https://www.pentaxians.de/

Rahmen in Lightroom
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/rahmen-in-lightroom-t11202.html
Seite 2 von 2

Autor:  Arnholm [ So 28. Dez 2014, 23:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rahmen in Lightroom

Danke, ich habe beides ausprobiert und mich für Mogrify 2 entschieden. Es ist schön in LR integriert und muss nur beim Export selber kurz ausgewählt werden - genau ausreichend für meine Ansprüche.

ABER:

Scheinbar wird seit der Einbindung von Mogrify meine Ausgabegröße durcheinander geschmissen. Dass ich z.B. wie immer 'Dateigröße beschränken auf 2000k' eingestellt hab, scheint ihm jetzt egal zu sein. Das Bild wird über 10 MB groß! Selbst ohne Rahmen bin ich trotz Beschränkung über 5MB.

Übersehe ich etwas? :ka:

Autor:  stephan_61 [ Mo 29. Dez 2014, 06:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rahmen in Lightroom

Ist mir noch nie aufgefallen. Aber dann verwende ich auch nie den Parameter "Dateigrösse beschränken auf" in den LR Export Einstellungen. Anstelle habe ich die JPEG-Qualität auf "90" eingestellt.

Mogrify ersetzt auch den Parameter "Bildgrösse". In meinem Export Dialog werden zwar beide angezeigt - der Standard Parameter von LR, und derjenige von Mogrify. Ich setze nur denjenigen von Mogrify.

Autor:  Swiss-MAD [ Mo 29. Dez 2014, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rahmen in Lightroom

Arnholm hat geschrieben:
Scheinbar wird seit der Einbindung von Mogrify meine Ausgabegröße durcheinander geschmissen. Dass ich z.B. wie immer 'Dateigröße beschränken auf 2000k' eingestellt hab, scheint ihm jetzt egal zu sein. Das Bild wird über 10 MB groß! Selbst ohne Rahmen bin ich trotz Beschränkung über 5MB.

Übersehe ich etwas? :ka:


Wenn ich keine Funktion von Mogrify brauche, wähle ich im Export-Dialog auch keine Option von Mogrify aus. Selbst die "Mogrify Konfiguration" wähle ich dann ab.
Dann ist bei mit alles beim alten. Brauch ich ein Modul von Mogrify, wähle ich auch NUR das aus. (Doppelklick oder "Einfügen/Entfernen" macht den Hacken auf der rechten Seite hin oder wieder weg.)
So sollte dir Mogrify eigentlich nicht dazwischen funken.

Autor:  Arnholm [ Mi 31. Dez 2014, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rahmen in Lightroom

Danke für die Hinweise.

Das ist interessant hier: Klicke ich links bei den Nachbearbeitungsoptionen alle Häkchen weg, dann klappt die LR-Ausgabe bei max. 2000K natürlich ganz normal.

Klicke ich Outer Borders an (und somit auch gleichzeitig Mogrify Konfiguration), dann ist die gewählte LR Maximalausgabegröße tatsächlich total egal, das Bild wird allein durch den Rahmen 11 MB groß. Mogrify übersteuert also in diesem Punkt die Lightroom-Einstellungen...

Um mein Bild mit Mogrify-Rahmen auf max. 2MB zu bekommen, muss man im Mogrify-Modul selber dies unter 'Compress to file size' auswählen. :ichweisswas:

Autor:  mika-p [ Mi 31. Dez 2014, 16:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rahmen in Lightroom

Guter Hinweis, vielen Dank!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/