https://www.pentaxians.de/

Doch bei Pentax angekommen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/hallo-forum-f35/doch-bei-pentax-angekommen-t51243.html
Seite 4 von 4

Autor:  undklick [ Mi 6. Sep 2023, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doch bei Pentax angekommen

Das Güldene an der Brücke gefällt mir besser.
Der Himmel scheint mir, für meinen Geschmack, zu Dunkel/Kontrastreich wenn man das Original sieht.

Grüße
Oli

Autor:  Dunkelmann [ Mi 6. Sep 2023, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doch bei Pentax angekommen

undklick hat geschrieben:
...wenn man das Original sieht.


Das "Original" hat er aber nur selbst gesehen mit seinen Augen. Die Kamera macht ja mit den OOC-JPGs nicht die bessere Neutralversion. Wenn ich den Himmel anschaue, dann scheint mir die RAW-Entwicklung "richtiger" zu sein. Aber am Ende ist alles auch Geschmackssache, sofern man nicht immer nur vor hat, die Realität möglichst genau zu reproduzieren...

Autor:  Drego [ Mi 6. Sep 2023, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doch bei Pentax angekommen

Tatsächlich habe ich relativ viel Zeit der Entwicklung darauf verwendet, das Blau des Himmels an meine Erinnerung anzupassen. Aber diese Erinnerung ist mehr Gefühl als Fakt, was ja okay ist.

Tatsächlich ist mir das Blau des Himmels auf Bildern wichtig.

Ich habe vor dem Kauf der Pentax eine ganze Reihe von Bildern mit selben Motiven mit Smartphone und Canon gemacht. Ich war grenzwertig frustriert weil ich eben bei vielen Dslr Bildern es nicht geschafft habe Himmel und Gras in Einklang zu bringen.

Vermutlich wird es in der nächsten Zeit viel kitschig blaue Himmel bei mir geben.

Autor:  Dunkelmann [ Mi 6. Sep 2023, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doch bei Pentax angekommen

Das Blau des Himmels ist auch wichtig! Ich glaube, dass Menschen einfach ein paar grundlegende Dinge unbewusst wahrnehmen, an denen sie sich orientieren können und das ist bei Freiluftaufnahmen eben auch der Himmel und dessen Farbe. Ich achte da auch sehr drauf. Wenn das ganze Bild toll aussieht und der Himmel ein unnatürliches Türkis zeigt, dann wirkt das nicht "echt". Aber ja, das kann auch alles bewusste Gestaltung sein. Da gibt es kein richtig und falsch. ;)

Ich weiß nicht, was RawTherapee da zu bieten hat, aber in Lightroom gibt es diesen Teil zur Camera Calibration, wo man mit entsprechenden Einstellungen schon sehr krasse Unterschiede in der grundsätzlichen Farbgebung eines Bildes erreichen kann. Diese Einstellungen kann man mit all den anderen Reglern nicht ausgleichen oder erreichen. Vielleicht gibt es in deiner Software auch so einen Bereich, wo du vor der richtigen Bearbeitung einfach den am besten geeigneten Startpunkt definieren kannst.

Autor:  blafaselblub57 [ Mi 6. Sep 2023, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doch bei Pentax angekommen

Herzliche Grüße aus Dem Länd, die kleine/große kann was und ich wünsche Dir allzeit gutes Licht. Mein Tipp, Raw Fotografie und so hast Du ne menge Korrekturmöglichkeiten. Programme und auch Kostenfreie dazu gibt es ja genug. Alles Andere, heißt bei mir Geduld mit sich selbst. :cap:

Autor:  Frank aus Holstein [ Mi 6. Sep 2023, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doch bei Pentax angekommen

noch mal einen Nachtrag zu RAWTherapee

Ich kenne das Programm seit mehr als einem Jahrzehnt und kann feststellen, es ist unheimlich leistungsfähig. Es gibt so viele Möglichkeiten des Tunings einer RAW-Datei, damit man dann ein sehr gutes Bild entwickeln kann. Und genau das ist es, im Laufe der Jahre wurde die Anzahl an Reglern und Optionen immer mehr, so dass ich viele heute nicht wirklich oder gar nicht verstehe.
Deshalb verwende ich RAWTherapee immer seltener, da ich nicht immer weiß, wie ich gute Ergebnisse hin bekommen und wie ich das nachvollziehen kann.
RAWTherapee wird für mich immer mehr zu einem Nerd-Tool. Ich kann mit anderen RAW-Entwicklern schneller gute Ergebnisse erzielen. Siehe dich doch einfach mal um, vielleicht geht es dir dann genauso wir mir (es muss ja nicht unbedngt ein Programm von Adobe sein).

Autor:  dicki [ Fr 8. Sep 2023, 03:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doch bei Pentax angekommen

Mir gefällt Bild 1 besser.

Autor:  xy_lörrach [ Fr 8. Sep 2023, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doch bei Pentax angekommen

Ich bin bei Bild 2 ... :ichweisswas:

ABER: Ich würde versuchen die Tiefen noch etwas hochzuziehen, da könnte eventuell noch etwas Zeichnung im Verborgenen stecken und die sehr große schwarze Fläche unter der Brücke etwas weniger erschlagend wirken lassen.

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/