https://www.pentaxians.de/

und wieder ein neuer
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/hallo-forum-f35/und-wieder-ein-neuer-t2706.html
Seite 1 von 2

Autor:  united2511 [ Mi 16. Jan 2013, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  und wieder ein neuer

Hallo,

der Vollständigkeit halber sage ich natürlich auch erstmal "Hallo" :hat:

Ich habe mir eine K30 zugelegt mit einem 18-55 und 18-135er Objektiv. Ich bin ein Neuling im Bereich der Spiegelreflex-Fotographie und hoffe natürlich immer auf Tips und Anregungen. Einiges Interessantes ist ja hier schon zu finden im Forum. Dann hoffe ich ja, das bald ein paar anständuge Bilder rauskommen.

LG
Andreas

Autor:  pixiac [ Mi 16. Jan 2013, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: und wieder ein neuer

Hallo Andreas!
Herzlich willkommen und viel Spaß! :cap:

Autor:  User_00066 [ Mi 16. Jan 2013, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: und wieder ein neuer

Hallo Andreas, Willkommen bei den PENTAXIANS :cap:

Autor:  splash_fr [ Mi 16. Jan 2013, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: und wieder ein neuer

Hallo und willkommen!

Was hat Dich denn bewogen, ein 18-55 UND ein 18-135 zu kaufen? Oder gabs die gebraucht im Paket?

MfG,
Gerd.

Autor:  united2511 [ Mi 16. Jan 2013, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: und wieder ein neuer

Hallo Gerd,

Die K30 gab es mit dem 18-55WR Objektiv. Und meine Freundin hat unbedingt auf das 18-135er Objektiv bestanden, auch wenn das recht teuer ist. Und alles natürlich neu gekauft... :) Aber wenn ich so schaue hier, kann man damit auch ganz gute Bilder hinbekommen. Ich habe ja auch immer noch überlegt, eventuell ein Objektiv mit Festbrennweite und/oder eins im Bereich bis 200 oder 300mm zu kaufen. Aber da muss ich mich erstmal noch etwas belesen, was da so Sinn macht.

Grüße
Andreas

Autor:  Lombardi [ Mi 16. Jan 2013, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: und wieder ein neuer

Hallo Andreas,

herzlich Willkommen! :cap:

Lombardi

Autor:  splash_fr [ Mi 16. Jan 2013, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: und wieder ein neuer

united2511 hat geschrieben:
Hallo Gerd,

Die K30 gab es mit dem 18-55WR Objektiv. Und meine Freundin hat unbedingt auf das 18-135er Objektiv bestanden, auch wenn das recht teuer ist. Und alles natürlich neu gekauft... :) Aber wenn ich so schaue hier, kann man damit auch ganz gute Bilder hinbekommen. Ich habe ja auch immer noch überlegt, eventuell ein Objektiv mit Festbrennweite und/oder eins im Bereich bis 200 oder 300mm zu kaufen. Aber da muss ich mich erstmal noch etwas belesen, was da so Sinn macht.

Grüße
Andreas


Naja, eine glückliche Freundin ist auch was Wert!!!
Eine lichtstarke Festbrennweite ist sicher eine gute Investition! Der allgemeine Konsens ist hier, daß man eine längere Zeit mit dem Zoom fotographiert und sich dann ansieht, welche Brennweite am häufigsten benutzt wurde. Dann ev. eine FB in dem Bereich. Aber die beiden Linsen reichen erst mal ne Weile! Wobei wenn Du an Tele zwischen 200 und 300 denkts, geht das mit dem Kit natürlich nicht, klar.

Viel Vergnügen und immer schön Bilder zeigen!

MfG,
Gerd.

Autor:  Hannes21 [ Mi 16. Jan 2013, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: und wieder ein neuer

Herzlich Willkommen, Andreas!
Ein DA 55-300 wäre eine gute und günstigere Ergänzung gewesen. :)


Sent from my iPhone using Tapatalk

Autor:  united2511 [ Mi 16. Jan 2013, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: und wieder ein neuer

ja, eine 50-300 oder 70-300 hatte ich da auch schon im Visier. Wo sich hier dann wieder die Frage stellt, bleibt man bei Pentax oder was taugt Tamron oder Sigma. Also heisst es fleissig lesen hier bei euch... :)

Autor:  Madaboutpix [ Mi 16. Jan 2013, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: und wieder ein neuer

Hallo Andreas (und herzlich willkommen),

erstmal schon cool, dass du dich für dieses Hobby entschieden hast. Du hast dich auch für ein System entschieden, mit dem man m.E. - dank ausgeklügelter Bedienung und Ergonomie - besonders intuitiv Fotografieren lernen kann.

Das DA 18-55mm WR ist kein Schärfe-Monster, macht gegenüber den Kitlinsen der Konkurrenz aber keine schlechte Figur. Verdanke ihm viele Bilder, die ich nicht missen möchte. Und es ist WR.

Finde wie Hannes, dass das DA 55-300mm, obwohl es (leider) nicht abgedichtet ist, sinnvoller dazu passt als das DA 18-135mm WR, mit dem dir deine Freundin soviel Gutes tun wollte - es ist preiswerter (neu kaum 300 Euro), schließt sich brennweitenmäßig unmittelbar an und beschert dir mit 300mm schon eine recht kräftige Tele-Wirkung. Die Abbildungsleistung, das kann ich aus persönlichem Gebrauch sagen, ist preisbezogen absolut in Ordnung. In dem entsprechenden Lens Club hier im Forum stehen mittlerweile reichlich Beispielaufnahmen. Klar, gibt's auch Alternativen von Sigma und Tamron in diesem Brennweitenbereich, die nicht schlecht sein müssen. Manchmal sind die Bildqualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Exemplaren einer Marke mindestens so groß wie zwischen Objektiven verschiedener Marken (Exemplarstreuung).

Ansonsten bieten dir deine vorhandenen Objektive schon jetzt so (unglaublich) viele Möglichkeiten, dass du eine Weile zutun haben solltest zu erkunden was man damit alles anstellen kann. Viel Freude dabei!

LG

Marc :cap:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/