https://www.pentaxians.de/

Welches Programm zur Bildbearbeitung
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/welches-programm-zur-bildbearbeitung-t14927.html
Seite 2 von 4

Autor:  Alberto [ Di 4. Aug 2015, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm zur Bildbearbeitung

Donnerwetter, in kurzer Zeit so viele ausführliche Antworten. Danke für die vielen Tipps. Das muss ich erstmal verdauen und die vielen Links studieren.

Alberto

PS: Ich habe eine wichtige Info vergessen: Ich arbeite – jedenfalls bisher – nicht in RAW. Aber wer weiß, vielleicht ändert sich ja auch das.

Autor:  volkskamera [ Di 4. Aug 2015, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm zur Bildbearbeitung

Solltest Du auf jeden Fall versuchen.

Die Bilder mögen auf den ersten Blick nicht besser aussehen als JPEG, aber in schwierigen Situationen rettest Du so vielleicht das eine oder andere Bild, welches ansonsten für den Delete-Button gewesen wäre.

Außerdem verhinderst Du, dass die Kamera irgendwelche "Optimierungen" anwendet, die Du vielleicht vorher mal eingestellt hattest. Mit modernen Programmen kannst Du das dann anschließend selbst steuern.

Bei PSE und ACDSee kannst Du auf jeden Fall das RAW-Format verwenden.

Einen Nachteil hat ACDSee (zumindest für mich):
Ich speichere die Files auf Festplatte und aktiviere den Schreibschutz, um die Originale nicht versehentlich zu überschreiben.
Tust Du das bei ACDSee, kannst Du die Bilder nicht bearbeiten. Musst man halt selbst wissen, ob das ok geht oder nicht.

Autor:  califax [ Mi 5. Aug 2015, 00:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm zur Bildbearbeitung

Wenn Englisch kein Problem ist, würde ich (Open Source) empfehlen. Mit den offiziellen Tutorials auf YouTube hat man sich sehr schnell eingearbeitet und kann trotz reduktionistischem Ansatz der Software eine ganze Menge machen.
Für Linux/Mac kann ich chriskan bei der Empfehlung von Darktable nur zustimmen. Die Einarbeitung dürfte im Vergleich zu Lightroom nur minimal länger dauern.

Autor:  Scynja [ Mi 5. Aug 2015, 01:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm zur Bildbearbeitung

Wie bearbeitest du denn deine Bilder? Falls du Schwäne von einem Bild ins andere setzen willst, dann kann dir Lightroom dabei wenig helfen. Nutzt du hingegen ausschließlich klassische Methoden wie Schnitt, Weißabgleich, Kontrast, Objektivkorrekturen etc., so wirst du wahrscheinlich auch mit Lightroom glücklich. Ich persönlich nutze Photoshop cs5. Wenn man wenig Bilder macht, kann man diese mit vertretbarem Aufwand dort in Camera raw entwickeln und mit Photoshop dann den Rest machen. Als Ingenieur musst du dir die Frage stellen: Was mache ich heute, was will ich morgen machen. Jeder versteht etwas anderes unter Bilder bearbeiten. Ich würde dir empfehlen bei deinem Produkt zu bleiben - also pse12 oder was dort die neueste Version ist. Wenn du dich hingegen in ein neues Programm einarbeiten möchtest, greif je nach Budget zu einem der genannten Programme. Ohne zu wissen was du machen willst, kann jedes Programm den Zweck erfüllen.

Autor:  volkskamera [ Mi 5. Aug 2015, 06:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm zur Bildbearbeitung

califax hat geschrieben:
Wenn Englisch kein Problem ist, würde ich (Open Source) empfehlen. Mit den offiziellen Tutorials auf YouTube hat man sich sehr schnell eingearbeitet und kann trotz reduktionistischem Ansatz der Software eine ganze Menge machen.

Ach, das Projekt lebt wieder? Ich hatte es vor Jahren schon genutzt, es ist dann in der Entwicklung stecken geblieben. Ich war immer begeistert davon

Und Scynja hats ja auf den Punkt gebracht. Wobei irgendwann die Anforderungen wachsen und man dann an die Grenzen von LR stößt.

Autor:  Komaraz [ Mi 5. Aug 2015, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm zur Bildbearbeitung

Einen Nachteil haben Alternativprogramme, die ich kenne, gegenüber Lightroom.
Bei Raw fehlt die (halb)automatische Objektivkorrektur oder sie ist, wie mit dem GaphicConverter beim Mac, sehr kompliziert zu nutzen.

Jetzt dürft Ihr mich korrigieren.

Gruß
Komaraz

Nachtrag ... Ich sehe gerade, LightZone kann das sehr begrenzt.

Autor:  chriskan [ Mi 5. Aug 2015, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm zur Bildbearbeitung

darktable nutzt lensfun. Alles was dort drinnen ist lässt sich automatisch korrigieren: http://lensfun.sourceforge.net/lenslist/
Eventuell wird das Objektiv nicht erkannt und man muss es manuell auswählen im Korrekturmodul.

Sehe gerade das es für Gimp auch ein Plugin gibt: http://seebk.github.io/GIMP-Lensfun/

Bildbearbeitung ist ein weiter Begriff das stimmt. Für mich bedeutet er in einem Fotografen-Forum hauptsächlich Bildverbesserung und keine Rekompositionen.
RAW-Programme haben für mich den Vorteil das nur die Bearbeitungsschritte abgespeichert werden und ich mehrere Versionen anlegen kann ohne ein Bild vorher zu duplizieren.

Autor:  Alberto [ Mi 5. Aug 2015, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm zur Bildbearbeitung

Scynja hat geschrieben:
Wie bearbeitest du denn deine Bilder? Falls du Schwäne von einem Bild ins andere setzen willst, dann kann dir Lightroom dabei wenig helfen. Nutzt du hingegen ausschließlich klassische Methoden wie Schnitt, Weißabgleich, Kontrast, Objektivkorrekturen etc., so wirst du wahrscheinlich auch mit Lightroom glücklich. Ich persönlich nutze Photoshop cs5. Wenn man wenig Bilder macht, kann man diese mit vertretbarem Aufwand dort in Camera raw entwickeln und mit Photoshop dann den Rest machen. Als Ingenieur musst du dir die Frage stellen: Was mache ich heute, was will ich morgen machen. Jeder versteht etwas anderes unter Bilder bearbeiten. Ich würde dir empfehlen bei deinem Produkt zu bleiben - also pse12 oder was dort die neueste Version ist. Wenn du dich hingegen in ein neues Programm einarbeiten möchtest, greif je nach Budget zu einem der genannten Programme. Ohne zu wissen was du machen willst, kann jedes Programm den Zweck erfüllen.

Danke für deine Antwort. Also, ich will keine Schwäne versetzen, sondern wende die "klassische Methoden …" Methoden an. Und das wird sich auch in naher Zukunft sehr wahrscheinlich nicht groß ändern, ich bin vor mehr als 10 Jahren aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden. ')

Alberto

Autor:  m@rmor [ Mi 5. Aug 2015, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm zur Bildbearbeitung

Guck mal hier: http://www.acdsee.com/de/products/acdsee-pro-3-mac
Momentan für 32,- zu kaufen...

Saludos
Marcel

Autor:  kris-kelvin [ Mi 5. Aug 2015, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm zur Bildbearbeitung

@m@rmor - was ist der ACDSee FotoEditor ?
Der geht nicht mit der K-50 !
http://www.acdsee.com/de/support/raw-formats

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/