https://www.pentaxians.de/

Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttgart?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/usertreffen-f34/fotostammtisch-regelmaessiges-usertreffen-region-stuttgart-t10689.html
Seite 7 von 47

Autor:  caol1 [ Mi 10. Jun 2015, 04:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

mesisto hat geschrieben:
27 Juni, z.B. 14:00h könnte auch bei mir funktionieren... :cap:
Ist der Treffpunkt bei der Motorworld schon geklärt? Sooo klein ist die Location nämlich nicht... Einfach wäre: im Gebäude am Eingang zum Lokal "Wichtel" zusammenfinden... ?!?

Meiner Meinung nach wurde das so bereits ausgemacht. Bzw. ich werd um 14 Uhr am Wichtel sein und um 16.30 gehen.

Autor:  Dunkelmann [ Mi 10. Jun 2015, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

caol1 hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:
27 Juni, z.B. 14:00h könnte auch bei mir funktionieren... :cap:
Ist der Treffpunkt bei der Motorworld schon geklärt? Sooo klein ist die Location nämlich nicht... Einfach wäre: im Gebäude am Eingang zum Lokal "Wichtel" zusammenfinden... ?!?

Meiner Meinung nach wurde das so bereits ausgemacht. Bzw. ich werd um 14 Uhr am Wichtel sein und um 16.30 gehen.


Schön, Stefan, dass du nun auch noch kommen wirst. ;)

vordprefect hat geschrieben:
Ich kann zeitlich auch später, aber es sollte am Samstag noch etwas Zeit für meine Freundin übrigbleiben ;).

Die Motorworld ist - dem Eindruck der Homepage nach zu urteilen - nicht gerade das Terrain für Teles,
aber wenn jemand Interesse daran hat, könnte ich das DFA 150-450mm mitbringen - oder wir vereinbaren die Wilhelma als nächstes Ziel.. :)


14:00 Treffpunkt vor dem Wichtel scheint mir eine gute Sache zu sein. Da wir nicht allzu viele Leute sind und wie es ausschaut abends auch nicht allzu spät dort sein werden, würde ich von einer Tischreservierung im Wichtel absehen. Lasst uns einfach dort treffen und den Rest sehen wir dann. Bitte gerne alles mögliche an Objektiven und sonstigem Zubehör mitbringen soweit möglich. Falls die Sammlung allzu groß sein sollte, natürlich nicht. ;)

Mein Bauchgefühle sagt mir, dass das Treffen gegen 18:00 Uhr, spätestens 19:00 Uhr, ein Ende finden wird. Wer früher gehen muss/will, kann das natürlich tun. Eine feste Agenda haben wir ja nicht geplant...

450mm sind ja nun auch nicht so viel and Brennweite. Da findet sich schon etwas um das Meilenwerk herum. Drinnen im Ausstellungsbereich eher nicht. ;) Im Bereich des Meilenwerks wird fleißig gebaut und da könnten ein paar interessante Tele-Motive lauern. Bring das gute Stück einfach mal mit und ja: ein Folge-Treffen wird es ja hoffentlich geben und dann wäre eine andere Location natürlich auch interessant - und fair. ;)

Gibt es sonst noch Dinge, die wir vorab besprechen sollten? Ansonsten hier noch einmal ganz groß und deutlich die Modalitäten:

Pentaxians-Treffen im Raum Stuttgart

Tag: Samstag, 27. Juni 2015
Zeit: 14:00 Uhr bis ca. 18:00/19:00 Uhr
Treffpunkt: Böblingen, Meilenwerk/, vor dem Eingang zum
Zweck & Ablauf: anderes Pentax-Zubehör kennen lernen, Erfahrungen austauschen und verdammt noch mal endlich andere Pentaxians face-to-face kennen lernen!!! :cap:
Mitzubringen: gutes Wetter, gute Laune, Fotozubehör, das für andere insteressant sein könnte, einen frischen Film für Fotos. :D

Autor:  Palisander [ Mi 10. Jun 2015, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

Vielleicht kommt noch meine Tochter mit ihrer K30 und ein Freund, der, wie der Zufall so will, auch ne K5 und ne K3 hat...(ohne Gewähr!)

Geht auch Tesa-Film, oder ein Fettfilm auf dem Objektiv? :P
Und jeder bringt ne rote Rose als Erkennungszeichen...obwohl, Pentax-Kamera ist wohl schon auffällig genug! :mrgreen:

Grüße,
Palisander

Autor:  Dunkelmann [ Mi 10. Jun 2015, 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

Palisander hat geschrieben:
Vielleicht kommt noch meine Tochter mit ihrer K30 und ein Freund, der, wie der Zufall so will, auch ne K5 und ne K3 hat...(ohne Gewähr!)

