https://www.pentaxians.de/

Der Trioplan-Irrsinn
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/der-trioplan-irrsinn-t32998.html
Seite 1 von 2

Autor:  finlan [ Sa 8. Sep 2018, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Der Trioplan-Irrsinn

Ich beobachte seit einiger Zeit eBay zu Trioplan 100 und stelle fest, dass die Preise stabil steigen.
Vor 12 Monaten noch um 320 Euro, vor einigen Monaten um 350 und seid kurzem um 380 Euro.

Teils mit unvollständiger Beschreibung, falscher Info zum Bajonett, schlechten Fotos usw.

Kompletter Wahnsinn.
Weiß jemand was die Teile mal neu gekostet haben?

Ich werde wohl ein paar Jahre aus der Beobachtung aussteigen und hoffen dass das wieder abebbt.

Autor:  gerhard57 [ Sa 8. Sep 2018, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Trioplan-Irrsinn

Lt. Versandhauskatalog Leipzig war der Verkaufspreis 1966 für das Trioplan 100 genau 105 DDR-Mark

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 8. Sep 2018, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Trioplan-Irrsinn

Schau mal nach dem Primoplan 75. Trioplan 100 sind doch günstig :lol:

Autor:  finlan [ So 9. Sep 2018, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Trioplan-Irrsinn

ist aber schon ne coole Wertsteigerung... und das für Altglas ;)

Autor:  bmk [ Mo 10. Sep 2018, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Trioplan-Irrsinn

ulrichschiegg hat geschrieben:
Schau mal nach dem Primoplan 75. Trioplan 100 sind doch günstig :lol:

...zumal auch die 75er nie so "rar" waren, wie Anbieter gerne mal suggerieren wollen.

Bild

Autor:  gerhard57 [ Mo 10. Sep 2018, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Trioplan-Irrsinn

Wen es interessiert, hier sind die ursprünglichen Preise für solch ein Altglas.

http://zeissikonveb.de/start/dokumente/preislisten.html

Denke der Hype mit dem Trioplan wird irgendwann vorbei sein und dann gibt es diese Objektive wieder billiger. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir eines zuzulegen. Aber irgendwie habe ich mich zwischenzeitlich an solchen Bildern sattgesehen, dass ich es mit absoluter Sicherheit nicht mehr brauchen werde

Autor:  bmk [ Mo 10. Sep 2018, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Trioplan-Irrsinn

Von der Verarbeitungsqualität und Haptik her gefallen mir besonders die Vorkriegstrioplane mit Fassungen aus verchromtem Messing (links). Das Leichtbau-Trioplan (rechts) aus den 1950er Jahren bekam ich -ich glaube es war 1992- für 30,- DM in einem Fotogeschäft in Zittau. Es standen 2 für je 30,-DM nebeneinander im Schaufenster. Ich habe mir das schönste ausgesucht. Rückblickend betrachtet hätte man beide nehmen sollen...
Für das Messing-Trioplan mußte ich leider tiefer in die Tasche greifen.

Bild

Autor:  finlan [ Mo 10. Sep 2018, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Trioplan-Irrsinn

@bmk ... Rechts geht für 500 Euro über die Theke ...
Zumindest wollen Verkäufer für diesen Zustand haben :-)

Autor:  bmk [ Di 11. Sep 2018, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Trioplan-Irrsinn

finlan hat geschrieben:
@bmk ... Rechts geht für 500 Euro über die Theke ...
Zumindest wollen Verkäufer für diesen Zustand haben :-)

Ja, die Preisentwicklung ist bemerkenswert. :yessad:

Das sah mal anders aus. Mein erstes Meyer Objektiv war in den ganz frühen 1990er Jahren ein Primoplan 1,9/58mm mit M42 Anschluß. Das tadellos erhaltene Teil lag auf dem Grabbeltisch für unverkäufliche Artikel beim Photo Dose Samstagsflohmarkt in Bremen. Die Nachfrage nach sowas ging unendlich gegen null und entsprechend war der Preis: 20,-DM.

Bild

Autor:  bmk [ So 4. Apr 2021, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Trioplan-Irrsinn

Bild
Habe diese Trioplan Trilogie aufgelöst und mich von einem M42 Exemplar getrennt.

Bild
Nur noch je ein Exemplar dieses Typs mit M42 und Praktina Anschluß ist übrig.

Bild
Eine Praktina FX aus 1955 mit Trioplan 100.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/