https://www.pentaxians.de/

Hallo aus Hürth
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/hallo-forum-f35/hallo-aus-huerth-t37863.html
Seite 2 von 3

Autor:  Jeep [ Sa 5. Okt 2019, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Hürth

Hallo Ellen und willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap: ja würde da auch mal das PLM empfehlen
LG Gerd

Autor:  mika-p [ Sa 5. Okt 2019, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Hürth

Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns :cheers:

Wenn Du bei den Pentaxians etwas suchst, dann kann Dir der bestimmt weiterhelfen.

Autor:  tiptax [ So 6. Okt 2019, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Hürth

So, heute habe ich etwas mehr Zeit. Firmenumzug meinen Bruders abgeschlossen :rolleye: .Mein Kreuz quietscht, es regnet, beste Bedingungen um am Laptop zu sitzen.

Zwischen dem Pentax Macro und dem Tamron tut sich ja preislich nicht sooo viel. Da würde ich, glaube ich, schon eher beim Pentax bleiben wollen. Bislang bin ich mit meinem Zubehör super zufrieden. Macht schöne Bilder, auch mit wenig Ahnung. :lol:
Schaut man nach gebrauchten Objektiven, beginnt schon wieder die Verunsicherung. Da gibts ältere und neuere Modelle?
Ein Objektiv ohne AF ist für mich keine Option. Ich bin ein echter Scharfstelldoofie :klatsch:

Glaube das Christkind muss dieses Jahr ganz tief in die Tasche greifen :yessad:
Man müsste einfach mehr Zeit und Geld haben .....

Autor:  Asahi-Samurai [ So 6. Okt 2019, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Hürth

Hallo aus der Westlausitz. Bei Makro ist die Frage Pflanze oder Tier. Bei Tieren ist eine längere Brennweite sinnvoller. Schmetterlinge und Libellen kann man auch mit manchen Teleobjektiven gut fotografieren, wenn sie bis ca 0,7 m scharf einstellbar sind, z.B. dem 55-300 PLM. Alt, leicht, preiswert und gut ist auch das Cosina/Soligor/Pentax 3,5 100er Makro. Ich arbeite allerdings oft mit manueller Scharfeinstellung - geht oft einfacher als dem AF zu sagen, welchen Bildausschnitt ich scharf haben will. Tele ist grundsätzlich ein teures Vergnügen, besonders bei Festbrennweiten. Die Sigmazooms sind wohl auch nicht schlecht, aber nicht mehr neu erhältlich.

VG Holger

Autor:  Heribert [ Mi 13. Nov 2019, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Hürth

Auch hier ein Herzliches Willkommen von mir. :cap:

Das 55-300mm PLM ist sicherlich das Richtige für dich. Beachte aber, dass es nur funktioniert wenn deine K-S2 die neueste Firmware hat :!:

Autor:  bigw [ Do 14. Nov 2019, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Hürth

Servus Ellen, Herzlich Willkommen :cap:

Autor:  mein Krakau [ Do 14. Nov 2019, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Hürth

Hallo Ellen,

bin selbst erst seit kurzer Zeit hier aktiv. Dennoch ein freundliches Willkommen! :)

Zu den Objektiven: Sowohl das 100er Makro als auch das 55-300 PLM kann ich nur wärmstens empfehlen.

Jan

Autor:  pixiac [ Do 14. Nov 2019, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Hürth

Hallöchen! :cap:

Autor:  nacht_falke [ Do 14. Nov 2019, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Hürth

:cap: auch von mir ein willkommen

Autor:  Hannes21 [ Fr 15. Nov 2019, 00:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Hürth

Herzlich Willkommen aus der Bremer Ecke! :cheers:
Und wenn du etwas nicht verstehst, dann einfach nachfragen.

Je länger du im Forum liest, desto mehr Verständnis. :ja:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/