https://www.pentaxians.de/

Servus aus Wien
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/hallo-forum-f35/servus-aus-wien-t47528.html
Seite 1 von 4

Autor:  astonmarkus [ So 22. Mai 2022, 00:25 ]
Betreff des Beitrags:  Servus aus Wien

Hallo zusammen,
meine Historie/kurz zusammengefasst:

Mein Name ist Markus, ich bin 24 Jahre alt und komme aus Wien. Habe soweit in „später Kindheit“ schon einmal den Weg zu DSLRs gefunden. Zuerst zu einer Nikon D3000, später dann kurz eine D3200, welche ich dann aufgrund von Nichtgebrauchens weitergab.

Ich möchte allerdings wieder in das Thema hineinschnuppern, da wieder etwas Interesse geweckt wurde. Zum Einsatzzweck „Hobby-Alltagsbilder“, welche am Computer gespeichert/angesehen werden. Keine Prints/Poster etc. Einfach um sich damit zu beschäftgen, zu lernen, sich einzulesen und zu experimentieren. Vermutlich werden Fahrzeuge (Im Stillstand - meist bei Tageslicht) meine Hauptmotive sein..

In grob ähnlichem Zeitraum als ich meine erste Nikon hatte, hat sich mein Vater eine Pentax K-7 im Veröffentlichungszeitraum gekauft, ausschlaggebend war die K-Mount und viele andere Kleinigkeiten. Dabei muss ich aber anmerken, dass er nicht wirklich zufrieden war.

Er meinte damit nie wirklich scharfe Bilder machen zu können und war damals immer enttäuscht da auf den ersten Blick die Bilder der D3000/D3200 immer besser/schärfer aussahen. (Beide Kameras Nikon wie Pentax mit den 18-55mm-Kit Objektiven.) Er hatte die Kamera auch beim Service zur Justage, wo sich aber laut seiner Aussage nichts besserte. (Will nicht ausschließen, das hier die Probleme hinter dem Sucher standen. Sind keine professionellen Fotografen)

Was mich allerdings immer wieder aus den Socken haute, war die Haptik, die Bedienung und die Qualität des Gehäuses.

Genug zur „Historie“.

Habe mir jetzt mal Papas K-7 mal wieder geschnappt/ausgeborgt um einfach mal „blöd herumzuknipsen“. Letztes Update auf die Kamera spielen - Einschalten - alles auf Automatik und einfach mal herumprobieren. (Mir ist soweit bekannt, dass dies nicht unbedingt zielführend ist. Es war rein mal ein kurzer Test um die Erinnerungen aufzufrischen.)

Dabei viel mir tatsächlich auf das die Bilder tatsächlich die Tendenz hatten eher dunkel zu sein und nicht so scharf waren, wie ich die Bilder meiner Nikons in Erinnerung hatte.

Allerdings hat mich wieder die Haptik, die Größe, die Menüführung etc. beeindruckt. Soweit hatte ich sicher von jedem „Mainstream-Hersteller“ eine Kamera in der Hand. Die Pentax war die einzige, welche ich nicht wieder loslassen wollte. :)

Ich möchte daher meinen „zweiten Neuanfang“ als „interessierter Erwachsener“ mit einer Pentax probieren.

Also etwas eingelesen und mir jetzt eine gebrauchte Pentax K-5 incl. 18-55 Kit Objektiv für 235 Euro incl. Versandt von DE nach AT geschossen. Da diese ja schon den besseren 16MP Sensor hat, sowie ein besseres „low-light“ verhalten aufzuweisen scheint.

Die Kamera ist jetzt mal am weg zu mir…..hoffe damit einen guten ersten (eigenen Einstieg) in die Pentax Welt zu bekommen.

Ich hoffe für den Anfang tuts die K-5, mal sehen was die Zukunft bringt, wenn ich dahinterbleibe. :)

Autor:  mika-p [ So 22. Mai 2022, 06:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus aus Wien

Von mir ein herzliches Willkommen bei uns :cheers:

Und vielen Dank für das Teilen deines fotografischen Werdeganges. Auch mit ging es mit der k7 ähnlich.
Gerade Quereinsteiger leiden etwas mit dem Kitobjektiv. Ich habe auch eine Weile gebraucht, bis das 18-55 gute Ergebnisse brachte.
Wenn das mit der k5 auch so beginnen sollte, dann denke mal über ein günstiges 16-45 als Alternative nach.

