https://www.pentaxians.de/

Aufbewahrung von Abzügen ? !
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/aufbewahrung-von-abzuegen---t3285.html
Seite 1 von 1

Autor:  th. [ Mo 11. Mär 2013, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Aufbewahrung von Abzügen ? !

Nachdem ich keinen annähernd passendes Untermenü gefunden hab, dann mal in Small Talk.

Ich habe in meinen 4 Wänden einige Bilderrahmen hängen, in denen Aufnahmen von mir, mein trautes Heim schmücken.
Da ich aber des öfteren diese ausbelichteten Aufnahmen auswechsle, stellt sich mir nun die Frage "wie aufbewahren?" :ka:
Zum einfach in irgendwelchen Ecken rumschmeissen sind mir die Abzüge zu schade.

Hab mir nun schon fast nen Wolf gesucht aber so richtig fündig bin ich nicht geworden. :shock: Früher gabs da sogar mal richtige Schränke dafür.

Das größte Format das ich in den Rahmen hab ist 40x60 cm, zur Aufbewahrung bräuchte ich also etwas das mind DIN A2 aufnimmt.

Gefunden hab ich bis jetzt eine edle Box der Firma Tecco, die aber leider nur in der Größe 21x21 cm zu erwerben ist.



Dann hab ich noch so Sammelmappen gefunden, bei denen weis ich leider nicht ob die für die Abzüge nicht "schädliche" substanzen enthalten.


Das überzeugt mich aber auch nicht so richtig ich wollte eigentlich so was in der Art wie einen Schublade, in der ich die Abzüge mit je einen Seidenpapier dazwischen lagern/aufbewahren kann.
Habt ihr da irgendwelche Ideen oder Tipps für mich
......... oder muß ich mir soetwas wirklich selbst zusammen zimmern. :geek:

Autor:  Manin [ Mo 11. Mär 2013, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Abzügen ? !

Hier gibt's alle möglichen Hilfen für die Aufbewahrung und Präsentation, sogar noch Schränke!

http://www.monochrom.com

Ciao
Manin

Autor:  th. [ Di 12. Mär 2013, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Abzügen ? !

Dank dir :2thumbs:
für den Tipp.
Eigentlich hatte ich ja gehofft das hier mehr kommt, aber was solls ich werd schon was finden und wenn ich mir selbst was zusammenzimmere.

Von mir aus kann hier geschlossen werden.
Danke

Autor:  Lombardi [ Di 12. Mär 2013, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Abzügen ? !

Habe auch die Aufbewahrungs-Pappkartons von Monochrome. Ob die wirklich was taugen wird man wohl erst in einigen Jahren sehen, aber ich bin bisher zuversichtlich. :yessad:

Lombardi

Autor:  kollege_tom [ Di 12. Mär 2013, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Abzügen ? !

Was hast du dir denn mehr erhofft als den Tipp von manin?
Da gibt es halt die größte Auswahl und quasi nichts was es nicht gibt.

Was vermisst du denn bei der dort gebotenen Auswahl?

Gruß,
Tom

Autor:  AndiBar [ Di 12. Mär 2013, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Abzügen ? !

Ich hätte auch zuerst an Kunst-/Zeichenmappen gedacht. Ich wüsste jetzt nicht, warum das jetzt schädlich sein sollte, abegesehen davon hindert dich ja auch nichts daran, deine gute Seidenpapier-Trenn-Idee auch in einer Zeichenmappe auf dem ersten Bild umzusetzen. :)

Scheint mir die platzsparendste und günstigste Option zu sein, also warum nicht?

Gruß,
Andi

Autor:  peterplan [ Do 14. Mär 2013, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Abzügen ? !

Auch ich habe das Problem. Zum Glück habe ich mir die alten Kartons vom Fotopapier (agfa, Ilford etc bis Format 40x60) aufgehoben.
Die billigste Lösung sind z.B. Zeichenmappen aus festem, hellgrauem Karton mit drei Innenklappen und einem Verschlussband DIN A2. Außenmaße ca. 45 x 61,5 cm, die es um die 10 € zu kaufen gibt.
Ich weiß nicht, ob die hochgejubelte "Archivfestigkeit" mit säurefreiem Papier für uns eine Rolle spielt. Bin ziemlich sicher, dass spätestens meine Enkel den ganzen Kram entsorgen werden.

Autor:  Jamou [ Do 14. Mär 2013, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Abzügen ? !

peterplan hat geschrieben:
Auch ich habe das Problem. Zum Glück habe ich mir die alten Kartons vom Fotopapier (agfa, Ilford etc bis Format 40x60) aufgehoben.
Die billigste Lösung sind z.B. Zeichenmappen aus festem, hellgrauem Karton mit drei Innenklappen und einem Verschlussband DIN A2. Außenmaße ca. 45 x 61,5 cm, die es um die 10 € zu kaufen gibt.
Ich weiß nicht, ob die hochgejubelte "Archivfestigkeit" mit säurefreiem Papier für uns eine Rolle spielt. Bin ziemlich sicher, dass spätestens meine Enkel den ganzen Kram entsorgen werden.

Das ist eine gute Idee. :2thumbs: Ich hatte mir nämlich vor gar nicht langer Zeit mal Abzüge bestellt in Grösse 30x40 und 20x30. Die Bilder wirken einfach anders - ausserdem kann man seine Holde dann auch gut überzeugen das eine oder andere Bild eventuell aufzuhängen. :D Für die nicht aufgehangenen Bilder stellte sich mir aber in der Tat die Frage, ob ich diese in der Rolle lasse oder etwas anderes suche und wenn ja, was? Aber das Problem ist jetzt erst einmal gelöst.

Viele Grüsse

Jamou

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/