https://www.pentaxians.de/

[UT?] Norddeutsche Naturfototage in Waren: 22.-24. März 2024
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/usertreffen-f34/ut-norddeutsche-naturfototage-in-waren-22-24-maerz-2024-t52284.html
Seite 5 von 5

Autor:  Frank aus Holstein [ Mi 20. Mär 2024, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT?] Norddeutsche Naturfototage in Waren: 22.-24. März

es geht hier um die Naturfototage am 22.-24.03., da findet noch keine EM statt



ok, Deutschland spielt am Fr. um 21:00 Uhr

- man kann das volle Programm der UT genießen, mit uns noch zum Dinner gehen und zu um 21:00 Uhr sucht man sich ein Public Viewing in der Stadt oder geht ins Hotel

- an dem WE spiel Deutschland nicht mehr

- wer das Eröffnungsspiel wegen des UTs nicht sieht, kann Deutschland noch 2x in dieser EM sehen, das sollte doch reichen xd

Autor:  hmü [ Mi 20. Mär 2024, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT?] Norddeutsche Naturfototage in Waren: 22.-24. März

Meine Bemerkung bezog sich auf Stralsund…..

Autor:  Frank aus Holstein [ Mi 20. Mär 2024, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT?] Norddeutsche Naturfototage in Waren: 22.-24. März

hmü hat geschrieben:
Meine Bemerkung bezog sich auf Stralsund…..

Haben wir jetzt auch mitbekommen.

Aber man kann doch nach Stralsund fahren und jetzt sich dann mal für 2 Stunden für ein Fußballspiel ab, geht doch auch.

Autor:  Gelegenheiter [ So 24. Mär 2024, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT?] Norddeutsche Naturfototage in Waren: 22.-24. März

Schön war´s! Die ersten Nächte im Camper hätten meinetwegen auch etwas wärmer und trockener sein können. Dafür konnten wir die Standheizung ausgiebig testen und von den Nachbarn auf dem Campingplatz lernen, wozu ein Campingteppich und eine Markise gut sind. Diesen Nachbarn senden wir einen herzlichen Gruß; schön, Euch mal persönlich kennengelernt zu haben! Es war auch schön, andere bekannte Pentaxians wiederzusehen und noch nicht bekannte kennenzulernen. Diese Begegnungen waren für mich die Highlights der Veranstaltung.

Beim Fotomarkt im Bürgerhaus waren - abgesehen von Pentax/Ricoh (und Nikon) - fast alle Fotoanbieter von Rang und Namen vertreten. Was mir und anderen die Möglichkeit gab, einmal zu schauen, ob das Gras auf der anderen Seite doch etwas grüner ist. Tatsächlich konnte ich sowohl bei Canon als auch bei Sony Beeindruckendes entdecken, das ich mir auch bei unserer Marke wünschen würde. Nach über 40 Jahren mit Pentax habe ich sehr mit mir gerungen, ein "Zweitsystem" einer anderen Marke mitzunehmen (es war letztlich nicht vorrätig...). Und ich muss gestehen: ich bin seither sehr am Grübeln.

Autor:  Einfach nur Jörg [ So 24. Mär 2024, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT?] Norddeutsche Naturfototage in Waren: 22.-24. März

Gelegenheiter hat geschrieben:
Schön war´s! Die ersten Nächte im Camper hätten meinetwegen auch etwas wärmer und trockener sein können. Dafür konnten wir die Standheizung ausgiebig testen und von den Nachbarn auf dem Campingplatz lernen, wozu ein Campingteppich und eine Markise gut sind. Diesen Nachbarn senden wir einen herzlichen Gruß; schön, Euch mal persönlich kennengelernt zu haben...

Herzliche Grüße zurück Euch Beiden! .....Komische Nachbarn hattet Ihr, mit Campingteppich! :lol:

Autor:  Detlef [ So 24. Mär 2024, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT?] Norddeutsche Naturfototage in Waren: 22.-24. März

Ja, es war ein schönes Wochenende
Tolle Vorträge

und selbst Bahnfahren hat gut geklappt, Rückfahrt hat Problemlos geklappt (viermal umsteigen mit je ca.10 min Zeit)

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/