https://www.pentaxians.de/

Sammlungsauflösung-Spende an Museum oder Schulen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/sammlungsaufloesung-spende-an-museum-oder-schulen-t50367.html
Seite 1 von 1

Autor:  Giftmischer-ABC [ Fr 12. Mai 2023, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Sammlungsauflösung-Spende an Museum oder Schulen

Ich habe sehr viel Foto gehabt.
Zum einen Bücher in großer Anzahl. Auch hier waren meine Kinder dabei. Etwa 300-350 Bildbände und Bücher über Fotografen-Fotokünstler. Als klar war das eine kleinere Wohnung angesagt war, wohinn damit. Meine Kinder haben andere Interessen, die wollten nicht. Einzeln verkaufen, nee und mich mit irgendwelchen Hökerern rumschlagen, sei froh das ich das Altpapier abnehme, das schon gar nicht. Also Museen angesprochen und letztendlich ist meine Sammlung in Essen im Folkwang Museum gelandet. Da in der wissenschaftlichen Sammlung was bedeutet das diese Bücher nicht ausgeliehen werden. Was erfreulich war, vieles von dem was von mir kam hatten oder kannten Die dort nicht. Wenn ich nur noch Asche binn ist meine Sammlung immer noch da.

Das Gleiche habe ich mit den Resten meines SW Labors gemacht. Die großen Dinge, die habe ich Verkauft. Ich habe über Jahre für einen Bildjournalisten seine SW Filme entwickelt, ensprechend viele Jobodosen hatte ich. Einzelverkauf hätte ewig gedauert, das waren so 15-20 Stück. Also habe ich den Lette Verein in Berlin angesprochen. da werden Fotografen ausgebildet. Die haben dann die ganzen Dosen, Mensuren usw bekommen.

Anderen wird das sicher auch so gehen, es hat sich sehr viel angesammelt und man weiß nicht wohinn damit, Museum oder Schule ist da eine gute Sache.
Es ist sicher schmerzhaft wenn das dann weg ist aber es wird noch gebraucht.

Autor:  waldbaer59 [ Fr 12. Mai 2023, 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammlungsauflösung-Spende an Museum oder Schulen

Ja, irgendwann stellt ishc ja für jede/n die Frage, was mit den zusammengetragenen Schätzen passieren soll. Da ist es dann gut wenn man sich rechtzeitig kümmert. Und auf jeden Fall hat man dann selbst noch Einfluss darauf und kann nach Möglichkeit seine Preziosen dorthin vermitteln, wo sie auch wertgeschätzt werden.

Hast du gut gemacht :thumbup:

Autor:  Frank aus Holstein [ Fr 12. Mai 2023, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammlungsauflösung-Spende an Museum oder Schulen

Ich löse gerade die Wohnung meiner Eltern auf. Horror-Arbeit und viele Dinge waren mal sehr wertvoll. Doch deswegen kann ich bei mir nicht anbauen.

Aber ich habe eine 30 Jahre alte Yashica T4 gefunden, eigentlich eine einfach Kompakknipse für Kleinbildfilm. Für meine Pentax DSLRs habe ich im Januar unter 20,- EUR gezahlt und das in gutem Zustand und so eine kleine Knipse geht für 400,- EUR in die Bucht. Wahnsinn!

Autor:  bmk [ Fr 12. Mai 2023, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammlungsauflösung-Spende an Museum oder Schulen

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Für meine Pentax DSLRs habe ich im Januar unter 20,- EUR gezahlt und das in gutem Zustand

Du meinst wahrscheinlich nicht D-SLRs sondern alte, analoge Spiegelreflexkameras?

Autor:  ElCapitan [ Fr 12. Mai 2023, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammlungsauflösung-Spende an Museum oder Schulen

Giftmischer-ABC hat geschrieben:
letztendlich ist meine Sammlung in Essen im Folkwang Museum gelandet....


Gratulation, dann hast Du aber eine hochwertige Fachbuchsammlung gehabt.

Autor:  ElCapitan [ Fr 12. Mai 2023, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammlungsauflösung-Spende an Museum oder Schulen

Frank aus Holstein hat geschrieben:
ich habe eine 30 Jahre alte Yashica T4 gefunden, ... und so eine kleine Knipse geht für 400,- EUR in die Bucht. Wahnsinn!


Wir hatten in der Familie 3 Stück Yashica T5. Ich wusste, was sie bringen werden, meine Familienangehörigen, für die ich im vergangenen Jahr verkauft habe, waren freudig-fassungslos, als ich ihnen die Verkaufsergebnisse mitgeteilt habe.

Autor:  Frank aus Holstein [ Fr 12. Mai 2023, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammlungsauflösung-Spende an Museum oder Schulen

bmk hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Für meine Pentax DSLRs habe ich im Januar unter 20,- EUR gezahlt und das in gutem Zustand

Du meinst wahrscheinlich nicht D-SLRs sondern alte, analoge Spiegelreflexkameras?

ja, ja, mein Alter, langsames Hirn und das Tippen wird noch vom Rückenmark gesteuert

klar: SLR für unter 20,- EUR

Autor:  dicki [ Sa 13. Mai 2023, 22:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammlungsauflösung-Spende an Museum oder Schulen

ich hatte mal eine Ritterburg. So eine richtig große. Aus den Sechzigern oder Anfang 70. Die habe ich dem Musseum in Kastelaun gestiftet. Noch alle Teile da und funktionsfähig. Die wollten die Burg aufbauen und in eine zu Schaustellung über die Ritterzeit kreieren. Zudem sollte daneben eine Ecke für die Kinder einrichtet werden. Es waren auch jede Menge Figuren dabei. Ritter, Pferede, Steinschleuder, etc. Nicht so ein PLaymobilzeug sondern menschenähnliche Figuren. Der Herr freute sich, da er so nicht nur die "Ritterzeit" sondern auch die "Spielezeit" dokumentieren wollte.
Meine Mutter hat dann noch die Burg meines kleinen Bruders, die war aus einem Stück gegossen, mitgegeben.
Auf einer Fototour kam ich auf die Idee mal beim Musseum vorbei zu fahren. Der Herr der alles abgeholt hatte war nicht mehr im Dienst, es war eine Dame da, die mir erklärte das sich das Konzepot geändert hätte und sie es nicht geschaft haben die Teile zusammenszustecken und überhaupt wäre jetzt alles in einer Kiste......... .

Fakt war: Die kleine einteilige Burg lag irgendwo bei den Spielsachen. Die Teile meiner Kindheitserinnerung lagen verstreut in mehreren Kisten, die Figuren waren nicht auffindbar, etc...........
Kurzum: Die Sachen wurden nicht eingestzt wir abgesprochen. Auf den Müll schmeißen hätte ich alles 40 Jahre zuvor........und Versuch macht kluch.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/