https://www.pentaxians.de/

Guten Abend aus dem Odenwald
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/hallo-forum-f35/guten-abend-aus-dem-odenwald-t12020.html
Seite 1 von 2

Autor:  Lutz1106 [ Mo 16. Feb 2015, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Guten Abend aus dem Odenwald

Guten Abend Zusammen. Ich möchte mich kurz vorstellen: ich bin seit 5 Jahren im Odenwald in der Nähe des Felsenmeeres zu Hause. Bin männlich, und 55 Jahre alt. Dies ist das erste Forum in dem ich überhaupt schreibe :)

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mir endlich mal eine "richtige" Kamera gegönnt: eine Pentax K-30 mit 18-55 WR im Kit. Bis letzten Samstag habe ich ausschließlich im Auto-Modus "geknipst". Am Samstag dann mal einen Foto-Grundlagenschutz besucht. Und gesehen dass aus der Kamera doch sehr viel mehr rauszuholen ist (auch mit dem Kit-Objektiv) als gedacht 8-)

Hätte dann auch gleich eine Frage: wie ich gelesen habe, kann man "alte" Objektive an meine Kamera anbringen die man gebraucht günstig in der Bucht erhalten kann. Und der Lehrgangstrainer sagte mir ich sollte mal nach einer lichtstarken Festbrennweite schauen die mache sehr viel bessere Fotos. Ich würde gerne Artikel für meinen Ebay-Shop fotografieren - Bettwäsche, und auch mal ein ganzes Bett. Ich denke dafür brauche ich mindestens ein Weitwinkel-Objektiv mit ca. 20mm. Gibts da Tipps - im Preisbereich von etwa 100 Euro?

Außerdem mache ich gerne Urlaubsfotos - Landschaft, Strand, Meer, Städte, Gebäude, und auch mal Kneipen von innen. Auch hier wäre ich für Objektiv-Tipps sehr dankbar.

Danke vielmals im Voraus! Und allen eine schöne Woche.

Autor:  ErnstK [ Mo 16. Feb 2015, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Abend aus dem Odenwald

Ein herzliches Willkommen vom Bayer.Bodensee und einem ehem. Bensemer und Felsenmeerbesucher :cheers: :wink:

LG
Ernst

Autor:  Asphaltmann [ Mo 16. Feb 2015, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Abend aus dem Odenwald

Servus Lutz, viele Grüße aus Freiberg/Nackar! :wink:

Autor:  Jeep [ Mo 16. Feb 2015, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Abend aus dem Odenwald

hallole und Willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap:
Grüßle Gerd

Autor:  Hannes21 [ Mo 16. Feb 2015, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Abend aus dem Odenwald

Lutz1106 hat geschrieben:
....Hätte dann auch gleich eine Frage: wie ich gelesen habe, kann man "alte" Objektive an meine Kamera anbringen die man gebraucht günstig in der Bucht erhalten kann. Und der Lehrgangstrainer sagte mir ich sollte mal nach einer lichtstarken Festbrennweite schauen die mache sehr viel bessere Fotos. ...
Erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum! :cheers:

Die lichtstarke Festbrennweite alleine macht noch keine guten Fotos, die kann man mit jedem Objektiv machen, oder eben nicht.
Die guten Fotos machst DU!
Die Festbrennweite ist nur grundsätzlich optisch besser als das Kit bzw. hat eben mehr Spielraum, auf Grund ihrer besseren Lichtstärke.

Die alten kompatiblen Objektive, die man rel. günstig bekommt, sind optisch sehr gut, allerdings zu deinem Preis dann eben manuell zu bedienen.
Ein älteres A oder M-Objektiv mit 50mm oder 28 mm ist immer wieder im Angebot, der Zustand sollte halt in Ordnung sein.

Mit Autofokus gibt es günstig und gut ein DA 50/1.8 und ein DA35/2.4!

Autor:  mika-p [ Mo 16. Feb 2015, 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Abend aus dem Odenwald

Dem ist so erst einmal nichts hinzuzufügen!
Außer:
Herzlich Willkommen hier im Forum :cheers:

Autor:  Lutz1106 [ Di 17. Feb 2015, 08:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Abend aus dem Odenwald

Guten Morgen Zusammen, vielen Dank für die nette Begrüßung. Ich denke ich werde dann mal das DA35/2.4 näher ins Auge fassen - wobei ich mir vorstellen könnte dass es eventuell nicht weitwinkelig genug sein könnte?

Ich wünsche allseits einen schönen Tag!

Viele Grüße Lutz

Autor:  waldbaer59 [ Di 17. Feb 2015, 08:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Abend aus dem Odenwald

Na ja, das 35er entspricht umgerechnet vom Bildeindruck dem, was man an Kleinbild von einem 50er gewöhnt ist. Insofern würde erst ein 24er etwa einem leichten Weitwinkel 'von früher' gleichziehen. Gute WW in diesem Bereich (und weiter) sind aber nicht so ganz billig. Insofern würde ich hier durchaus dem Kit eine Chance geben.
Das 35er (2.4) ist aber ansonsten in jedem Falle ein empfehlenswertes Glas.

Ach ja ... "Herzlich Willkommen" aus dem Taunus :cap:

Autor:  pixiac [ Di 24. Feb 2015, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Abend aus dem Odenwald

Hallo Lutz, herzlich willkommen! :cap: Schön, dass wir dein erstes interaktives Forum sind! :)

Ob dir die 35mm vom Weitwinklel her reichen, kannst du ja mit dem 18-55 gut ausprobieren, die Brennweite hast du da ja schon mit an Bord. :)
Aber gerade bei Produktfotos denke ich, dass man erstens mit dem Kit, leicht abgeblendet, sehr gute Aufnahmen machen kann und man zweitens eher in ein Stativ und ggf. gutes Licht investieren sollte. Da kriegt man für 100 € auch schon was! :ja:

Autor:  Lutz1106 [ Di 24. Feb 2015, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guten Abend aus dem Odenwald

Nochmals vielen Dank an alle! Ich werde nun erstmal mit dem 18-55 probieren bessere Fotos als mit meiner alten Kompakten hinzubekommen. Wenn ich im Forum sehe welch fantastischen Fotos da gemacht werden bin ich schon ein bisschen neidisch :-)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/