https://www.pentaxians.de/

DxO Optics Pro 8
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/dxo-optics-pro-8-t2036.html
Seite 2 von 2

Autor:  sir-fog [ Mi 21. Nov 2012, 00:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DxO Optics Pro 8

Moin,

wie gesagt, habe ich mir bisher keinen Kopp drum gemacht.

Aber so wie ich es verstehe, kann DxO als Bearbeitungsprogramm und RAW-Entwickler in LR eingebunden werden. Nach meinem Verständnis erfolgt also der Import der Bilder erstmal in LR, die werden dann da ausgewählt und dann direkt aus der Verwaltung von LR an DxO (als RAW) übergeben. Nach der Entwicklung (wobei die dann ja wahlweise auch als DNG ausgegeben werden können) landen die dann wieder in der LR-Verwaltung, von der aus Du dann weiter arbeiten kannst. Also die Bearbeitung in DxO und die Verwaltung in LR.

Müsste das jetzt höchstens mal nachlesen. Das gab es aber schon zu 6.5 Zeiten, sollte mit LR3 also auch gehen.

Autor:  sir-fog [ Mi 21. Nov 2012, 00:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DxO Optics Pro 8

Upps, gerade gesehen - die Plugin-Integration gab es nur vor DxO 7.
Vermutlich wurde das von A$obe rausgeworfen :fies:, da seit LR3 die Bearbeitungsfunktionen in LR ja langsam an DxO herankommen. Laaaaangsaaaam.... :fies: :mrgreen: (wenn ich dran denke, wie A$obe die Entrauschfunktion hochgelobt hat - die DxO schon lange integriert hatte - und nicht die schlechteste...)
Läster... :mrgreen: Egal.

Also, DxO ist nicht mehr als Plugin in LR integriert. Macht aber nix, Du wolltest ja ohnehin erst die entwickelten Bilder zu LR reinholen. Wie machst Du das? über den "LR" Button unten im Bilderbrowser? Dann werden die an den Import von LR übergeben. Der andere Weg wäre das Synchronisieren des Ausgabeordners in LR. Probiere doch beide Wege mal aus, ob da irgendwo was anders abläuft.

Jedenfalls lässt auch DxO 8 die Objektivbezeichnung in den Exifs. In PhotoME sind die da genauso drin.

Autor:  majo [ Mi 21. Nov 2012, 07:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DxO Optics Pro 8

Danke für die Ausführung;

Ja ich Importiere nach Konvertierung den Ausgabeordner in LR; wie beschrieben, sind bei PEF-Orginale dann bei den Jpeg die Objektiv-Daten in der Bezeichnung vorhanden; auf DNG-Konvertierten Daten nicht.

DxO hab ich das auch schon mal gemailt; die haben jedoch keine Lösung....

Übrigens hab ich seit gestern ne gebraucht K-01 als Back-Up; jedoch lassen die dei DNG-RAW leider nicht im Pentaxeigenen Programm (Digital Camera Utility DCU) konvertieren;

LR kennt hier nicht mal bei den Jpeg die Objektiv/Kamerabezeichnung

DCU kennt bei aufgenommenen Jpeg die Kamera, sowie auch die Objektivbezeichnung des DA 40 XS....

Jetzt muss ich noch ein Programm nutzen: Silkypix 3.0 (mitgelieferte Software für K-01) Hat jemand mit der Software Erfahrungen?

VG Joachim

Autor:  m@rmor [ Mi 19. Dez 2012, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DxO Optics Pro 8

Hola amigos

Das neueste Build (8.1.1 154) unterstützt nun auch die K-5 II und K-5 IIs

Saludos
Marcel

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/