https://www.pentaxians.de/

[UT 2024] Brainstorming - ***Abstimmung läuft!***
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/usertreffen-f34/ut-2024-brainstorming-abstimmung-laeuft-t50739.html
Seite 4 von 25

Autor:  woelflweb [ Mi 28. Jun 2023, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT 2024] Brainstorming

habe auch für "Abstimmung" abgestimmt.
Für mich wichtig ist auch der nächste Termin: es ist das dritte WE im Juni... inkl. Freitag oder ohne Freitag? Der 1. Juni 2024 ist ein Samstag. Somit dürfte das dritte WE vom 14.06. bis 16.06.2024 sein - denke ich richtig?

LG Woelfl

Autor:  quartax [ Mi 28. Jun 2023, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT 2024] Brainstorming

derfred hat geschrieben:
Da nur 3 Bereiche zur Auswahl stehen, was dazu führt, dass die beiden anderen 2025 und 2026 dran sind, möchte ich ganz vorsichtig vorschlagen, einen Zufallsgenerator zu bemühen und damit die Reihenfolge der 3 PLZ für die nächsten Usertreffen festzulegen. Auswahl und Abstimmung über den konkreten Ort finde ich viel spannender....


schließe mich ganz unvorsichtig an!

Autor:  Frank aus Holstein [ Mi 28. Jun 2023, 23:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT 2024] Brainstorming

ich schließe mich nicht an und zitiere einmal das GG

Nach Art. 38 Abs. 1 GG wird „[…] in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.“
Diese fünf Wahlrechtsgrundsätze sind grundrechtsgleiche Rechte: Ihre Verletzung kann durch eine Verfassungsbeschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht gerügt werden. :ichweisswas:

Also ich bin für eine Wahl, schließlich kann man hier seine Interessen hinsichtlich der Attraktivität der Region (für den Wähler) oder Distanz zum Wohnort berücksichtigen. Natürlich kann die Häufig der aktiven Pentaxians in den verschiedenen Regionen eine Beeinflussung nehmen, aber das ist dann so gewollt. :d&w:

Autor:  Bronco [ Do 29. Jun 2023, 06:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT 2024] Brainstorming

Moin Frank,

…bloß, dass wir nicht […] wählen, sondern den Austragungsort für ein UT… da sind andere Rechtsquellen maßgeblich :ichweisswas:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  pixiac [ Do 29. Jun 2023, 06:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT 2024] Brainstorming

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Nach Art. 38 Abs. 1 GG wird ...
Bla bla bla!

Bild







:rofl: :rofl: :rofl:
:d&w:

Autor:  xy_lörrach [ Do 29. Jun 2023, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT 2024] Brainstorming

Bronco hat geschrieben:
…und abgesehen davon, ist Wernigerode nicht Norden. Vielmehr habe ich dort das toskanische Flair genossen, von meinem Wohnort aus betrachtet ist das mindestens Norditalien…

Ja, ja ... und in München bin ich mit meiner Herkunft aus dem Ruhrgebiet als "Südschwede" bezeinchet worden ... :ka:

Autor:  Bronco [ Do 29. Jun 2023, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT 2024] Brainstorming

xy_lörrach hat geschrieben:
Bronco hat geschrieben:
…und abgesehen davon, ist Wernigerode nicht Norden. Vielmehr habe ich dort das toskanische Flair genossen, von meinem Wohnort aus betrachtet ist das mindestens Norditalien…

Ja, ja ... und in München bin ich mit meiner Herkunft aus dem Ruhrgebiet als "Südschwede" bezeinchet worden ... :ka:

Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Ruhrgebiet so weit im Süden ist, dass Du schon wieder im Norden rauskommst. Weißt ja, Kugel und so :ichweisswas:

:d&w:

Liebe Grüße :cap:
Rainer

Autor:  derfred [ Do 29. Jun 2023, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT 2024] Brainstorming

xy_lörrach hat geschrieben:
Ja, ja ... und in München bin ich mit meiner Herkunft aus dem Ruhrgebiet als "Südschwede" bezeinchet worden ... :ka:

Da für uns Oberbayern die bekannte und zivilisierte Welt an der Donau endet (uiuiui, da bin ich gerade mal noch 30km weg! :shock: ), kannst du nicht mehr erwarten. Man hat dich aufgrund einiger für uns halbwegs verständlicher Sprachfetzen dem nordisch-germanischen Sprachraum zugeordnet und ansonsten geraten... :ka:

Autor:  Chefk0ch [ Fr 30. Jun 2023, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT 2024] Brainstorming

Muss es denn städtisches Umfeld sein? Gefühlt sind 95% aller Bilder hier im Forum aus der Natur.
Mecklenburgische Seenplatte oder sowas z.B.?

Autor:  pixiac [ Fr 30. Jun 2023, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT 2024] Brainstorming

Chefk0ch hat geschrieben:
Muss es denn städtisches Umfeld sein? Gefühlt sind 95% aller Bilder hier im Forum aus der Natur.
Mecklenburgische Seenplatte oder sowas z.B.?
Natur mit 70 Leuten+ beschränkt sich leider aufs durchlatschen fürchte ich. :ka: :lol: Da kommst du nicht zu vernünftiger Naturfotografie.

*EDIT*, da wir ja beim Brainstorming sind:
Können sich die Leute vorstellen, dass man sich in einem naturnahen Objekt gemeinsam einmietet, vielleicht etwas kombiniertes mit Zimmern und der Möglichkeit zu campen, wo man das Wochenende zusammen verbringt mit gemeinsamen Grillen, Lagerfeuer und so was alles macht?
*EDIT EDIT* Und wer kennt vielleicht ein solches Objekt in passender Größe in den zur Auswahl stehenden PLZ-Bereichen?

Seite 4 von 25 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/