https://www.pentaxians.de/

Franken-UT - Planung
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/usertreffen-f34/franken-ut-planung-t14597.html
Seite 59 von 190

Autor:  chruztoph [ Sa 14. Mai 2016, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franken-UT - Planung

Natürlich steht der noch!!!

Autor:  pecaja [ So 15. Mai 2016, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franken-UT - Planung

Danke :)

Autor:  moggafogga [ Mo 16. Mai 2016, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franken-UT - Planung

Nur einen Bollerwagen könnten wir noch gebrauchen :)

Ha, der Hr. Bornemann hat uns doch erzählt einige Länderpolizeien schaffen K-3 an. Da läuft der Bremer Tatort und die BKA-Tante hat ne Pentax in der Hand (die Form vom Prismen-Höcker ist unverkennbar ;) )...

Autor:  Tschuff [ Mo 16. Mai 2016, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franken-UT - Planung

Ich bin knapp davor über unsere Ortsburschen welchen zu bekommen. Werde mich im Laufe der Woche weiter darum kümmern. Kann aber noch nichts versprechen.

Autor:  moggafogga [ Mo 16. Mai 2016, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franken-UT - Planung

Super :thumbup:
Im Notfall nehm ich den Handwagen von der Arbeit mit. Der hat auch Luftreifen.

Autor:  Tschuff [ Sa 21. Mai 2016, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franken-UT - Planung

Wird wohl doch nichts mit dem Bollerwagen über unsere Ortsburschen. Siehe diese Antwort auf meine Anfrage: Hi Jürgen unser neuer vorstand ist der Fabian hassler der Sohn vom holzbau hassler der bei dir gleich ums eck ist der sagte mir das die den Samstag Nacht kapput gemacht haben aber probier dein Glück
Ich war heute an der Quelle und werde morgen ein paar Bilder rein stellen. Schöner Platz und gut zum Grillen geeignet. Grillkohle und Grillrost kann ich gerne mitbringen. Auch ein paar Plastersteine zum auflegen des Rostes.

Autor:  Tschuff [ So 22. Mai 2016, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franken-UT - Planung

Gestern war ich an den Sinterterrassen und an der Quelle der Lillach. Am Samstag waren schon viele Menschen unterwegs, es lässt sich dort ja auch sehr gut wander. Jetzt war ich schon so oft in der Fränkischen Schweiz, aber an Weißenohe bin ich bisher immer vorbei gefahren. Anbei zwei Bilder die auf unser UT Lust machen sollen.
Bild
Datum: 2016-05-21
Uhrzeit: 12:12:46
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 33mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Bild
Datum: 2016-05-21
Uhrzeit: 13:08:36
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 33mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Autor:  moggafogga [ Fr 27. Mai 2016, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franken-UT - Planung

So, langsam rückt das UT näher. Scheint ja bisher so, dass es ab Dienstag wieder etwas freundlicher wird.
Ich werde auf jeden Fall eine große Schüssel Nudelsalat zubereiten. Ob wir wirklich Grillen sollen? Dazu wäre auch die Meinung von euch mal intressant. Alternativ gehen natürlich auch Stadtwurst, Landjäger etc. vom Metzger, dann müssten wir nicht allzu viel im Handwagen herumziehen. Wie sieht das Interesse an Bier (ich denke da auch an alkoholfreie Sorten) aus? Das müsste dann ebenfalls noch besorgt werden. Da mein Auto ja nicht fahrbereit ist und ich noch nicht weiß ob ich bis Dienstag entweder ein Neues oder weiterhin den Leihwagen habe, bräuchte ich evtl. ne Fahrgemeinschaft.

Grüße, Martin

Autor:  Tschuff [ Fr 27. Mai 2016, 16:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franken-UT - Planung

Hallo Martin,
ich werde am Dienstag nach der Arbeit losfahren. Also ab Business Tower Nbg. Kann aber gerne über ER fahren und Dich mitnehmen. Wäre kein Problem. Nachdem ich vor Ort war, würde ich auch vom Grillen Abstand nehmen. Evtl. könnten wir m. M. sogar auf den Wagen verzichten. Für 1 bis 3 Flaschen Bier und eine ordentliche Vesper reicht doch auch ein kleiner Zweitrucksack oder eine Tragetasche. Sind ja schließlich nur ein paar Kilometer. Im Doodle finde ich jedoch keine weiteren Teilnehmer. Wie viele sind wir eigentlich?

Grüße Jürgen

Autor:  apollo [ Fr 27. Mai 2016, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franken-UT - Planung

Hi,

grillen muss wegen mir nicht sein, eine gescheite "Brotzeit" ist auch feines, lecker dunkles Brot mit Wurst und ein paar Salaten - passt. Nudelsalat klingt gut, ich könnte nen Kartoffel- oder Eiersalat beisteuern.
Ich komm aus Nbg Gostenhof, kleiner Schwenk über Erl wäre kein Problem.

Zu Bier sag ich natürlich nicht nein, möchte aber stark für Alkoholfrei plädieren oder zumindest die alkoholischen so rationiert, das nicht mehr als 2 für mich über bleiben. ;)

Gruß René

Seite 59 von 190 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/