https://www.pentaxians.de/

Stadtfotos ohne Menschen, wer macht das noch?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/stadtfotos-ohne-menschen-wer-macht-das-noch-t24850.html
Seite 1 von 3

Autor:  garfield [ Fr 7. Apr 2017, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Stadtfotos ohne Menschen, wer macht das noch?

Gibt es hier noch jemand der versucht Straßen, Plätze, Gebäude möglichst ohne Menschen zu fotografieren?
Also nicht nachträglich aus dem gemachten Bild zu entfernen, sondern gleich menschenfrei zu fotografieren?
Ist ja mit durchaus Aufwand und Einschränkungen verbunden, diese Art Städte zu fotografieren.
Jetzt beginnt wieder die Saison für mich, Sonntagmorgens nach der Nachtschicht fahre ich nicht nach Hause, sondern in die menschenleere Stadt zum Fotos machen.
In der Zeit von Mitte April bis Anfang September fotografiere ich Sonntagmorgen in der Stadt, wenn es nicht regnet, zwischen 7 und maximal 8:45 Uhr.
Danach kommt Bewegung in die Stadt und ich verschwinde wieder.
So ist das hier in einer 24.000 Einwohner Kleinstadt noch möglich, vor 8:30 bewegt sich hier Sonntags nichts.
Ich fotografiere also naturgemäß nur wenig und selten, reicht mir aber auch.

Autor:  angus [ Fr 7. Apr 2017, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stadtfotos ohne Menschen, wer macht das noch?

Hmm, ist für mich eine andere aber durchaus eine Art, Städte zu fotografieren, die ihre Daseinsberechtigunng hat. Ich persönlich finde aber, dass eine Stadt ohne Menschen keinen Sinn an sich hat - wie ein Acker ohne Feldfrucht oder ein Nachthimmel ohne Sterne. Aber das ist meine persönliche Ansicht.

Autor:  pixiac [ Fr 7. Apr 2017, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stadtfotos ohne Menschen, wer macht das noch?

Auf alle Fälle eine gute Idee, es mal auszuprobieren und auf sich wirken zu lassen.

Autor:  Marescalcus [ Fr 7. Apr 2017, 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stadtfotos ohne Menschen, wer macht das noch?

Hallo Garfield,

hast Du mal über die Möglichkeit von Langzeitbelichtungen nachgedacht ?
Damit verschwinden die Passanten auf dem Bild wie von Zauberhand und Du hättest so ein deutlich größeres Zeitfenster für Deine Bilder.

Gruß vom Ralf

Autor:  garfield [ Fr 7. Apr 2017, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stadtfotos ohne Menschen, wer macht das noch?

Nein Langzeitbelichtungen kommen nicht in Frage für mich, es wäre wie Bildmanipulation für mich.
Ich habe nichts gegen Anhebung von Kontrasten, auch nichts gegen nachträgliche Ausrichtung, aber nichts sollte auch nichts sein. Sonst könnte ich eventuell vorhandene Leute ja auch per Bildbearbeitung entfernen.
Wäre nicht mehr echt.
Ich mache das ja bewußt, ganz absichtlich keine Menschen auf meinen Bildern haben zu wollen.
Dafür lebe ich auch gerne mit meinem Zeitfenster, funktioniert sicher nicht in Großstädten, nehme ich mal an.
Aber hier in der Kleinstadt geht es, wenn trotzdem mal ein meist Betrunkener auftaucht, dann warte ich bis wieder frei ist.
Hier gibt es nichts wo die Leute die Nacht verbringen könnten, um 3 Uhr ist hier Feierabend am Wochenende. Diskotheken haben wir schon 10 Jahre nicht mehr, also klappt das schon.
Hängt eben nur vom Licht ab und etwas vom Wetter. Bei Regen fotografiere ich nicht, oder nur in Ausnahmefällen. :)
Es geht mir um echte Fotos, nicht manipuliert. Keine Menschen in Echtzeit sozusagen.

Autor:  lunany [ Fr 7. Apr 2017, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stadtfotos ohne Menschen, wer macht das noch?

Hi Ralf,

benötigt aber ein Stativ und wegen langer Dauer kann man z. B. keine Tauben oder andere bewegliche Dinge fotografieren... Wenn ich es früh zum Fotografieren schaffe, kann ich das Gefühl aber nachempfinden, bevor der große Menschenstrom wieder einsetzt. Ist schon besonders... Auch das Licht und die Gerüche und Geräusche sind ganz anders...

Viele Grüße

Lutz

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 7. Apr 2017, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stadtfotos ohne Menschen, wer macht das noch?

Marescalcus hat geschrieben:
Hallo Garfield,

hast Du mal über die Möglichkeit von Langzeitbelichtungen nachgedacht ?
Damit verschwinden die Passanten auf dem Bild wie von Zauberhand und Du hättest so ein deutlich größeres Zeitfenster für Deine Bilder.

Gruß vom Ralf


+1

Ich empfehle sehr, Manins Langzeitbelichtungen Venedigs anzuschauen.

Und Städte sind der Platz für Architektur, Ausdruck menschlichen Schaffens (im Guten wie im Schlechten), wie leere Plätze, Türen, Treppen, U-Bahn (zB München), Müll nach der Feier, .... Klar, ohne Menschen klammert man einen wichtigen Teil aus, aber langweilig i.e. nicht Betrachtenswert, etc. finde ich persönlich es dann noch lange nicht.

Autor:  pentidur [ Fr 7. Apr 2017, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stadtfotos ohne Menschen, wer macht das noch?

Stadtfotots ohne Menschen, das ist schon etwas außergewöhnlich. Die Fotos dann auch noch aufzunehmen, wenn tatsächlich keine Menschen da sind, also ganz ohne Bildmanipulation, macht es zusätzlich anspruchsvoll. Ganz sicher hat das seinen Reiz.

Im Rheinland sagt man "Jeder Jeck ist anders". Und Jeck sein ist im Rheinland nichts negatives. Ich finde Deinen Ansatz konsequent und interessant. Aber selber neige ich nicht zu dieser Art, Städte zu fotografieren.

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 7. Apr 2017, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stadtfotos ohne Menschen, wer macht das noch?

garfield hat geschrieben:
[...] Es geht mir um echte Fotos, nicht manipuliert. [...]


Jedes Foto ist echt, Dir mag die Absicht des Fotos als Künstler nicht gefallen, aber wenn Du aus Deinen Händen entlässt, bekommt es ein Eigenleben beim Betrachter, auf das der Künstler keinen wirklichen Einfluss mehr hat. Dir mögen Bilder ohne Menschen in der Stadt "echt" erscheinen, Dein Mitmensch mag dazu gerade eine gegenteilige Meinung haben.

Falsch ist halt, wenn man manipulierte Bilder als echt "bewirbt" (Journalistenfotos, Wettbewerbe, etc.). Wobei Langzeitbelichtungen dahingehend zu interpretieren, ist schon recht Eigen.

Autor:  zenker_bln [ Fr 7. Apr 2017, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stadtfotos ohne Menschen, wer macht das noch?

es gäbe auch die möglichkeit eine ganze serie eines ortes (von einem punkt mit stativ) zu fotogafieren und per software und durchschnittsberechnung die menschen raus rechnen zu lassen.
aber das wäre ja nicht im interesse des threaderöffners!

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/