Und wenn Du bei den Pentaxians etwas suchst, dann wird Dir der wahrscheinlich weiterhelfen können.

Autor:  Alaric [ So 22. Mai 2022, 06:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus aus Wien

Hallo Markus, herzlich Willkommen hier im Forum. :cap:
Wenn du Fragen hast, bei uns bekommst du die Antworten darauf, ich wünsche Dir viel Freude.

Autor:  puftlumpe [ So 22. Mai 2022, 07:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus aus Wien

Auch von mir ein herzliches Willkommen. :cap:

Autor:  LeoLeo [ So 22. Mai 2022, 07:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus aus Wien

Moin, Markus,
willkommen hier im freundlichen Forum!

Autor:  waldbaer59 [ So 22. Mai 2022, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus aus Wien

Ein herzliches "Willkommen" aus dem schönen Taunus. :wink:
Mit der Anmeldung hier im Forum (und der Wahl deiner jetzigen Kameramarke) hast du schon mal Geschmack bewiesen ;) .

Ich wünsche dir immer viel Spaß: hier im Forum und beim Fotografieren!

Autor:  Ottifant [ So 22. Mai 2022, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus aus Wien

Hallo Markus,
ist ja eine interessante Geschichte, die Du da erzählst. Hatte mit meinem Kitobjektiv auch Anfangsprobleme.
Allerdings benutze ich es immer seltener, obwohl ich damit jetzt bessere Ergebnisse erziele.
Meine K-30 war meine erste DSLR. Dazu gesellte sich die K-3 mit diversen Objektiven, die an Qualität nichts
zu wünschen übrig lassen. Alles andere liegt hinter dem Sucher, wie Du schon geschrieben hast.

Herzlich willkommen!

Autor:  mistlife [ So 22. Mai 2022, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus aus Wien

Herzlich Willkommen :cap:

Autor:  Hannes21 [ So 22. Mai 2022, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus aus Wien

Hallo Markus!

Erst einmal herzlich Willkommen im Forum. :cheers:

Du solltest dir unbedingt neben dem Kit-Objektiv noch ein optisch qualitativ besseres Objektiv gönnen.
Da gibt es auch feine gebrauchte Festbrennweiten.

Und falls du wirklich weiter ernsthaft fotografieren möchtest, verabschiede dich vom Automatik-Modus, denn DU sollst der Kamera sagen, was sie machen soll, und nicht der Kamera-Automatik das Feld überlassen. ;)

Autor:  astonmarkus [ So 22. Mai 2022, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus aus Wien

Danke für die vielen Willkommensnachrichten. :)

Mein Vater kaufte die K-7 eben weil er damit seine 2-3 alten Objektive wiederverwenden konnte. (Sollten aus der Epoche "Ende der 80er" sein. Ohne Autofokus etc.) Ist da etwas dabei, was halbwegs brauchbar/qualitativ ist?

Pentax SMC Pentax-A Zoom 1:4 70-210mm
Cosina 28-70mm 1:3,5-4.8 MC Macro
Vivitar 24mm 1:2.8 MC Wide Angle

Ein Pentax AF200T Blitz ist auch noch dabei.

Eventuell schaffe ich es auch durch "das Einarbeiten" in die Kamera, dass man mit der K-7 meines Vaters gute Bilder machen kann. Da er durch die Enttäuschung der K-7, etwas die Lust am fotografieren verloren hat.

Er hat die Kamera zweimal bei Pentax gehabt, wo sie angeblich justiert wurde. Er beschäftigte sich wirklich intensiv damit. Dann kaufte er 2 (günstig) 18-55mm Kit-Objektive, da er auch ein "Montagsobjektiv" ausschließen wollte. Leider alles ohne Erfolg.

Auf meine K5 muss ich noch ein paar Tage warten, da sie mir zum Geburtstag geschenkt werden soll. Eingetroffen ist sie schon. :)

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/