https://www.pentaxians.de/

Guten Tag aus BaWü
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/hallo-forum-f35/guten-tag-aus-bawue-t9371.html
Seite 1 von 1

Autor:  P.Entax [ Di 12. Aug 2014, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Guten Tag aus BaWü

Hallo @all in diesem Forum,
möchte mich mal kurz vorstellen :cap:
Bin schon länger ein anonymer Mitleser dieses feinen Forums.
Nach langem hin und her habe ich kürzlich eine K50 mit 18-55WR als Kit erworben. :hurra:
Wetterfestigkeit,Haptik und das Preis-Leistungsverhältnis waren die entscheidenden Argumente pro Pentax.
Und nun auch gleich zur ersten Frage :mrgreen:
Ich lese hier immer wieder, daß man "alte" manuelle Objektive / Festbrennweiten problemlos verwenden kann, sogenannte Schätzchen also, die man auch günstig in der Bucht finden kann.
Nur welche wären da empfehlenswert?
Portrait ist nicht so mein Ding, eher Natur und Architektur, ab und an auch Makro.
Schon mal danke vorab für den einen oder anderen Tip.

Autor:  Asphaltmann [ Di 12. Aug 2014, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Guten Tag aus BaWü

Hallöle! :wink:
Herzlich willkommen im Forum, schon wieder ein Schwabe, sehr schön! :mrgreen:
Mit der K50 hast du sicherlich nix falsch gemacht, viel Spaß damit.
Zu den Objektiven kann ich leider nichts sagen, aber da kommt bestimmt der Eine oder Andere Tip.

Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk

Autor:  waldbaer59 [ Di 12. Aug 2014, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Tag aus BaWü

Zitat:
Portrait ist nicht so mein Ding, eher Natur und Architektur, ab und an auch Makro.


Herzlich Willkommen :wink:

An welchen Brennweitenbereich hast Du denn so gedacht? Es gibt für 'alles Mögliche' Tipps, aber es kommt natürlich auf Deine Schwerpunkte an. Und Du wirst sicher nicht nur manuell fokussieren wollen, oder? ;)
Wenn Du nicht immer zur Belichtungsmessung abblenden und die Blende vorzugsweise über das 'Drehrad' einstellen willst, kommen in erster Linie die A-Varianten der manuellen Pentax Gläser (wie das 1,7:50mm) in Frage oder die neu erhältlichen von Samyang / Walimex, oder welche von Carl Zeiss oder Voigtländer etc..
Ob man zur Zeit angesichts der neuen Einstellbedingungen wirklich noch günstige gute Optiken in der Bucht findet, vermag ich nicht zu sagen. Da braucht man schon viel Glück und muss sehr genau hinschauen, ob wirklich alles passt. Es gibt aber andere Quellen (wie die 'Kleinanzeigen-Abteilung' der Bucht oder ein 'blaues' Nachbarforum) wo man realistischere Preisvorstellungen hat.

Das wird schon! Gib einfach mal durch, was Dir so vorschwebt an Brennweite.

VLG
Stephan

Autor:  Jamou [ Di 12. Aug 2014, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Tag aus BaWü

Herzlich Willkommen bei uns!! :cap: :cap: :cap:

Die alten manuellen Festbrennweiten sind wirklich eine Überlegung wert. Ich habe mir selbst letztens ein 50mm 1.7 angeschafft und es bislang nicht bereut. :thumbup: Je nach Ausführung musst Du aber auf das eine oder andere Feature verzichten. Ich versuche es mal zusammenzufassen:
M-Versionen:
- Kein Autofokus, keine automatische Belichtungsmessung und keine Übertragung des Blendenwertes an die Kamera.

A-Versionen:
- Kein Autofokus, aber automatische Belichtungsmessung und Übertragung des Blendenwertes an die Kamera.

F-Versionen:
- Diese haben alles.

Die Anschaffungskosten steigen natürlich auch mit den Features, die die Objektive haben. Schau mal in die Lens Clubs. Dort sind zu vielen Objektiven Bilder zu sehen.

Autor:  burkmann [ Di 12. Aug 2014, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Tag aus BaWü

Herzlich willkommen aus Oberhessen hier im angenehmen Forum :ja:

Nun, @Jamou hat ja schon die wichtigsten Dinge aufgelistet. Der Lens-Club hier im Forum bietet in der Tat reichlich Anschauungsmaterial zu den einzelnen Objektiven.
Die M42 Objektive kannst Du ebenfalls verwenden, am besten mit dem org. Pentaxadapter. Alle anderen M42 Adapter hakelten, die ich ausprobiert habe. M42 Objektive sind voll manuell verwendbar.

Autor:  Marescalcus [ Di 12. Aug 2014, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Tag aus BaWü

Herzlich Willkommen im freundlichen Pentax-Forum ! :cap:

Gruß aus Südhessen
vom Ralf

Autor:  pixiac [ Di 12. Aug 2014, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Tag aus BaWü

Hallo und herzlich willkommen! :cap:
Zu Deiner Frage kann ich Dir nur empfehlen, Dich in Ruhe in den umzugucken, aber Vorsicht, das weckt Begehrlichkeiten! ')

Autor:  Jeep [ Di 12. Aug 2014, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Tag aus BaWü

hallole und Willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap:
Grüßle Gerd

Autor:  diego [ Mi 13. Aug 2014, 06:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Guten Tag aus BaWü

Asphaltmann hat geschrieben:
schon wieder ein Schwabe, sehr schön! :mrgreen:

und an was erkennst du, dass es ein Schwabe ist :ka: Es könnte auch ein Badener sein :yessad:

Aber erst mal herzlich Willkommen. :cap:

Autor:  P.Entax [ Mi 13. Aug 2014, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Tag aus BaWü

Vielen Dank für den netten Empfang.
Bezüglich meiner Frage der alten Schätzchen: ich denke an Brennweiten bis 100mm, A-Versionen.
Kann man denn problemlos alte Leica/Voigtländer Objektive verwenden? Vermutlich wird ein Adapter nötig werden?
Grüße

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/