Geht auch Tesa-Film, oder ein Fettfilm auf dem Objektiv? :P
Und jeder bringt ne rote Rose als Erkennungszeichen...obwohl, Pentax-Kamera ist wohl schon auffällig genug! :mrgreen:


Hah, so langsam füllt sich die Liste. Nun aber bitte nicht allzu viel mehr Leute, sonst brauchen wir endgültig Namensschilder (bei meinem Namensgedächtnis...). :mrgreen: Oder du bringst genau dafür Tesa-Film mit. Fettfilme oder Sonnencreme-Filme sind natürlich auf Objektiven zum Schutz vor UV-Strahlen auch ok. ;)

Bin mir nicht mal sicher, ob man eine Pentax als Erkennungszeichen braucht. Sobald da jemand mit einer DSLR gegen 14 Uhr dumm vor dem Wichtel herumsteht, wird es wohl der erst von uns sein. Sind es zwei, dann ist die Sache eh klar. ;)

K-5 und K-3 wären auf jeden Fall interessant. Ich hatte noch keine andere Pentax als meine K-30 in der Hand. In Fotogeschäften in Herrenberg und wo ich sonst zufällig vorbei gekommen bin, gibt es leider gar keine Pentaxe. :(

Autor:  mesisto [ Mi 10. Jun 2015, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

Dunkelmann hat geschrieben:
In Fotogeschäften in Herrenberg und wo ich sonst zufällig vorbei gekommen bin, gibt es leider gar keine Pentaxe. :(

Ist zwar OT, ist aber auch meine Erfahrung. Selbst der offizielle Pentaxhändler in Tü (sehr freundlicher Service übrigens) hat mir vor etwa 4 Wochen lang und breit erklärt, warum er keine Pentaxprodukte führt und wie er die Zukunftschancen von Pentax allgemein sieht. :( Dabei wollte ich doch blos das 100er Makro zum Listenpreis bei ihm kaufen. Ich hätte auch noch einen Satz ND-Filter mitgenommen... Aber soweit kam es garnicht mehr... Klarer Fall von "Kunde droht mit Auftrag!" :hat:

Autor:  vordprefect [ Mi 10. Jun 2015, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

Hi

Dunkelmann hat geschrieben:
K-5 und K-3 wären auf jeden Fall interessant. Ich hatte noch keine andere Pentax als meine K-30 in der Hand. In Fotogeschäften in Herrenberg und wo ich sonst zufällig vorbei gekommen bin, gibt es leider gar keine Pentaxe. :(


K3 bring ich sowieso mit, damit fotografier ich.. :). Hab aber auch noch ne K5 (als "Vorgänger"), die ich mitbringen kann und dann mal sehen - was sonst noch so in die Tasche paßt ;).

Autor:  KuNiRider [ Mi 10. Jun 2015, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

Ist ja auch unverschämt zum überhöhten Listenpreis was kaufen zu wollen! :motz:
Ging mir hier genauso, damals war Pentax bei Ringfoto noch drin und selbst einen Metz für Pentax wollte er nicht verkaufen :klatsch:
Den Laden betrete ich nicht mehr :no:

Back to Topic: Melde mich dann für BB entgültig ab - evtl. klappt es ja ein anderes mal :)

Autor:  Asphaltmann [ Mi 10. Jun 2015, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

Wenn es bei mir klappt bringe ich auf jeden Fall eine K-S2 mit.

Autor:  Dunkelmann [ Mi 10. Jun 2015, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

mesisto hat geschrieben:
Selbst der offizielle Pentaxhändler in Tü (sehr freundlicher Service übrigens) hat mir vor etwa 4 Wochen lang und breit erklärt, warum er keine Pentaxprodukte führt und wie er die Zukunftschancen von Pentax allgemein sieht. :( Dabei wollte ich doch blos das 100er Makro zum Listenpreis bei ihm kaufen. Ich hätte auch noch einen Satz ND-Filter mitgenommen... Aber soweit kam es garnicht mehr... Klarer Fall von "Kunde droht mit Auftrag!" :hat:


Tststs. Dabei wollte ich schon mal fast nach Tübingen zu dem hinfahren, weil ich ihn als offiziellen Pentax-Händler online ausfindig gemacht hatte. Gut, dass ich mir das gespart habe. ;) Komisch, dass Pentax das nicht auffällt, wenn offizielle Vertragspartner rein gar nichts mehr ordern... Frag mal in Herrenberg in einem Geschäft nach Pentax. Entweder die kennen das gar nicht, oder sie erklären dir, warum sich das für sie nicht rechnet, noch eine Marke zu verkaufen und dass du auch auf der sichereren Seite mit Canon oder Nikon bist...

vordprefect hat geschrieben:
K3 bring ich sowieso mit, damit fotografier ich.. :). Hab aber auch noch ne K5 (als "Vorgänger"), die ich mitbringen kann und dann mal sehen - was sonst noch so in die Tasche paßt ;).


Ich bin gespannt. ;)

KuNiRider hat geschrieben:
Melde mich dann für BB entgültig ab - evtl. klappt es ja ein anderes mal :)


Oh, schade. Aber da kann man nichts machen. Ich hoffe doch mal stark, dass es nicht das erste und gleichzeitig letzte Treffen sein wird. Also wird es schon nochmal was werden. ;)

Asphaltmann hat geschrieben:
Wenn es bei mir klappt bringe ich auf jeden Fall eine K-S2 mit.


Ah, die ist sicher auch mal interessant. Als die rauskam habe ich die gar nicht so recht angeschaut. Vielleicht kannst du mir dann mal erklären, worin die sich außer der höheren Auflösung noch signifikant von den K30/K50/K5/K3 unterscheidet...

Autor:  Palisander [ Mi 10. Jun 2015, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

Ist zwar auch OT, aber mir hat der Verkäufer im Photo-Planet gg. Hauptbahnhof Stuttgart erzählt, dass sein Laden seit kurzem wieder offiziell Premium-Händler ist. Nicht, dass sie das erst seit kurzem sein wollten, aber Pentax wollte wohl selber nicht.
Allerdings tun sie sich erst langsam wieder mit Material eindecken.

Seite 7 von 47 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/