https://www.pentaxians.de/

Workshop "Farbechte Fotos mit dem richtigen Zubehör"
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/usertreffen-f34/workshop--und-quotfarbechte-fotos-mit-dem-richtigen-zubehoer-und-quot-t6760.html
Seite 1 von 1

Autor:  Okular [ Mi 8. Jan 2014, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Workshop "Farbechte Fotos mit dem richtigen Zubehör"

Habe zufällig gerade bei Foto Koch, Düsseldorf diese Ankündigung entdeckt:

Samstag, 18. Januar 2014
Farbechte Fotos mit dem richtigen Zubehör
In der Fotografie ist es meist am schwierigsten farbechte Bilder aufzunehmen, zu bearbeiten und zu drucken. Durch falsch dargestellte Farben und Helligkeiten schon auf dem Kameradisplay lässt man sich oft täuschen und hat am Ende ein anderes Ergebnis. Das gleiche gilt für die meisten Monitore und Drucker, die die Farben nicht korrekt darstellen. An diesem Tag werden Ihnen in verschiedenen Kurz-Workshops, darunter auch ein Foto-Spaziergang durch Düsseldorf, Helfer gezeigt, die eine Farbechtheit gewährleisten.

Autor:  Meenzer [ Mi 8. Jan 2014, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workshop "Farbechte Fotos mit dem richtigen Zubehör"

Okular hat geschrieben:
Farbechte Fotos mit dem richtigen Zubehör
(... von Spyder) :mrgreen:

Autor:  ASTS [ Mi 8. Jan 2014, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workshop "Farbechte Fotos mit dem richtigen Zubehör"

ich hab den spydercube (würfel),der ist nicht schlecht,aber teuer,naja gibt vieles was teuer ist pentaxlolly auch... spyder hat allerdings schon deftige preise und es gibt sicherlich auch ein tool von denen um graue mäuse echt grau erscheinen zu lassen oder weisse wäsche noch weisser erscheinen zu lassen als konkurrenz zum weissen riesen .Sei es drum der würfel taugt was, nur wenn man die preise reduzieren könnt wäre das auch ein kaufgrund. :ichweisswas:

Autor:  Silaris [ Mi 8. Jan 2014, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workshop "Farbechte Fotos mit dem richtigen Zubehör"

Der SpyderCube (Weißagbleich und Kontrast) sind aber nur EIN Schritt auf dem Weg zu Farbechten Bildern, man kann und sollte vielleicht auch, seinen Monitor mit einem Kolorimeter Kalibrieren, wenn man Bilder am PC viel nachbearbeitet. Noch besser (und teurer) ist eine Standard Farbtabelle zu fotografieren und mit einer Software ein Kamera DNG Profil zu erstellen, dieses kann dann im Bearbeitungsprogramm geladen werden. Wenn man auch noch Farbecht drucken möchte wird es, glaube ich, nochmal teurer. :mrgreen:

Autor:  Okular [ Mi 8. Jan 2014, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workshop "Farbechte Fotos mit dem richtigen Zubehör"

Absolut richtig, das ist 'ne Datacolor Werbeveranstaltung :gaehn:, aber das Gesamttagesprogramm mit dem Foto-Walk für lau, dachte ich könnte trotzdem für Forums-Mitglieder in der Region interessant sein. Unabhängig von einer Beurteilung der Datacolor Produkte werde ich wohl mal hingehen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/