https://www.pentaxians.de/

...dances with the daffodils. Eifel Narzissenwiesen 1.4.2017
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/usertreffen-f34/dances-with-the-daffodils-eifel-narzissenwiesen-142017-t24634.html
Seite 3 von 9

Autor:  GuidoHS [ Do 30. Mär 2017, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...dances with the daffodils. Eifel Narzissenwiesen 1.4.

Machen schon Lust :mrgreen:
Wettervorhersage ist ja nicht so toll, aber: was soll's.

Was ich eigentlich fragen wollte:
Möchte jemand das Pentax 70-200 ausprobieren? Dann bringe ich das Dings mit. Das Sigma 180 habe ich auf jeden Fall dabei und wahrscheinlich auch das 150-450.

Autor:  angus [ Do 30. Mär 2017, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...dances with the daffodils. Eifel Narzissenwiesen 1.4.

Och, warum nicht. Ich bringe auch ein wenig Zeugs mit!

Autor:  CCL [ Do 30. Mär 2017, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...dances with the daffodils. Eifel Narzissenwiesen 1.4.

GuidoHS hat geschrieben:
Möchte jemand das Pentax 70-200 ausprobieren? Dann bringe ich das Dings mit. Das Sigma 180 habe ich auf jeden Fall dabei und wahrscheinlich auch das 150-450.


Das wäre Absolut Genial Guido :2thumbs:
werd denke ich auch einiges mitbringen...

Regen? Wir sind doch WR :mrgreen:

Autor:  pentidur [ Fr 31. Mär 2017, 06:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...dances with the daffodils. Eifel Narzissenwiesen 1.4.

Ich bringe mal ein 8-16mm Sigma mit und mein 300er Makro ;-).

Von dem 150-450 muss ich mich fern halten. Das wird sonst teuer. Wo ich doch gerade erst ein 600 4,0 geschossen habe...

Das Wetter wird übrigens nicht so schlecht. Die Prognosen für morgen sehen zwar die Querung einer Kaltfront. Deren Auswirkungen auf Niederschlag wird aber wahrscheinlich moderat sein. Die Lokalzeitungen weisen heute auf den extrem frühen Beginn der Narzissenblüte hin. Könnte voll werden auf dem Parkplatz.

Ich freue mich, Euch morgen alle zu treffen!

Autor:  GuidoHS [ Fr 31. Mär 2017, 06:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...dances with the daffodils. Eifel Narzissenwiesen 1.4.

Uns machen ein paar Regentropfen nichts. Für Maki ist jeder Tropfen ein Mordanschlag :mrgreen: Ist aber kein Problem. Gut Heistert kennt unser Navi. Ich schicke nachher noch unsere Mobilnummer per PN.

Die dicken Objektive bringe ich dann mit. Begehrlichkeiten wecken :mrgreen:

Autor:  angus [ Fr 31. Mär 2017, 06:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...dances with the daffodils. Eifel Narzissenwiesen 1.4.

Ich bring auch mal das 300/2.8 mit - ok?

Autor:  GuidoHS [ Fr 31. Mär 2017, 07:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...dances with the daffodils. Eifel Narzissenwiesen 1.4.

Gerne :thumbup:

Autor:  pentidur [ Fr 31. Mär 2017, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...dances with the daffodils. Eifel Narzissenwiesen 1.4.

angus hat geschrieben:
Ich bring auch mal das 300/2.8 mit - ok?

Schön, dann haben wir zwei 300 2,8 am Start.

Autor:  CCL [ Fr 31. Mär 2017, 07:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...dances with the daffodils. Eifel Narzissenwiesen 1.4.

Wie wäre es denn wenn wir uns in Anbetracht des hohen zu erwartenden Ansturms zunächst auf einem größeren Parkplatz treffen und dann nur mit 1 oder 2 Autos zum Gut Heistert fahren?
Der Parkplatz da ist ja nicht der größte.

Tele habe ich keins dabei, mein 70-200 ist momentan bei Tamron
Ich hab dann 16-50 2.8, 24-70 2.8 und mein sigma 10-20 3.5 da

Autor:  pentidur [ Fr 31. Mär 2017, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...dances with the daffodils. Eifel Narzissenwiesen 1.4.

CCL hat geschrieben:
Wie wäre es denn wenn wir uns in Anbetracht des hohen zu erwartenden Ansturms zunächst auf einem größeren Parkplatz treffen und dann nur mit 1 oder 2 Autos zum Gut Heistert fahren?
Der Parkplatz da ist ja nicht der größte.

Um 10 Uhr wird das schon passen. Die Probleme haben dann die, die später kommen :mrgreen:

CCL hat geschrieben:
Tele habe ich keins dabei, mein 70-200 ist momentan bei Tamron
Ich hab dann 16-50 2.8, 24-70 2.8 und mein sigma 10-20 3.5 da

Welches Tele brauchst Du? Pentax und Nikon (adaptiert) 300 2,8, Pentax 70-200 und Pentax 150-450 sind ja schon angekündigt. Ich hätte noch ein Bigma 50-500 im Angebot oder ein Nikon (adaptiert) 500 4,0. Das Nikon 600 4,0 wird hoffentlich heute kommen, aber der Anschluss ist dann noch nicht umgebaut. Mit dem ollen Nikon/Pentax Adapter, dem ich die Linsen entnommen habe, sollten wir jedoch schon fotografieren können.
Auf alle Fälle ist noch ein DFA-Makro 100 2,8 dabei und eventuell auch ein F-Makro 100 2,8, welches einen sehr schönen 3D-Effekt macht.
Bei Bedarf kann ich noch einen HD-Adapter 1,4x, einen AF-Adapter 1,7x und einen TK2x mit Makroschnecke mitbringen. Genug Zeug, um uns richtig auszutoben.

Mich interessiert auf jeden Fall das 180er Sigma Makro von Guido. Ich bin schon dabei, auf ein 200mm Nikon Micro AIs zu schielen... Die sind einfach häufiger gehandelt als die alten Schätzchen für Pentax.

Seite 3 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/