RGB-Abdeckung. Es gibt zwischen dem Werkspreset RGB und der nativen Einstellung keinen Unterschied. RGB wird weiter mit 99% abgedeckt und sRGB mit 100 Prozent. Das kalibrieren ging sehr schell. Daqdurch, dass es momentan noch 15 Prozent Rabatt (wegen der Fußballweltmeisterschaft) gibt, habe ich für die Suite dann nnur noch 107 Euro bezahlt. Das Kalibrierungsgerät kommt mir sehr wertig vor

Nachtrag 02.09.2018
Ich klann im Moment nur dringend vor dem Kauf abraten. Die firma Globell Color scheint insolvent zu sein. Die Website ist nicht mehrerreichbar. D.H. man kann die Software nicht aktivieren, da dies nur online geht. ( https://www.photoscala.de/2018/08/09/ne ... rema-jena/ )

Der Text ist nicht von mir, kopiert...

Gruß
skat

Autor:  zenker_bln [ Mo 3. Sep 2018, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KAlibrierungshardware: GlobellColor

skat hat geschrieben:
...D.H. man kann die Software nicht aktivieren, da dies nur online geht.


Ich bin der Meinung in meinem Programm auch eine Offlineaktivierung gesehen zu haben.
Auf der Globell-Webseite gibt es unter Support eine Formularseite, wo man seine Daten eingeben kann und dann anscheinend einen Aktivierungsschlüssel zugesandt bekommt.
Habe ich persönlich aber noch nicht ausprobiert, da meine entsprechenden Computer schon mit der freigeschalteten Software kalibriert wurden...



Autor:  Swiss-MAD [ Mo 3. Sep 2018, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KAlibrierungshardware: GlobellColor

@skat
Ja, aus den Amazon Rezessionen kopiert. ;)

Das ist aber auch falsch was der da schreibt.
Was soll "echte RGB" sein. :rolleye: RGB ist auch kein Farbraum, sRGB aber schon.

@zenker_bln
Ja die Seite gibt es, aber wenn die Homepage irgendwann nicht Online ist oder die Firma nicht existiert, bringt das nichts.
Frage mich ob ich präventiv so einen offline Aktivierungscode machen soll? :ka:

Autor:  charly [ Di 4. Sep 2018, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KAlibrierungshardware: GlobellColor

also bei mir lässt sich die GlobellColor Website völlig normal aufrufen. Da steht auch nichts von Insolvenz oder dergleichen.

Autor:  Swiss-MAD [ Mi 5. Sep 2018, 00:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KAlibrierungshardware: GlobellColor

charly hat geschrieben:
also bei mir lässt sich die GlobellColor Website völlig normal aufrufen. Da steht auch nichts von Insolvenz oder dergleichen.

Ja, hatte ich doch geschrieben --->
Ich hatte doch verlinkt wo steht das sie insolvent sind.

Aber ich hoffe das sie irgendwie die GlobellColor Produkte weiterführen können. Weil ich finde das Teil gut. :thumbup:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/