https://www.pentaxians.de/

Englischer Artikel über Objektiventwicklung
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/englischer-artikel-ueber-objektiventwicklung-t46655.html
Seite 1 von 2

Autor:  waldbaer59 [ Sa 19. Feb 2022, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Englischer Artikel über Objektiventwicklung

Hallo zusammen,

wer einigermaßen anglophil ist kann vielleicht diesem Artikel etwas abgewinnen: . Zumindest kommt im Verlauf der Ausführungen auch Einiges an Gedanken zutage, die zeigen, warum ein optisches Design nicht mal 'eben schnell' realisiert werden kann. Selbst große Firmen brauchen dazu einige Jahre. Das mag etwas mit den Entwicklungszyklen einer uns sehr sympathischen Marke versöhnen ;) .

Autor:  ElCapitan [ Sa 19. Feb 2022, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Englischer Artikel über Objektiventwicklung

[quote="waldbaer59"][/quote]

Englischer Artikel? Englischsprachig möglicherweise.
Lensrentals ist in Memphis, Tennessee, USA ansässig.

Autor:  newny [ Sa 19. Feb 2022, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Englischer Artikel über Objektiventwicklung

ElCapitan hat geschrieben:
Englischer Artikel? Englischsprachig möglicherweise.


klookschieter

Autor:  waldbaer59 [ Sa 19. Feb 2022, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Englischer Artikel über Objektiventwicklung

Okay, und es ist mir auch klar, dass das 'American English' gewisse sprachliche Unterschiede zum britischen Englisch aufweist. Damit ist natürlich der ganze Post hinfällig 8-) .

Autor:  mein Krakau [ Sa 19. Feb 2022, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Englischer Artikel über Objektiventwicklung

waldbaer59 hat geschrieben:
wer einigermaßen anglophil ist kann vielleicht diesem Artikel etwas abgewinnen: . Zumindest kommt im Verlauf der Ausführungen auch Einiges an Gedanken zutage, die zeigen, warum ein optisches Design nicht mal 'eben schnell' realisiert werden kann. Selbst große Firmen brauchen dazu einige Jahre. Das mag etwas mit den Entwicklungszyklen einer uns sehr sympathischen Marke versöhnen ;) .


Danke für den Link. :cheers:

Informativ, kurzweilig, humorvoll geschrieben.

Autor:  angus [ So 20. Feb 2022, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Englischer Artikel über Objektiventwicklung

Und vor allem von jemandem, der sich tatsächlich im Gewerbe auskennt. Aus meiner Erfahrung dauert es von der Idee zur Serie auch bei einfacheren Produkten viel länger als viele hier vermuten...

Autor:  ulrichschiegg [ So 20. Feb 2022, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Englischer Artikel über Objektiventwicklung

Nett erzählt. Das lässt sich so auf fast jedes Produkt übertragen.

Dass da allerdings mehrere Teams in Konkurrenz zueinander arbeiten wage ich zu bezweifeln. Zum einen ist so etwas Gift für's Betriebsklima und zum anderen eine Verschwendung von Resourcen.

Autor:  klabö [ So 20. Feb 2022, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Englischer Artikel über Objektiventwicklung

waldbaer59 hat geschrieben:
Okay, und es ist mir auch klar, dass das 'American English' gewisse sprachliche Unterschiede zum britischen Englisch aufweist. Damit ist natürlich der ganze Post hinfällig 8-) .

Nö, ist er nicht. 8-)

Autor:  angus [ So 20. Feb 2022, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Englischer Artikel über Objektiventwicklung

ulrichschiegg hat geschrieben:
Nett erzählt. Das lässt sich so auf fast jedes Produkt übertragen.

Dass da allerdings mehrere Teams in Konkurrenz zueinander arbeiten wage ich zu bezweifeln. Zum einen ist so etwas Gift für's Betriebsklima und zum anderen eine Verschwendung von Resourcen.


Du solltest wissen, dass die ja nicht nur an dem einen Projekt arbeiten, sondern an einer ganzen Reihe von unterschiedlichen Entwicklungen. Nur auf eine Karte kann man in dem kompetetiven Markt nicht setzen - vor allem weil es ja nur minimale weiterentwicklungen auf sehr hohem Neveau sind. Da werden ja in der Regel keine wirklich komplett neuen Produkte entwickelt.

Autor:  ulrichschiegg [ So 20. Feb 2022, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Englischer Artikel über Objektiventwicklung

angus hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
Nett erzählt. Das lässt sich so auf fast jedes Produkt übertragen.

Dass da allerdings mehrere Teams in Konkurrenz zueinander arbeiten wage ich zu bezweifeln. Zum einen ist so etwas Gift für's Betriebsklima und zum anderen eine Verschwendung von Resourcen.


Du solltest wissen, dass die ja nicht nur an dem einen Projekt arbeiten, sondern an einer ganzen Reihe von unterschiedlichen Entwicklungen. Nur auf eine Karte kann man in dem kompetetiven Markt nicht setzen - vor allem weil es ja nur minimale weiterentwicklungen auf sehr hohem Neveau sind. Da werden ja in der Regel keine wirklich komplett neuen Produkte entwickelt.


Ja, das sollte ich wissen als Entwicklungsingenieur. Nur sind solche Geschichten mit Helden (den Lensdesignern) und dem Rest eher ein Relikt aus der Vergangenheit. Das ein Lensdesigner ein Fighterpilot ist, und daraus ein Hollywood Epos erzählt wird, da muss man schon Amerikaner zu sein. Designvarianten gehören immer dazu (meist bis zum Konzeptreview, selten länger, danach wird es teuer). Dass man Teams (der gleichen Firma) in Konkurrenz zueinander arbeiten lässt ist ein Relikt aus den 90igern. Es würde mich sehr überraschen, wenn die Grossen das heute noch so machen. Bei den Kleineren war das vermutlich eh nie der Fall. Heute hat man ganz andere Herausforderungen. Egal für welches Produkt versucht man heute (bis auf einige Key-Experten) Ingenieure multifunktional aufzustellen, dass wird komplexen Systemen, wie ein Objektiv ja eines ist deutlich gerechter. In der Liste der beteiligten Funktionen, fehlt ja eh die Hälfte. Aber wie gesagt, nett erzählt.

Ich fände es schön, wenn Herr Roger Cicala etwas zum Design und Qualität von Objektiven und deren Lebensdauer im Vergleich der Firmen untereinander berichten würde. Ich bin mir sicher dass Lensrental dazu einen guten Überblick hat. Das würde mich deutlich mehr interessieren als solche Hollywood-Fighter-Pilot-Geschichten.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/