https://www.pentaxians.de/

Sportfotografie mit Pentax?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/sportfotografie-mit-pentax-t51654.html
Seite 1 von 5

Autor:  Zornnatter [ Do 26. Okt 2023, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Sportfotografie mit Pentax?

:kopfkratz:

Hallo zusammen
Ich höre immer wieder das es mit Pentax schwieriger ist Sportfotografie zu betreiben - das es einfacher ist mit den anderen Systemen.
Da ich Nikon Vollformat und APSC hatte mit sehr guten Objektiven hatte ich viel geknippst.
Ich hatte zwei Systeme gleichzeitig Pentax und Nikon die ich mir immer parallel angepasst hatte.
Als ich seinerzeit dieses Forum kennenlernte wurde mir bewusst das es mehr Spass macht bewusst zu fotografieren.
Die Pentax setzt voraus das man sich mehr mit der Materie auseinandersetzt wie mit den anderen Systemen.
Ich bin der Ueberzeugung das man mit Pentax sehr gute Sportfotografie betreiben kann.
Bei Pentax ist es sehr wichtig die Kamera und sich Zeit für die Einstellungen zu nehmen und auszuprobieren.
Ich bin der Meinung das Pentax sehr gute Kameras und Objektive herausgebracht hat dies zu ermöglichen.
Gruss Uwe :wink:

ist aber nur meine Bescheidene Meinung. :mrgreen:

Autor:  adameightyfour [ Do 26. Okt 2023, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SPortfotografie mit Pentax?

Schönreden darf man sich aber keinesfalls dass Pentax technisch den Anschluss ggü. den Mitbewerbern verloren hat - vor allem was es AF, Tracking und Geschwindigkeit im Sportbereich angeht.

Schöne Fotos sind möglich, ja, hab ich selber bei MotoGP und diversen anderen Motorsportveranstaltungen gemacht, der Ausschuss ist aber größer und man ist oft eingeschränkt - z.B. auf einen schnell zufahrende Objekte, Motorräder, Autos, Hunde - das weiß man aber vorher.

Autor:  RMK [ Do 26. Okt 2023, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SPortfotografie mit Pentax?

Ich habe auch schon auf einer Motorsportveranstaltung, sowohl mit meiner K1, als auch meiner KP, im Servo fotografiert.
Das lief eigentlich nicht schlechter, wie meine Tests mit der Nikon VF, die ich nebenher hatte. Bei beiden Systemen ist es natürlich
notwendig, der Kamera und eventuell auch noch dem Objektiv mitzuteilen, was man gerade von ihm verlangt, bzw. wie es reagieren soll.
Auch die Möven die ich im Sommer an der See, mit der K1 per Servo, verfolgt und fotografiert habe, waren kein Problem.

Gruß Ronny :wink:

Autor:  PeterWalter [ Do 26. Okt 2023, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SPortfotografie mit Pentax?

Nur die K-3 III kann bei Autofokus und Geschwindigkeit bei den Mitbewerbern von Sony, Nikon oder Canon mithalten. Wenn ich ausschließlich Sportfotografie machen würde, käme für mich allerdings keine Pentax infrage.

Autor:  derfred [ Do 26. Okt 2023, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SPortfotografie mit Pentax?

adameightyfour hat geschrieben:
Schönreden darf man sich aber keinesfalls dass Pentax technisch den Anschluss ggü. den Mitbewerbern verloren hat - vor allem was es AF, Tracking und Geschwindigkeit im Sportbereich angeht.

Blablabla.... gähn....

Autor:  adameightyfour [ Do 26. Okt 2023, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SPortfotografie mit Pentax?

derfred hat geschrieben:
Blablabla.... gähn....


:2thumbs: :2thumbs:

Genau so macht man es richtig, Scheuklappen auf und wenn einem etwas nicht passt, gleich mal anmaulen! - scroll weiter bitte.

Autor:  Zornnatter [ Do 26. Okt 2023, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SPortfotografie mit Pentax?

Ich finde es toll die verschiedenen Anmerkungen.
Bitte seit tolerant miteinander und so das man die Freundlichkeit und die Freude in diesem Forum auch spürt.
Gegen Kritiken habe ich nichts einzuwenden aber bitte seit Fair zueinander.
Danke. :wink:
Gruss Uwe :wink:

Autor:  XiYi [ Do 26. Okt 2023, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SPortfotografie mit Pentax?

Welche Sportfotografie denn? Mannschaftssport in einem Stadium? Dann kann die K3 III und das Pentax 560 mm F5.6 schon was.

Ansonsten würde ich mir eine Canon R7 kaufen oder (wenn das Budget da ist) eine R3 mit 400 mm F2.8 (+ Telekonverter). Dann biste gut aufgestellt. Oder eine Nikon Z8 oder Z9 mit 400 mm F2.8. Besser geht es aktuell nicht.

Autor:  Hobbybelichter [ Do 26. Okt 2023, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SPortfotografie mit Pentax?

XiYi hat geschrieben:
Welche Sportfotografie denn? Mannschaftssport in einem Stadium? Dann kann die K3 III und das Pentax 560 mm F5.6 schon was.

Ansonsten würde ich mir eine Canon R7 kaufen oder (wenn das Budget da ist) eine R3 mit 400 mm F2.8 (+ Telekonverter). Dann biste gut aufgestellt. Oder eine Nikon Z8 oder Z9 mit 400 mm F2.8. Besser geht es aktuell nicht.


Mag sein. Aber statt dem Z9 Body würde ich eher eine K3iii und eine K1ii und ein Pentax 150-450 kaufen. :ugly:

Und die Z9 ist wirklich so viel besser? Glaub ich nicht. Aber jedem das seine. Wenn hier Fotografen sind, die damit ihr Geld verdienen, ok. Aber als Amateur, ob ich da dann aus 100 scharfen Bildern die besten 10 raussuche, oder aus 500, also ich weiß nicht.

Übrigens, früher hat man beim Mitziehen schnell manuell scharfgestellt, den Film per Schnellspannhebel weitertransportiert und dann gleich zur Sicherheit nochmal ein Bild geschossen. Autofokus ist was für Warmduscher! :ichweisswas: :rofl:

Autor:  Yeats [ Do 26. Okt 2023, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SPortfotografie mit Pentax?

Mit dem letzten „Argument“ kommst du aber locker 35 Jahre zu spät …!
Mit Glauben hat das alles auch nichts zu tun, da gibt es schon harte Fakten, die die Überlegenheit der anderen AF Systeme belegen. Muss man als hardcore Pentaxianer doch auch nicht schlimm finden. Pentax bedient dafür halt andere Bedürfnisse.

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/