https://www.pentaxians.de/

10 Jahre digitaler Fotolebenslauf
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/10-jahre-digitaler-fotolebenslauf-t21774.html
Seite 1 von 3

Autor:  Oliver.D [ Di 27. Sep 2016, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  10 Jahre digitaler Fotolebenslauf

seit Oktober2006 fotografiere ich nun digital
angefangen mit einer Oly C-740 Zoomkompakten
darauf folgten 2 Bridekameras von Fuji S6500 fd und S-100FS [die S-100FS ist nun im Besitz meines Sohnes]
seit 2009 dann die erste gebrauchte DSLR = Canon 30D
wir beide wurden nicht wirklich warm miteinander ! dies sollte sich im Nachhinein als Glück darstellen :ja:

den seit 2012 Pentax mit der K-200D und seit letztem Jahr die K-30.
dazu gekommen waren ein paar Optiken !
werde wohl auch Pentax die Treue halten ,schon allein wegen dieser geilen Gemeinschaft hier :cheers:
der sehr guten Handhabung
und dem besten Preis - Leistungsverhältnis auf dem Kameramarkt !
alles 3 hat sich leider noch nicht überall rumgesprochen :!:

wie sieht überhaupt euer digitaler Fotolebenslauf aus :?: = würde bestimmt auch anderen interessieren :!:

Autor:  User_05547 [ Di 27. Sep 2016, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Jahre digitaler Fotolebenslauf

.

Autor:  User_00337 [ Di 27. Sep 2016, 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Jahre digitaler Fotolebenslauf

Meine erste digitale war die Pentax Optio S4, müsste so 2004 gewesen sein.
Als die *istD etwas billiger wurde, hab ich mir die zugelegt - mochte ich gar nicht.
Seit der K10D gewöhne ich mich so langsam an die digitalen DSLRs. 8-)

Autor:  waldbaer59 [ Di 27. Sep 2016, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Jahre digitaler Fotolebenslauf

Ich habe 2002 mit der Olympus Camedia C-860L angefangen, im Jahr darauf dann auf eine Ricoh Caplio RR30 gewechselt. Über die Olympus C-5050 Zoom bin ich dann ans RAW Format gekommen ... und im Jahr darauf habe ich die *istD erworben. Bis auf die RR30 habe ich davon keine Kamera mehr, und auch die K100D, mit der ich dann ins 'Stabi-Zeitalter' eingestiegen bin, ist längst wieder verkauft. Eine K200D habe ich noch aus diesen Zeiten. Die K-r hat mich mit den Segnungen des Live View bekannt gemacht. Ein paar günstige Gehäuse neuerer Modelle habe ich gebraucht an Land ziehen können, und von diesen ist eine K30 noch in meinem Fundus. Nun gut, die K-1 ist für mich ein Endpunkt ... irgendwie sollte es mbMn doch mehr ums Fotografieren und weniger ums LBA-Ausleben gehen.

Aber wie das im Leben so ist: Kaufen und verkaufen kann ich schon, fotografieren muss ich immer weiter lernen ;) :mrgreen:

Etwas philosophisch gesprochen: "Das Wichtigste für gute Bilder - und damit meine ich nicht: technisch gute Bilder - nämlich die innere Befindlichkeit, die Aufmerksamkeit, die Muße bekommt man nicht zu kaufen. Diesen Bewusstseinszustand muss man (selbst) erreichen. Mit 'Bomben-Optiken' und guter Kamera kann man vielleicht bei der Umsetzung noch etwas mehr herausholen, aber das Bild entsteht in erster Linie und hauptsächlich im Kopf ...

Aber irgendwie macht die Technik als Selbstzweck auch Spaß ... :oops:

Autor:  Blisa [ Di 27. Sep 2016, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Jahre digitaler Fotolebenslauf

Ich habe derzeit lange auf die K-30 gespart (Studentenleben und so :lol: ) und sie nach einem ersten "Begrabbeln" auf der Photokina bestellt - der Startpunkt meiner DSLR-Zeit.
Nach ca. 3 Jahren löste die Pentax K3 II die K30 ab, die jedoch in Familienbesitz verblieb :ja: Mit der K3 II ging es dann ebenfalls "ab" in das nebenberufliche Tätigkeitsfeld der Tierfotografie :wuff:

Die K1 hat es mir auf der Photokina ebenfalls sehr angetan und ich bin gespannt, ob sie die Nachfolgerin / Teampartnerin der K3 II wird ;) Auch wenn man - gerade im Bereich der (Haus-) Tierfotografie - mit Pentax ziemlich alleine auf weiter Flur ist, bin ich bisher sehr zufrieden mit dem "Komplettpaket" was geboten wird :2thumbs:

