https://www.pentaxians.de/

Keine Bildbearbeiter? Keine Composings? Oder doch?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/keine-bildbearbeiter-keine-composings-oder-doch-t13889.html
Seite 2 von 2

Autor:  sicknote [ Di 2. Jun 2015, 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keine Bildbearbeiter? Keine Composings? Oder doch?

Hintergrund war getauscht

Autor:  User_02882 [ Di 2. Jun 2015, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keine Bildbearbeiter? Keine Composings? Oder doch?

Ahh.... war mir irgendwie entgangen - gilt, is Composing :mrgreen:

Autor:  coucou33 [ Di 2. Jun 2015, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keine Bildbearbeiter? Keine Composings? Oder doch?

Klar würde es mich auch interessieren.... nur die liebe Zeit.
Vor allem die Serie der schwebenden Dinge hatten es mir angetan.. ich glaub heman hatte die produziert?!

Autor:  ChristianB. [ Mi 3. Jun 2015, 07:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keine Bildbearbeiter? Keine Composings? Oder doch?

Zitat:
Hintergrund war getauscht

Ja, mein Selfie mit Rauhfasertapete als Hintergrund kam einfach nicht so gut. :D

Autor:  pixiac [ Mi 3. Jun 2015, 08:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keine Bildbearbeiter? Keine Composings? Oder doch?

Du meinst so was wie den Baustellenthread im DSLR-Forum?
Würde mich hier auch interessieren. Selber habe ich hier zu viele Teller am drehen, würde mich aber freuen, wenn du den bisschen in Schwung hältst und ich immer mal mitmachen kann. :ja:

Autor:  sicknote [ Mi 3. Jun 2015, 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keine Bildbearbeiter? Keine Composings? Oder doch?

Gilt das als composing?

Autor:  Juhwie [ Mi 3. Jun 2015, 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keine Bildbearbeiter? Keine Composings? Oder doch?

Vielleicht sollte man mal vorab definieren.

Autor:  User_02882 [ Mi 3. Jun 2015, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keine Bildbearbeiter? Keine Composings? Oder doch?

Also - Composing ist grundsätzlich mal ein aus mehreren Bildern zusammengesetztes, neues Bild. Techniken und was so zu beachten ist unterscheidet sich, ist aber auch mitunter ähnlich. HG ändern wäre da wohl die Einstiegsdroge. Dann so "Levitation"-Bilder wie von HeMan in der Vergangenheit öfter gezeigt - oder auch seine anderen Bilder. Hier gibt es ein Weltraum Bild und ja, auch das eben von sicknote scheint ja eine Kombination zu sein. Auch Kombinationen mit demselben, oder kopierten Teilen desselben Bildes (der beliebte desintegration-Effekt) wäre mal ein Composing.

@Frank - den Baustellenthread kenne ich nicht, ich bin forentechnisch bissi auf dieses hier fokussiert.... lieber eines richtig als zig ein bisschen ist da mein Credo.... :mrgreen:

Ich hab' mich nur gewundert - entweder sind die alle so gut, dass überhaupt nicht als Composing zu erkennen oder in unserer Runde sind schlicht nicht so viele Photoshopper die über "Retusche" hinaus gehen.

Interesse hab' ich, so richtig den Dreh und Antrieb aber noch nicht. Eingefuchst hab' ich mich auch schon in die ein oder andere Technik und meine Lieblingsquelle für Tutorials (nicht Pavel, nein....).

So gesehen habe ich gerade meine ersten vor der Brust aus dem Shooting letzten Freitag. Eine Arbeitsversion habe ich ja schon gezeigt, etwas Ähnliches kommt noch und dazu eine einfache Collage die zwar im engen Sinne auch ein Composing wird, aber das lass ich mal aussen vor....

Naja, und nachdem Christa mich gefragt hatte wie das entstanden sei hab' ich mal registriert - ausser dem Radfahrenden Bremer.... Hmmm - hier ist nicht viel in der Richtung.

Aber wie Frank sagt - mann könnt' ja was in's Rollen bringen. Da schubs ich von mir aus auch den Teller an - könnte ja auch so was wie "Monatsprojekte" werden, vielleicht lassen die sich kombinieren. Nur dann halt mit dem Austausch über Techniken, was wie und womit gut funktioniert. Welche Tutorials empfehlenswert sind, welche von den "Großen" supi Sachen machen (Pavel Kaplun, Matthias Schwaighofer, Aaron Nace...).

Können ja klein anfangen - z.B. einen Hintergrund vorgeben und da kann dann ein jeder der mag versuchen "sein" Objekt (wasauchimmer) "einzubauen" und zu schauen wie er freistellen, Ränder säubern, Farbe anpassen, Schatten etc. realistisch hinbekommt. Über Ergebnisse, Herangehensweise und gut funktionierende Techniken kann man sich dann austauschen.

Da würd' ich mir dann - wenn ich schon schubs - einen "harten Kern" wünschen der mehr oder weniger regelmäßig bei der Stange bleibt, sonst kann man nach Gusto auch seine Threads einstellen und auf Fragen reagieren....

Naja, so halt mal angedacht...

Und jetzt fällt mir dann auch ein, sicknote hat auch schomma wat Anneret - das war was mit Schnee... auch ein Composing, auch schön schlicht aber man muss halt wissen wie...

Autor:  P.P.Jennsen [ Mi 3. Jun 2015, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keine Bildbearbeiter? Keine Composings? Oder doch?

Klingt doch super. Würde gerne mitmachen. Wann geht's los?

Autor:  User_02882 [ Mi 3. Jun 2015, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keine Bildbearbeiter? Keine Composings? Oder doch?

Oke, dann also einfach mal machen... ich such einfach mal ein Bild für 'nen HG und mache dann einen Thread auf

@Frank - soll ich da ruhig in die Ecke Monatsprojekte oder hier in der Bildbearbeitung einfach den Thread entsprechend benennen?

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/