https://www.pentaxians.de/

Oldtimer der Straße und der Schiene / Mühlentag
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/oldtimer-der-strasse-und-der-schiene-muehlentag-t8374.html
Seite 1 von 1

Autor:  GuidoHS [ Mo 12. Mai 2014, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Oldtimer der Straße und der Schiene / Mühlentag

Wer Zeit hat, in der Nähe wohnt oder einen Ausflug machen möchte:

Aus einem Artikel der Heinsberger Zeitung:
Beim traditionellen Pfingstdampf der Selfkantbahn am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, am 8. und 9. Juni, begegnen sich wieder Oldtimer der Schiene und der Straße. Seit 1980 treffen sich alljährlich zu Pfingsten die historischen, teilweise über 120 Jahre alten Schienenfahrzeuge der Selfkantbahn und die deutlich jüngeren Straßenoldtimer.

Diesmal möchte die Selfkantbahn an die Zeit erinnern, als der VW Käfer das Bild auf den Straßen prägte. Auf dem Gelände eines ehemaligen Tonröhrenwerkes in Geilenkirchen-Gillrath werden an den beiden Pfingsttagen Baumaschinen und Lkw aus den 60er-Jahren vorgeführt. Die Züge der Selfkantbahn halten am Firmengelände, und die Fahrgäste können sich ansehen, wie Bagger, Radlader, Seilbagger und Raupen Sand und Kies transportieren und Lastkraftwagen beladen. Diese Vorführungen waren in den vergangenen Jahren Zuschauermagneten, weil sie einen Eindruck davon vermitteln, wie vor 50 Jahren gearbeitet wurde.

In der großen Fahrzeughalle am Bahnhof in Gangelt-Schierwaldenrath können die Besucher eine einzigartige Sammlung historischer Schienenfahrzeuge aus allen Epochen der deutschen Kleinbahngeschichte besichtigen, sofern die fahrbereiten Fahrzeuge unter den Sammlungsstücken nicht gerade auf der Strecke im Einsatz sind. In der Halle ist außerdem eine kleine Ausstellung zum Borgward-Triebwagen L.T.4 zu sehen, der von 1952 bis 1970 auf der Insel Sylt unterwegs war und nun für die Selfkantbahn wieder betriebsfähig hergerichtet werden soll.

An beiden Pfingsttagen sind mehrere Dampfzüge zwischen den Bahnhöfen Gillrath und Schierwaldenrath mit unterschiedlicher Fahrzeug-Zusammenstellung unterwegs. Der erste Zug fährt an diesem Tag um 10.15 Uhr ab Schierwaldenrath. Danach sind die Züge im Stundentakt unterwegs. Der letzte Zug, ein historischer Dieseltriebwagen, fährt um 18.05 Uhr ab Schierwaldenrath.

Der „Mühlenexpress“, ein Oldtimerbus von 1953, fährt an beiden Tagen vom Bahnhof Schierwaldenrath aus mehrmals zu den betriebsbereiten Windmühlen in der Umgebung. Dort können die Fahrgäste die historische Technik der Mühlen kennenlernen. Für das leibliche Wohl der Besucher dieser Veranstaltung wird in den bewirtschafteten Buffetwagen in den Zügen und im Restaurant „Zur Selfkantbahn“ in Schierwaldenrath gesorgt.

Behinderte und die Geburtstagskinder unter den Fahrgästen fahren nach Angaben der Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr (IHS) kostenlos. Für Rollstuhlfahrer steht ein rollstuhlgerechter Personenwagen zur Verfügung. Fahrräder und Hunde nimmt die Selfkantbahn ebenfalls umsonst mit. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon 0241/82369 und 02454/6699 oder aber per E-Mail an info@selfkantbahn.de.

Homepage:
http://www.selfkantbahn.de/

Autor:  lunany [ Fr 16. Mai 2014, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimer der Straße und der Schiene / Mühlentag

Hi Guido,

vielen Dank für den Tipp.

Vielleicht gibt´s hier ja danach viele Fotos von dem Event zu sehen...

Viele Grüße

Lutz

Autor:  Normag 1 [ Sa 17. Mai 2014, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimer der Straße und der Schiene / Mühlentag

Pfinkstsonntag könnte was werden.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/