Autor:  pentaxnweby [ Di 27. Sep 2016, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Jahre digitaler Fotolebenslauf

Bei mir fing es 1999 mit einer Epson Photo PC 800 (hab ich noch ;) ) an, 2001 kam eine Olympus C 2100 (hab ich auch noch) 2003 dann eine Minolta Dimage A1ehe dann 2005 der Umstieg auf DSLR erfolgte mit einer Canon 350D. Danach folgten die 30D, 40D, 50D und die 7D. 2013 dann neben der 7 D die erste Pentax K50. 2014 kam dann die K 3, die Canon 7D wurde verkauft und die 7DII kam hinzu. Inzwischen wurden die K50 und K3 verkauft und ich habe eine K3 von meinem Bruder als Dauerleihgabe :) . Aktuell sind also K3, 7DII und eine Panasonic FZ im Einsatz.

Autor:  Revan [ Di 27. Sep 2016, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Jahre digitaler Fotolebenslauf

Ich habe 2013 mit der K30 und dem Tamron 18-200 angefangen, damit wir auf unserer Hochzeit und der anschließenden Reise ein paar Bilder machen konnten und schon war ich infiziert :).Dann sind in den letzten Jahren noch ein paar Gläser dazu gekommen und im Juni die lang erwartete K1.
Vorher war es nur ein bisschen knipsen mit dem Handy, ein paar ganz billigen Kompakten und als Kind ein paar Bilder mit der Fujika meines Vaters.

Grüße aus Herdecke

Autor:  Jeep [ Di 27. Sep 2016, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Jahre digitaler Fotolebenslauf

Also bei mir fing das Digizeitalter mit einer Pentax Optio 45s an welche ich noch in der Fotovitrine stehen habe 2005 dann wollte ich mehr Zoom und es kam ne CasioExilim EX-FH 20 dazu. da ich wiede durch nen Spiegel schauen wollte 2010 eine Pentax K200 dann wurde 2013 aufgerüstet auf die K30 und dieses Jahr stand ich vor der Entscheidung K1 oder K3ll und es ist die K3 ll geworden so die Kurzfassung.
LG Gerd

Autor:  UMC [ Di 27. Sep 2016, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Jahre digitaler Fotolebenslauf

Mein digitaler Lebenslauf ist kurz und weitestgehend unfreiwillig.

Das Weihnachtsgeschenk 2002 meines Dienstgebers war ein unsägliches Stück Elektronikschrott, genannt Mustek GSmart Mini, mit gigantischen 0.3 MPix.
Dann gewann ich 2007 bei einem Wettbewerb (vom selben Dienstgeber) eine Panasonic DMC-FX3 mit immerhin 6 MPix.

Ich denke, ich muss nicht erwähnen, dass diese beiden Spielzeuge nur selten zum Einsatz kamen. Für ernsthafte Fotografie verwendete ich damals meine Pentax MZ-3 oder die Z-1P meiner Frau. Ich war wild entschlossen, mit dem Umstieg auf digital so lange zu warten, bis Pentax endlich eine DSLR mit KB-Sensor bringt.

Irgendwann wurde mir das Scannen der Ektachrome Dias aber doch zu mühsam und da kam es mir gerade recht, dass ein Arbeitskollege im Oktober 2010 mir seine fast neue Pentax K-x anbot.

2012 folgte dann die K-5 und ein paar Monate später aus technischer Neugier eine *ist D.
2015 musste ich den Frust der K-1 Verschiebung durch eine K-3 II überwinden.

Und seit Mai 2016 ist meine digitale Welt nun in Ordnung: K-1.

Alle erwähnten Kameras sind noch betriebsfähig und stehen in meinem Privatmuseum.

Autor:  Westcoast [ Di 27. Sep 2016, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Jahre digitaler Fotolebenslauf

Na Oliver. Bei mir gibt es ja noch nicht so viel zu schreiben. Ende 2014 erbte ich 4 Pentax Kameras mit diversen Objektiven und Zubehör . Und dann landete ich irgendwie bei euch. :mrgreen:
Aber ich gratuliere dir ganz ganz herzlich zu deinem Jubiläum, wünsche dir weiterhin viel Spaß und darauf würde ich auch ne Fernrunde nehmen :cheers:
Bezahlen kannst du denn ja wenn du mal wieder im Norden bist. :mrgreen: :party:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/